Fehler Einspritzventil
Moin!
Ich fahre einen Golf 6 1,6 TDI aus dem Baujahr 2011. Grade ist mein Motor in den Notlauf gegangen und die Vorglühanzeige blinkt auf. Im Fehlerspeicher ist hinterlegt Einspritzventil Zyl. 3 elektrischer Fehler im Stromkreis. Wahrscheinlich ist dann ja das Einspritzventil hinüber. Hat jemand Erfahrungen mit der Reparatur davon durch eine Fachwerkstatt? Funktioniert das gut ? Und ist es sinnvoll gleich alle 4 Einspritzventile einzuschicken ? Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, von welchem Hersteller die Ventile sind, von dem Aufdruck (siehe Foto) werde ich nicht ganz schlau. Kann mir da einer weiterhelfen ?
Vielen Dank.
20 Antworten
Wie Du die Injektoren manuell messen kannst und wie das einfacher geht steht im verlinkten Thread. Wenn Du am Steuergerät oder dem Injektor misst solltest Du hier zunächst über einen Widerstand entladen da noch Spannung anliegen könnte. Im Betrieb sind Spannungen >100V möglich.
Ich habe jetzt alle Injektoren testen lassen und alle sind defekt. Mache mich heute dran generalüberholte einzubauen. Kann mir jemand sagen wie viel Nm die Dehnschraube für die Spannplatten bekommt? Im Netz finde ich was von 8Nm + 180 Grad, bei den überholten Injektoren ist aber ein Zettel bei mit 25 Nm. Bin mit jetzt nicht sicher was stimmt.
In meinem Reparaturleitfaden für den 1.6l TDI CAYC steht 8Nm + 180°. Ich würde dir aber empfehlen keine generalüberholten einzubauen. Meines Wissens gibt es für diese Piezoinjektoren keine Reparaturkits was dann die Vermutung zulässt das es sich da evtl. um einen zusammengewürfelten Satz handelt der im Ultraschallbad war. Hat der Verkäufer einen anlerncode mitgeliefert?
Alles klar, vielen Dank. Preislich sind 4 neue grade nicht drin. Der Verkäufer gibt 1 Jahr Garantie auf die Injektoren, länger werde ich das Auto eh nicht fahren. Neue Codes sind dabei.
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt folgendes Problem: Motor lief nach anlernen und mehrmaligem entlüften über die Ansteuerung der Vorförderpumpe ganz kurz, (habe auch den Kraftstofffilter gewechselt) ist dann aber wieder ausgegangen. Habe dann mal die Zuleitung zu den Injektoren abgenommen und da kommt auch kein Diesel an. Habe jetzt die Zuleitung zur hochdruckpumpe abgenommen, auch trocken. Wenn ich die Vorförderpumpe ansteuer kommt hier aber Diesel an. Wie bekomme ich das System jetzt sauber entlüftet? Habe Angst, dass wenn ich die ganze Zeit Orgel die Hochdruckpumpe Schaden nimmt
Zitat:
@Zokara-0815 schrieb am 17. Mai 2024 um 23:21:19 Uhr:
Mit dem Diagnosetester.Mit Zündung a+e klappt es nicht so gut und damit schädigt man die sehr empfindlichen Bauteile, wie : Injektoren, Hochdruckpumpe die unter Umständen trockenlaufen...
Mit Dignosetester !