Fehler drucksensor was bedeutet er?

Mercedes ML W163

Hallo ich habe mal direkt 2 Fragen.

Habe heute mal wieder den fehlerspeicher ausgelesen...

Vorher hatte ich die Fehler lambdasonde nach kat beide Seiten
Und den drucksensor...

Lambdasonden habe ich gestern beide getauscht.
Auf der beifahrerseite war allerdings grünspahn im Stecker,
Könnte mir vorstellen das es dort ein Kontakt Problem gibt,
Wie kommt man da an das Kabel? Die kupplung steckt ja fest im unterboten.

Dann habe ich nach wie vor den Fehler Drucksensor,
Fehlercode P0105 was ist das
Für ein sensor und wo sitzt er? Bzw was macht er?

Der Fehler Kraftstoffstandsensor, den habe ich heute das
Erste mal gehabt. Keine Ahnung ob der wieder kommt.

MfG Enrico

Foto fehlerspeicher
21 Antworten

Die Bezeichnungen sind die mit denen MB in seinen Unterlagen arbeitet (habe ich nicht selbst kreirt).
Er wird gleichzeitig als Ladedruckgeber und an Motoren ohne Kompressor als Saugrohrdruckgeber benannt.

Das ist generell schon richtig....nur eben nicht in diesem Zusammenhang hier. Ein ML55 hat vom Werk aus keinen Kompressor und keinen Turbo verbaut. Aber einen Drucksensor hat er trotzdem! 😉

Bin jetzt verwirrt, wo Sitzt denn jetzt der drucksensor?

Zitat:

@freizeittechnologie schrieb am 25. August 2021 um 12:33:22 Uhr:


Bin jetzt verwirrt, wo Sitzt denn jetzt der drucksensor?

Warum ist es plötzlich so still???

Jeden so schlau wie ein Radio und keiner weiß die Antwort auf eine einfache Grundfrage?

Ähnliche Themen

So als PN kann ich irgendwie keine Bilder anhängen.

Hier mal ein Bild von der Stelle wo warscheinlich mal ein map sensor war. Kabel ist scheinbar vorhanden.

Braucht man den eigentlich?

20210826

Warum ist es so still, naja die Antwort wurde doch weiter oben schon gegeben.

Zitat:

@Balmer schrieb am 26. August 2021 um 11:11:05 Uhr:


Warum ist es so still, naja die Antwort wurde doch weiter oben schon gegeben.

Balmer: einer von uns braucht eine Brille... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen