Fehler P2015 Saugrohrklappen-Positionssensor

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen, den ich bin mit meinme Latein am Ende.
Ich fahre ein Audi A4 2,0 TDI - BJ Ende 2008 - Km. 152.000 aufgerundet - Motorcode CAGA

Seit geraumer Zeit ruckelt mein Motor im Stand und seit neustem leuchtet die Abgasleuchtet ( gelb )
fiel auch ab und an auf Notlauf. Nachdem ich den Motor aus und an gemacht habe, ging das Notlaufprogramm weg. ( gelbe Spirale ) Habe vor kurzem den AGR-Ventil ausgetauscht und den Partikelfilter gesäubert. Seitdem auch kein Notlauf.
Alle Werte sind im Sollbereich, jedoch ist der Fehler nicht behoben. Das Ruckeln ist noch da und die Leuchte ebenso. War gestern in der Werkstatt nochmal und hab es auslesen lassen. Folgende Fehlermeldungen werden angezeigt :

Baugruppe
OBD :
Fehlercode P2015 : Saugrohklappensensor - Signal unplausibel
Motor - Motorelektronik :
Fehlercode 5213 : Krafstoffsystemdruck - Druck zu hoch
Fehlercode 5216 : Krafstoffsystemdruck - Druck zu hoch
Fehlercode 7859 : Saugrohrklappensensor - Signal unplausibel

Kann mir jemand dies bzgl. helfen und auch ungefähr abschätzen was für kosten auf mich zu kommen.
Vielen Dank vorab

Gruß

B.Akdemir

Beste Antwort im Thema

Hallo berkant 86,
bei allem Verständnis für Dein Problem -und ich hoffe auch, dass Dir hier geholfen wird-, aber der Thread-Titel bringt mich zum verzweifeln. Aus der Überschrift sollte das grundsätzliche Anliegen/Problem schon erkennbar sein. Viele hier hoffen auf Hilfe, wenn die Alle nur "Ich brauche Hilfe" in die Überschrift schreiben würden ...
Viele Grüße
Hans

81 weitere Antworten
81 Antworten

Hallo liebe Community
Mir bereitet ein A4 2.0 TDI CAGA 0588 AHA
Momentan Kopfzerbrechen
Fehlerbild P2015 den ja der Bekannte Stellantrieb an der Ansaugbrücke produziert. Es gibt da ja ein Alu Teil zum Nachrüsten. Da ich um dieses einzubauen aber sowieso die gesamte Ansaugbrücke demontieren muss habe ich mich zum Austausch beider Teile entschlossen! Gesagt getan
Neue Ansaugbrücke und Stellantrieb montiert. Ergebnis Fehler ist nach 100 Kilometern wieder der selbe !
Jemand eine Idee ? Gibt es evtl. ein Update fürs Motorsteuergerät ? Stellantrieb und Klappen funktionieren beim Ansteuern mit VCDS einwandfrei !

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 2.0 TDI Saugrohrklappe' überführt.]

Verkabelung und Steckverbindungen zum Stellantrieb prüfen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 2.0 TDI Saugrohrklappe' überführt.]

Verkabelung ist geprüft und i.O
Alter Stellmotor war an den Anschlägen verschlissen schon an den Werten in VCDS erkennbar.
Mit einem neuen Steller wird es aber leider nicht besser
Steller lässt sich voll auf und zu fahren per VCdS

Hattest du schon geschrieben. Deswegen sage ich ja Verkabelung und Steckverbindung prüfen!

Ähnliche Themen

Sorry hatte nicht gesehen das der Beitrag verschoben wurde und den Beitrag nochmals geändert

Bei Audi gibt es Ansuagbrücke mit Steller nur komplett für 490€ (nicht lieferbar!)
Ich habe eine Pierburg Brücke 90€ und VDO Steller für 190€ verbaut
Hätte lieber Original genommen dann wäre wahrscheinlich Ruhe! Aber Kunde wollte sparen !
Weiß nicht mehr weiter

Hast du die Seite 4 hier mal gelesen?

https://www.motor-talk.de/.../...klappensensor-p2015-t5907153.html?...

