Fehler P0014 bei A18XER
Moin,
bei meinem Bruder ist immer wieder P0014 im Fehlerspeicher gespeichert. Also Auslassnockenwellen Position Leistungsvermögen. Dazu hat er sporadisch Startschwierigkeiten. Bedeutet er dreht, man hört im Auspuff wie Fehlzündungen, aber er springt nicht an.
Wenn man den Schlüssel dann einmal abzieht und neu startet springt er auf Schlag an.
Das Problem besteht eher an heißeren Tagen.
Gemacht bisher:
Nockenwellenpositionssensor Auslass, Öldruckstellglied NW Verstellung Auslass, 4 neue Einspritzdüsen, LMM, Lambdasonde, Zündspule und Zündkerzen.
Motor lief bisher hauptsächlich auf Kurzstrecke mit verpassten Ölwechseln. Im Motor ist alles voll mit Ölkohle.
Meine letzten Ideen wären Motorsteuergerät oder der Versteller selber. Der Versteller vielleicht auch nur zugesetzt auf Grund der Ölkohle? Dagegen spricht aber irgendwie, dass er beim 2. Versuch zu starten immer anspringt
Vielleicht hat aber jemand noch eine andere Idee
2 Antworten
Du hast die Quelle des Problems schon erwähnt „Ölkohle“.
durch den fehlenden Öldruck am NW-Versteller, wird beim ersten Startvorgang nicht gestartet sonder beim zweiten.
Hier muss in meinen Augen eine mehrmalige Spühlung des Ölsystems durchgeführt werden. Nur der Tausch des Zentralventils der NW reicht nicht aus weil die Kohle immer noch im System ist.
Alternativ würde ich dazu den Zentralmagneten des NW‘s mit ersetzten.
Wenn der Ölwechselinterwall schon mal nicht eingehalten worden ist, kann auch die Steuerkette gelängt sein und somit die Steuerzeiten verstellt sein.
Der Motor hat einen Zahnriemen, keine Kette.
Das mit der Ölkohle habe ich selbst auch schon vermutet.
Wir haben bereits angefangen mit extrem verkürzten Ölwechselintervallen um den Motor sauber zu spülen.
Er hat heute auch mit top Abgaswerten Tüv bekommen.
Ich werde es mal mit einer Spülung probleren