Fehler in der Multitronic?
Hallo,
habe seit 4 Wochen einen Bj. 2003 A4 Avant 2,5 TDI mit Multitronic.
Wenn ich auf D schalte und losfahren will fährt der recht unsanft los, sprich es gibt einen kurzen ruck, so als wenn ich bei einem Schaltgetriebe die Kupplung einfach loslasse.
Fahre ich ganz langsam los, sprich mit ganz wenig Gas, und sobald er sich dann bewegt mit etwas mehr, kommt kein Rucken. Aber ich kann ja nicht an jeder Ampel so los schleichen.
Beim Rückwärtsfahren tritt der Fehler garnicht auf, da könnte ich theoretisch das Gaspedal durchtreten. Er schießt dann zwar los aber ohne einen Rucken.
Jemand eine Idee was das ist und wie man das beheben kann?
Danke und Grüße
Michael
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich hier mal einklinken. Ich fahre einen A4 1,8T 8H Bj. 06 und habe mich mit Winterreifen beschäftigt und bin da auf eine Seite gestoßen, wo eine Tabelle einzusehen ist. In dieser Tabelle steht z.B. :
Felgenbreite : 8,0 Zoll . Min. Reifenbreite 215 mm . Ideale Reifenbreite 225 oder 235 mm . Max. Reifenbreite 245 mm .
Felgenbreite : 8,5 Zoll . Min. Reifenbreite 225 mm . Ideale Reifenbreite 235 oder 245 mm . Max. Reifenbreite 255 mm .
Ich presönlich würde immer den Idealen Wert vorziehen.
Die Seite ist von einem Reifenprofi. ( Reifenwimmer oder ähnlich )
Evtl. Hilft es Dir ja .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifen von 225 auf Felge von 235 wechseln?!' überführt.]
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mschupp
...
Sprich, kann man das einfach so lassen, da ich es ja nur habe, dass es beim anfahren mit weniger Gas einmal ruckt ...
Aus meiner Sicht entspricht das Ruckeln nicht dem spezifizierten und beworbenen (man denke an den Wackel-Elvis) Verhalten. Die MT ist ein vollvariables Getriebe und hat nicht zu ruckeln !
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
Mir ist seit neustem auch aufgefallen, dass wenn ich an eine rote Ampel heranfahre es einen heftigen Ruck gibt, kurz bevor der Wagen steht.. Hat das auch was mit dem Schieberkasten zu tun?
Ruckeln beim Bremsen ist ein Hinweis auf einen defekten Schieberkasten.
Zitat:
Original geschrieben von mschupp
Wann hast Du das machen lassen und ging das auf Kulanz?
Wenn nicht Kulanz, wie teuer war der Spass?
Die MT-Kulanzregelung war bisher : Nicht älter als 3 Jahre und nicht mehr als 100Tkm, dann 100% Kulanz.
Werd morgen mal bei Audi anrufen... laut meinem Händler werden solche Arbeiten nur in der Zentrale erledigt.
Schmidt + Koch GmbH
Audi Zentrum
Stresemannstr. 1-7
28207 Bremen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Astra G Comfort
Schmidt + Koch GmbH
Audi Zentrum
Da wurde meine MT auch repariert.
es ist ganz einfach die anfahrkupplung. kenne das problem besonders beim 2.5 tdi multi
50%zahlt audi und 50 du falls du deine kundendienste gemacht hast
@Audi A4 1,8T
wenn es die Anfahrkupplung ist, was muss man dann genau Tauschen, was kann ich meinem freundlichen sagen?
Oder ist´das einfach eine Einstellungssache?
Grüße
Michael
Die anfahrkupplung muss getauscht werden. in der multitronic sind mehrere kupplungen die nacheinander verwendet werden,. das komplett gleiche problem hatte mein vater....
selber zahlen mussten wir ca.500 teuros
wie alt ist das AUto Deines Vaters und wieviel Km hat es drauf.
Wo habt Ihr den Kulanzantrag gestellt?
Grüße
Michael
2002er , bei vw audi werkstatt. ingolstadt.
den antrag und den ganzen papierkram haben die vw audier getan
@mschupp
Also bei mir wurde nach 3000 km Besitz des A4 Anfang Februar 06 der Schieberkasten und das 7er-Update gemacht. KM-Stand war 30000 und der Wagen ist von 07/03. Das ging voll auf Kulanz (wäre mir aber egal gewesen, da innerhalb der ersten 6 Monate - beim Händler gekauft). Schieberkastenwechsel liegt aber bei ca. 2000 Euronen. Das 7er Update ist meine ich etwas günstiger - ca. 1500 Bugs.
Nach weiteren drei Wochen habe ich noch ne komplett neue MT bekommen, da die sich einfach sagen wir mal sehr ungesund angehört hat beim Anfahren und dann plötzlich vom Gas gehen. Ist meines erachtens auch auf Kulanz gegangen. Seitdem läuft die MT relativ gut seit 15000 km. Ein etwas grollendes Geräusch ist aber immer noch vorhanden. Wobei ich mitlerweile davon ausgehe, dass das 'Stand der Technik' ist, da es weder besser, noch schlimmer wird.
Ich habe demnach in den ersten paar Wochen für gute 10000 Euro 'MT-Updates' bekommen (neue MT = 6500 Euro). Ich hoffe mal, dass es das dann war. Denn ich finde immernoch, dass die MT genial ist!
MFG
Neofight
Guten Morgen zusammen,
es gibt Neuerungen zum meinem Multitronic Problem, war gestern nochmal bei meinem freundlichen und wir haben mal im Computer geschaut was an dem Auto schon alles gemacht wurde.
Wie gesagt, habe ich das Auto erst vor einem Monat bei ca. 73tkm gekauft und weiß natürlichnicht was alles gemacht wurde. Ausgelesen haben wir jetzt , dass das Getriebe in 01/05 bei 48tkm ausgebaut und mit der 7 Lamellen Kupplung versehen wurde, demanch wurde da auch das Getriebe Öl getauscht.
Gestern ist aber zudem aufgefallen dass noch ein Softwareupdate für die Multitronik offen ist, was am kommenden Dienstag gemacht wird. Bin mal gespannt! ;-)
Im Computer sah es so aus, als wäre dieses Update vom 25.08.06, d.h. ja ganz frisch, aber vielleicht ist es auch das oft beschriebene und ich habe micht nur verlesen.
Hat jemand von Euch Zugriff auf die Audi Aktionen und kann nachschauen ob da ein ganz neues Update erschienen ist oder nur die alte Softwareaktion, die bei mir noch nicht durchgeführt wurde?
Werde da nächste Woche berichten.
Grüße
Michael
könnt ihr mir genauer sagen was dieser schieberkasten ist. Wo sitzt dieser schieberkasten ...
Ich habe mir letzte woche nämlich auch ein a4 b6 ez 01/2001 2,5 TDI MT. Und dieser hat nämlich auch so ein problem. beim losfahren und beim bremsen bei niedrigen geschw. ruckelt er. der vorbesitzer meinte das er schon die 7-er lamellen reinbauen lassen hat und trotzdem ruckelt er...
Danke im voraus
@Audi A4 1,8T
Hallo
Ruckelt er oder vibriert er während der Anfahrt und kurz vor dem Stillstand?
Gruss
@ Audi A4 1,8T
Tolles Bild ! Super Auflösung. Was soll es aussagen?
An Deiner Stelle hätte ich mir ja keinen Wagen geholt, bei dem beim Kauf schon die Multitronic defekt war...