Fehler "ELV (elektronische Lenkradverriegelung) verspannt"

BMW 5er E60

Hat von Euch schon jemand diesen Fehler festgestellt?

Ich habe die Version mit Start/Stop-Knopf. Die Meldung erschien nach Ausschalten des Motors, als ich versucht habe den Schlüssel per Druck aus der "Schlüsselaufnahme" zu lösen.

Erneutes Starten, Bewegen des Lenkrades und normale Ausschaltprozedur haben den Fehler "behoben".
Ist ja fast wie bei einschlägigen Microsoft-Produkten...

Beste Antwort im Thema

Video wie man Reset macht!

68 weitere Antworten
68 Antworten

Ne komischerweise geht das nicht bei dir jeden anderen kann ich eine pn schicken aber die nicht 😁

mal eine Frage, nach welchen Kriterien wurde eine ELV verbaut? Ich hatte jetzt 3 E61 alle Lci und keiner davon hatte ein ELV

Elv hat man ab den Startknopf statt Schlüssel.
Also ab 2005 oder 2006 haben die alle 5er

Ja der Startknopf wurde ab 09/05 eingeführt. Aber wie gesagt, meine Autos hatten das nicht. Alle waren Automaten.
Mein Cousin hat ein Handschalter der Wiederum eine ELV hat. Alles komisch das ganze.
Im CAS habe ich das Gefunden. Kann das evtl. jemand vergleichen der eine ELV hat?

ELV_AUT_FCT
aktiv
ELV_RESET_FCT
aktiv
ELV_CCM_NEU
nicht_aktiv

Und im SZL

ELV
nicht_aktiv

Ähnliche Themen

Da auch bei deinen Modellen das Lenkrad elektronisch verriegelt wird, muss es auch irgendwo hinterlegt sein. Kann gut sein das es je nach Ausstattung und Bj wo anders zu finden ist.

Besteht die Möglichkeit die elektronische Lenkradverriegelung weg zu codieren, hatte oben was von CAS gelesen:
Mich nervt das langsam, kommt immer wieder , manchmal muss ich sehr oft probieren bis ichs entsperren kann.

CAS
ELV_AUT_FCT
aktiv
ELV_RESET_FCT
aktiv
ELV_CCM_NEU
nicht_aktiv

Und im SZL

ELV
nicht_aktiv

Kannst einen ELV Emulator verbauen. Stecker von der ELV abziehen und den Emulator dran.
Gibts bei Ebay.
Hast den Zähler der ELV schonmal zurückgesetzt? Und Steuergerätereset gemacht?
Mit INPA hab ich das schon öffter gemacht und so den Fehler behoben.

Hast Du ne Anleitung für den Reset? Wo steht das drin mit dem Zähler?
INPA hätte ich, deswegen die Frage ob man´s wegcodieren kann wenn man die nicht braucht.

Inpa öffnen
Modell auswählen
CAS auswählen
Fehlerspeicher und Infospeicher löschen
F6 Steuern
F4 Steuergerätereset
Und dann unten siehst du F5 ELV Count Reset

Zu erwähnen wäre hier noch das der ELV Fehler quasi ein vorprogramierter Fehler von BMW ist.
Da die Zahnräder in der ELV aus Kunststoff sind hat sich BMW gedacht wir geben dem Bauteil doch mal eine bestimmte Lebensdauer und kassieren dann kräftig ab für das wechseln der Lenksäule.
Somit tritt der nach einer bestimmten Anzahl von ver- bzw. entriegelungen auf.

Gruss

werde ich morgen mal probieren , Danke derweil für die schnelle Antwort.
INPA oder Tool 32, dachte jetzt Fehlerspeicher auslesen war beim Tool32 drin, muss ich dann mal schauen.

Habe es bisher immer mit INPA gemacht.
In Paderborn ist der ELV Doktor. Der Kassier mal eben 149 Euro für diese Arbeit.

Hallo, habe den Reset mit INPA gemacht, woran sehe ich das das nun passt bzw. zurückgesetzt wurde?

Also ich sehe es immer daran das der Fehler nicht mehr im FS auftaucht. Und im boardcomputer dürfte auch nichts mehr angezeigt werden
Irgendwo kannst du auch den Zählerstand der ELV abrufen. Weiß jetzt allerdings nicht mehr wo das war.

Sieht man auch bei Inpa unter Status.

Habe folgendes gefunden, ELV Status SW:M_ELV_UNLOCKED , ELV Status:ENTRIEGELT,Fehlerspeicher war 1 Fehler drin: 0xA112 ASW_HW_Lenkschloss_Fehler
Fehlerhäufigkeit:3, Logistikzähler:-1

Deine Antwort
Ähnliche Themen