Hallo Ihr Liebe Leute. Bei mir leuchtet Motor gelb auch während fahrt.. Meldung durch Techniker gelöscht aber leuchtet immer noch.. bitte um Rat was tun. siehe Foto. Danke lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet gelb' überführt.]

So leuchtet..
Diagnose

Gibt genug Themen dazu:

https://www.motor-talk.de/suche.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet gelb' überführt.]

[Klugscheissmodus an]
Also wenn dann würde die Motorkontrollleuchte gelb leuchten und nicht der Motor...
und zweitens handelt es sich um die Kontrollleuchte "Abgaskontrollsystem"...[Klugscheissmodus aus]
Ohne den Fehlerspeicherauszug kann man dazu nix sagen, kann viele Ursachen haben (Verbrennung, Kat, DPF, usw)...
Das Thema gibt es bereits, bitte Sufu nutzen und dort weiterschreiben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet gelb' überführt.]

Zitat:

@S.A4b8 schrieb am 3. April 2023 um 14:37:15 Uhr:


Meldung durch Techniker gelöscht aber leuchtet immer noch..

als erstes such dir mal 'n RICHTIGEN "Techniker", der Ahnung hat und nicht nur Fehler löschen kann.
Wie schon gesagt, kann 1000 Ursachen haben, soll'n wir Glaskugel-Raten??
Nebenbei sollte man auch netterweise den genauen Motortyp angeben, wir sehn nur "irgendein Diesel"...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet gelb' überführt.]

Hallo. Danke. Es handelt sich um Audi A4 B8 Diesel BJ 2011 Mai 13 — 143 ps

Richtiger Techniker ? Suche läuft.. hoffe ich finde ihn 🙁

Zitat:

@audijazzer schrieb am 3. April 2023 um 19:58:07 Uhr:



Zitat:

@S.A4b8 schrieb am 3. April 2023 um 14:37:15 Uhr:


Meldung durch Techniker gelöscht aber leuchtet immer noch..

als erstes such dir mal 'n RICHTIGEN "Techniker", der Ahnung hat und nicht nur Fehler löschen kann.
Wie schon gesagt, kann 1000 Ursachen haben, soll'n wir Glaskugel-Raten??
Nebenbei sollte man auch netterweise den genauen Motortyp angeben, wir sehn nur "irgendein Diesel"...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorkontrollleuchte leuchtet gelb' überführt.]

Hallo,

Die Motorkontrollleuchte leuchtet ,lt Fehlerspeicher muss ich die Drosselklappe austauschen. Welche Marken haben die Erstausrüsterqualität.
Und kann ich mit einem Drosselklappenreiniger den Fehler beseitigen? Ich habe keinen Leistungsverlust oder sonst noch was. Das Auto ruckelt beim Start manchmal aber sehr selten. Der Fehler kam beim Leerlauf nachdem das Auto den Motor selber abstellte und wieder startete
P2015 Saugrohrklappen-Positionssensor signal unplausibel.
Vielen Dank. Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe Tauschen.' überführt.]

Bitte gib doch auch mit an um welchen Motor und Baujahr es sich Handelt,...laut einem Beitrag ein 2.0TDI !?

Du möchtest die DK ersetzen obwohl der Fehler die Saugrohrklappe ist...?

Lies mal anbei;
https://www.motor-talk.de/.../...appen-steuereinheit-t5626141.html?...

Oder den hier;
https://www.motor-talk.de/.../...pen-positionssensor-t5907153.html?...

Zu guter letzt;
https://www.motor-talk.de/.../...pen-positionssensor-t5907153.html?...

___

Zur Frage der DK, OE ist i.d.R. VDO Verbaut, gibt es auch im Zubehör, denke Alternativ macht man mit Pierburg oder Magneti Marelli auch nichts Verkehrt, liegen je nachdem jedoch auch auf Preisniveau von VDO

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe Tauschen.' überführt.]

Ja ist 2.0 TDI CAGC 2010 Baujahr
Lt Mechaniker soll ich die Drosselklappe tauschen.
Deswegen wollte ich mal fragen, weil das Auto keine
Leistungsverluste oder Ruckeln aufweist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe Tauschen.' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen