1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Fehler Raildruck zu hoch - Injektoren verkokt?

Fehler Raildruck zu hoch - Injektoren verkokt?

Audi A4 B8/8K
Themenstarteram 27. Oktober 2016 um 18:09

Ein freundliches Hallo an Alle,

so langsam bin ich echt am verzweifeln mit meinem Audi. A4 Avant Bj 12/2010 2.0 TDi aktuell 155.500 km.

Nachdem mein defekter Differenzdruckregler erfolgreichgetauscht wurde kam 4 Wochen später ein neues Problem.

Vorglühwendel ging an .... Auto in den Notlauf. Also ab zum :) Fehlerspeicher auslesen:), Raildruck zu hoch. Fehler gelöscht .... ohne Probleme 5 Tage und ca. 500 km gefahren.

Dann das KO .... Auto gestartet, Vorglühwendel an .... Auto aus .... ca. 3 x probiert dann zur Werkstatt schleppen lassen.

Seit 4 Tagen basteln die nun wortwörtlich an meinem Auto rum, bisher ohne Erfolg. Soweit ich das als Frau richtig verstanden habe wurden jetzt der Dieselfilter, ein "Ventil" und ein Sensor getauscht.

Nun bin ich ja nicht untätig und hab mal etwas gegoogelt.

Kann es sein das aufgrund meiner falschen Messwerte durch den Differenzdrucksensor, oder überhaupt, meine Injektoren verkokt sind und somit die Rückflussmenge zu hoch ist und somit der Fehler " Raildruck zu hoch" erzeugt wird?

Die Hochdruckpumpe wurde lt. :) ausgeschlossen, dass diese einen defekt hat.

Meine Rechnungskosten steigen täglich und ich habe das Gefühl das die beim :) so langsam selbst nicht weiter wissen.

Vielleicht hatte ja schon mal jemand dieses Problem. In der Suche habe ich 95 % nur von zu geringem Druck gefunden.

Ich danke euch vielmals .... auch für Denkanstöße und Tipps für die Werkstatt. Ich habe da null Hemmungen denen die Arbeit zu erklären :D

LG Nicole .... die Audi bisher eigentlich aus Überzeugung fährt.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo zusammen,

sag mal hast du das neue Abgas Update erhalten?

Meiner ist im Moment auch in der Werkstatt, da er Aussetzer hat und auf 3 Zylinder läuft. Nach Befragung von goggle klagen einige Leute über Probleme, nach dem Update...

Themenstarteram 16. November 2016 um 7:25

Zitat:

@Hopek79 schrieb am 16. November 2016 um 07:02:51 Uhr:

Hallo zusammen,

sag mal hast du das neue Abgas Update erhalten?

Meiner ist im Moment auch in der Werkstatt, da er Aussetzer hat und auf 3 Zylinder läuft. Nach Befragung von goggle klagen einige Leute über Probleme, nach dem Update...

Moin,

nein noch kein Abgas Update ......

LG

Und.. was hat Bosch gesagt?

Themenstarteram 17. November 2016 um 17:33

Zitat:

@audi4never schrieb am 17. November 2016 um 18:22:39 Uhr:

Und.. was hat Bosch gesagt?

Moin .... leider bisher noch nichts. Viel zu tun. Gut für sie schlecht für mich .....

Ich kann es nur wiederholen: wer seinem Diesel regelmäsig ein becher 2 takt öl beimischt, garantiert das die HD Pumpe nie fressen wird und Injektoren immer sauber bleiben.

Die Pumpe hat laut Bosch im günstigten Fall eine Haltbarkeit von 300TKM, also es ist defintiv ein Verschleißteil, in der Praxis dürfte nach spätestens 250tkm Ende sein, wenn locker gefahren wurde. Beimischung von Öl dürfte den Exitus einen gewissen Anteil nach hinten verschieben..

Themenstarteram 1. Dezember 2016 um 16:25

Zitat:

@audi4never schrieb am 17. November 2016 um 18:49:20 Uhr:

Die Pumpe hat laut Bosch im günstigten Fall eine Haltbarkeit von 300TKM, also es ist defintiv ein Verschleißteil, in der Praxis dürfte nach spätestens 250tkm Ende sein, wenn locker gefahren wurde. Beimischung von Öl dürfte den Exitus einen gewissen Anteil nach hinten verschieben..

Das ist aber ein teures Verschleißteil .... die ganze Sch..... kostet jetzt auch bei Bosch knapp 5.000,- €.

Hat zufällig jemand die Originalteilenummer der verbauten Hochdruckpumpe?

LG

Ja wie gesagt, besorgt dir die Teile selber und such dir eine freie Werkstatt für den Einbau und das Reinigen der Leitungen, selbst wenn Du die Injektoren tauschst, kommst Du viel günstiger hin, unter 2000 in jedem Fall.

Deine Antwort
Ähnliche Themen