Fehler: Kurvenlicht (AFS)

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe seit heute den oben genannten Fehler bei mir an meinem Golf.

Das kuriose ist jetzt das, das Kurvenlicht an sich noch funktioniert beim Lenken folgt dieses also dem Lenkeinschlag, auch das dynamische Fernlicht geht noch.

Das einzige was nicht geht ist das Abbiegelicht welches also seitlich aus dem Scheinwerfer leuchtet.

Hat jemand Ahnung was das sein kann bzw. hat jemand den gleichen Fehler schon mal gehabt?

Wie Aufwendig und vorallendingen Zeitraubend ist die Reperatur oder ist da nur das Leuchtmittel kaputt?

Gruß
Maik

20141112-192030
20141112-192003
Beste Antwort im Thema

Surfkiller: Verkauf die Hightech Karre und hol dir einen Dacia. Ist besser für alle.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Ich habe den Eindruck manche kennen immer noch den Unterschied zwischen Kurven- und Abbiegelicht nicht!

Wieso? Kann man das Abbiegelicht nun deaktivieren oder nicht?

Vielleicht habe ich mich falsch erinnert und im Carmenü steht Dynamisches Kurvenlicht, dann kann man das Abbiegelicht nicht deaktivieren.

War gerade mal am Auto:
Es gibt leider keinen Menüpunkt bezüglich des Abbiegelichts. Nur einen für das Dynamische Kurvenlicht und das ist ja was anderes. Also werde ich mich an dieses Sinnlos Licht gewöhnen müssen.

Ähnliche Themen

Interessant: Ich hatte jetzt innerhalb kurzer Zeit nach kostenlosem Scheinwerfertausch auf beiden (!) Seiten (wegen beschlagener Projektionslinsen, dazu gibt es auch einen Thread hier im Forum) diesen Fehler. Als ob VW sich so irgendwie wieder etwas Geld reinholen möchte...

Beim ersten Mal habe ich insgesamt rund 30 Euro bezahlt. Diesmal mache ich's selber...

@surfkiller20

Mmh, ich bin im Stockdunkeln eigentlich sehr dankbar, wenn beim Abbiegen der Bereich, in den ich Einbiegen will, besser ausgeleuchtet wird. Fehlt mir regelrecht, wenn ich im Comfortline meiner Frau fahre. Was ist denn daran so sinnlos?

Ich möchte das Licht auch nicht mehr missen, wobei ich es im Scirocco heller fand. Aber besser als ganz düster.

Zitat:

@BigWolf schrieb am 5. Februar 2016 um 15:30:53 Uhr:


@surfkiller20

Mmh, ich bin im Stockdunkeln eigentlich sehr dankbar, wenn beim Abbiegen der Bereich, in den ich Einbiegen will, besser ausgeleuchtet wird. Fehlt mir regelrecht, wenn ich im Comfortline meiner Frau fahre. Was ist denn daran so sinnlos?

Sorry ich kann daran nichts positives Erkennen. Das ist allerhöchstens beim zügigen Einfahren in einen Unbeleuchteten Bereich (Hofeinfahrt) von Vorteil. Allerdings sollte man sich Fragen ob es nicht vielleicht besser ist, gleich Langsam in den Bereich einzufahren. Insbesondere wenn ich an einer Ampel stehe und den Blinker setze leuchtet es, warum? Schade das man die Leuchtmittel ohne Fehlermeldung nicht ausbauen kann sonst wären die schon draußen. Das Licht nervt mich nur. Vor allem wenn den Lampen scheinbar ein recht kurzes Leben beschieden ist. Mein Vater hat das Abbiegelicht bei seinem B7 (in den Neblern integriert) auscodieren lassen.

Mir persönlich fehlt es auch wenn ich mit einem Fahrzeug fahren muss wo kein Abbiegelicht vorhanden ist. Gerade in schlecht beleuchteten gegenden sieht man dadurch Hindernisse viel früher als ohne. Ist mir leider ein wenig schleierhaft wie man das als störend empfinden kann aber gut Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden 😉

Ehrlich gesagt verstehe ich Deine Abneigung auch nicht wirklich. Es ist mein erstes Fahrzeug mit Abbiegelicht und ich finde es in unserer 800 Seelengemeinde einfach nur hilfreich, wenn ich im Dunkeln durch die kleinen Gassen abbiegen muss. Ich frage mich daher, wie "mehr Licht" negativ sein kann. Und ob ich jetzt an einer Ampel mit gesetztem Blinker stehe und das Abbiegelicht geht an oder ob in China ein Sack umfällt ....

Das Einzige was mich gestört hat war die Farbe des Lichtes. Passt nicht zu den Xenons. Leuchte gewechselt und gut.

Nimm´s hin, gibt schlimmeres.

Es schaut halt doof aus. Insbesondere durch die Gelbe Lichtfarbe. Andere Leuchtmittel will ich aber nicht verbauen, weil die vermutlich eine noch geringere Lebensdauer haben dürften.

Darum hab ich mir nur den 2.0 TDI geholt. Die Differenz zum GTD hab ich mir für andere Leuchten zur Seite gelegt 😁.

Komm, so teuer sind die nicht und alle 6 Monate werden sie auch nicht kaputt gehen. Sieht wirklich besser aus.

Ich kann Dir diese empfehlen:

Xenonlook

Das Killerargument gegen mehr Sicherheit im Straßenverkehr - es sieht halt doof aus

Ich kann daran keinen Sicherheitsvorteil erkennen. Außer das andere VT geblendet werden könnten. Gestern Abend sah es für mich so aus, als ob der entgegenkommende Radfahrer durch das Abbiegelicht geblendet wurde.

Zur Situation:
Ich habe angehalten und links geblinkt und wollte auf die Tiefgarageneinfahrt einfahren. Hatte den Radler im Gegenverkehr aber schon gesehen und eben deswegen angehalten. So taghell wie das Licht in sein Gesicht geschienen hat als er mich passiert hat, wurde der Radler höchst wahrscheinlich geblendet. Das soll die Sicherheit erhöhen? Das Gesicht des Radlers war für mich deutlich Sichtbar. Das zeugt zwar von guter Helligkeit der Lampen, aber sonst?

Ok, das mit dem Blenden halte ich für spekulativ oder hat er Dir entsprechende Zeichen gegeben? Stell Dich bei eingeschaltetem Abbiegelicht doch mal vor Dein Auto. Da blendet nix. Natürlich muss es auch eine Ausleuchtung bis zu einer bestimmten Höhe haben, sonst wäre es ja sinnlos. Was soll ich mir den Dreck im Rinnstein genauer ansehen??

Es ist ja ok, wenn es Dir persönlich nicht gefällt, aber es als sinnlos oder gefährlich (Blendwirkung) zu deklarieren, halte ich für zu weit hergeholt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen