Fehler P0171- Welche Ursache?
Hallo an alle!
Ich habe folgendes Problem
Bei meiner Kia Cee'd Schrägheck von 2008 mit 1.4 Motor (80KW - 109 PS) leuchtet seit einiger Zeit die
gelbe Motorleuchte. Seit dem verbraucht meine KIA durchschnittlich statt 6,5l/ 100km -stolze 9,8!!!l/ 100km. Auto läuft sonst prima, keine Drehzahl Schwankungen- nichts, nur der Verbrauch.
Ich war bereits bei 2 Mechanikern und keiner konnte mir sagen woran es liegen könnte. Sie wollten Wild einfach mal beide Lambdasonden austauschen was mich über 300€ kosten würde. Ich habe meine KIA durch OBD2 Schnittstelle mit meinen Laptop verbunden und die Lambdasonden überprüft. Es zeigt an, dass die Lambdasonden Spannung bekommen und sie funktionieren auch.
Die Lambdasonde nr. 1 hat pulsierende Spannung so wie es eig. sein sollte und die zweite Sonde die Stabil sein sollte ist im Leerlauf auch stabil, jedoch während der fahrt schwingt die Spannung hin und her (siehe Foto)
Ist es normal bei der Zweite Sonde (vor Katalysator) oder ist die hindurch?
Fehler heißt genauer:
Gemisch zu mager (Bank 1)
Ein mal: Gespeichert (Mode 03) und ein mal Schwebend (Mode 07) - was auch immer das bedeutet
Weißt einer von euch wo ich nach dem Fehler suchen soll? Wenn ich für jedes Besuch in einer Werkstatt hunderte von Euros zahlen soll ohne zu wissen ob das überhaupt was bringt, tue ich es lieber selber.
Mir gehts vor allem darum- im Zusammenhang mit erhöhten Benzin verbrauch- was kann es sein?
Momentan tausche ich den Benzin und Öl Filter weil ich irgendwo gelesen habe das es die Ursache sein könnte. Hat jemand sowas hinter sich?
Lg und danke im voraus!
Beste Antwort im Thema
Kann dir zwar nicht helfen doch möchte ich mich mal lobend über solch einen guten sachkundigen und ausgefeilten Beitrag bedanken.
Dafür gibts ein Daumen nach oben.
Auch die Bilder sind excellent Note 1
Wünsch dir viel Glück und drück die Daumen dass dein Problem in bälde gelöst wird.
Gruss DOC
16 Antworten
Kann dir zwar nicht helfen doch möchte ich mich mal lobend über solch einen guten sachkundigen und ausgefeilten Beitrag bedanken.
Dafür gibts ein Daumen nach oben.
Auch die Bilder sind excellent Note 1
Wünsch dir viel Glück und drück die Daumen dass dein Problem in bälde gelöst wird.
Gruss DOC
Danke Dir DOC, ich will ja das mir jemand hilft und nicht erschrocken weg läuft. Auf einen Englischen Forum habe ich gelesen das diesen Fehler zu lokalisieren eine sehr schwere Angelegenheit ist. Leider bin ich durch eigene Forschung nicht all zu weit gekommen, hier auf den Forum würde dieser Fehler ebenfalls besprochen jedoch da waren ganz andere Symptome (z.B Motor lief unruhig) als bei mir. Ich hoffe es wird sich jemand finden der mit nur ansatzweise die Richtung zeigen kann wo ich suchen muss.
Grüß und Frohes Neues!
Ich habe gerade einen kleinen Tipp bekommen
"Langzeit trimm liegt bei 25% sollte bei 0 +-5 sein also eindeutig falschluft"
Was kann es genauer bedeuten?
Entweder du hast nen Riss im Krümmer oder die Regelsonde ist durch.
So meldet die Regelsonde dem Steuergerät ein mageres Gemisch obwohl es das gar nicht ist.
So fettet das StG an um gegenzuregeln und der Spritverbrauch geht hoch.
Hast du mal nen Bild von dem Signal der Regelsonde?
Ähnliche Themen
Hallo Teddy.774
Ich werde heute den Signal von der Regelsonde aufzeichnen und hier posten.
Danke Dir schon mal für die Hilfe, es hilft mir sehr und bringt mich weiter,
Foto von dem Signal der Regelsonde gibt's bald
Lg
Hallo
Hat das Fahrzeug eine Gasanlage?
Grüße
Nein, ist ein reiner Benziner und genauer ein 1,4 l Gamma CVVT Reihenvierzylinder mit 1396 cm³ Hubraum und 80 kW (109 PS)
Hallo,
Da du ja die Werte der Sonden direkt ansehen kannst, würde ich 1. alle Unterdruckschläuche überprüfen und
2. den kompletten Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger absprühen und dabei diese Werte beobachten. Sobald die Werte hochgehen, hast du die undichte Stelle. Es deutet tatsächlich alles auf Falschluft hin. Wenn die Sonden ein zu mageres Gemisch melden, wird mehr Kraftstoff eingespritzt. Dadurch erhöht sich zwangsläufig der Verbrauch.
Zitat:
@saldi07 schrieb am 3. Januar 2015 um 21:55:52 Uhr:
Ich habe gerade einen kleinen Tipp bekommen"Langzeit trimm liegt bei 25% sollte bei 0 +-5 sein also eindeutig falschluft"
Was kann es genauer bedeuten?
Falschluft wäre eine Möglichkeit bei Fueltrimm 25%...kommt beim Ceed aber selten vor!
Einfach mal bei laufenden Motor den Ansaugtrakt mit Bremsenreiniger besprühen und schauen ob sich der Trimmwert verändert!
Wenn nicht denn Tippe ich auf übergesprungene(gelängte) Steuerkette!(die 1,4+1,6l Gamma Motoren haben da arge Probleme und auch Motorschäden) Dadurch bekommt der nicht die richtige Zylinderfüllung und dadurch nicht das richtige Gemisch! Hab ich schon öfters gehabt! Steuerzeiten Prüfen!
Oki danke, ich werde mich nun auf die Suche machen, mit Ergebnissen melde ich mich denn wenn es soweit ist. Danke an alle! 🙂
Zitat:
@TMD007 schrieb am 4. Januar 2015 um 15:35:40 Uhr:
Wenn nicht denn Tippe ich auf übergesprungene(gelängte) Steuerkette!(die 1,4+1,6l Gamma Motoren haben da arge Probleme und auch Motorschäden) Dadurch bekommt der nicht die richtige Zylinderfüllung und dadurch nicht das richtige Gemisch! Hab ich schon öfters gehabt! Steuerzeiten Prüfen!
Würde ich es dann aber nicht am Fahrverhalten bemerken? Ich meine es läuft sonst alles Prima, nur der Verbrauch
ne fahren tuen die Dinger denn komischerweise noch ganz normal! 😉...Steuerzeiten sind ja auch schnell geprüft...Zündspulen raus, Ventildeckel ab und Motor auf Markierung drehen...ne Sache von 15 min.
MfG
Hallo, wie ist das Thema für dich ausgegangen? Habe die selbe Fehlermeldung an meinem Sorento JC
Gruß