Fehler code P0131, P0137, P0171
Hallo,
seit heute morgen während der Fahrt ist die Motorleuchte an und beim Fehler Lesen bekomme ich den Code P0131, P0137 und P0171.
Fehlerspeicher gelöscht, zwar ist die Motorleuchte aus aber das Verhalten (Motor läuft nicht normal, als wenn es gleich absaufen wird) ist nicht weg.
Was kann die Ursache sein?
Fahrzeug: Opel insignia 1.6 Benziner
VG
Katip
25 Antworten
Zitat:
@steel234 schrieb am 5. September 2020 um 00:54:43 Uhr:
Hier.
Hi,
danke für dein Beitrag.
Nun ich habe versucht diesen von dir besagten Membran aus der Kurbelgehäuseentlüftung raus zu nehmen, habe leider dabei die Ränder was im Bild rot markiert sind gebrochen auch die eine Nase ist ab.
Habe aber trotzdem den Membran raus gemacht und gesehen, das es wie du gesagt hast zerrissen war.
Jetzt muss ich den kompletten Ventildeckel samt Dichtung erneuern.
Ich hoffe, das der Fehler daran lag und kann mit ca.200 Euro Materialkosten abschließen.
Kannst du mir noch verraten, wer ein original und günstig liefert?
Danke im Voraus
katip
Original und günstig gibts nicht.
Im Netz sind viele dubiose Angebote von angeblich umgepackten Origunalteilen, jedoch sind zu 90% Fake. Ebay- Nachbauen sowieso.
Entweder man nimmt solides Aftermarket (Metzer etc), versucht sein Glück zB mit der hier --> https://www.teilenet.de/...inderkopfhaube-Deckel-Opel-5607258-55564395 (da streiten sich die Geister obs Original ist, sieht aber vielversprechend aus), oder man nimmt ein definitives Original vom zB Ersatzteile-Original.com (das ist ein Opel-Autohaus der Teile online verkauft).
Ist das original
https://www.ebay.de/itm/172542156379
Ja ist es
Ähnliche Themen
Das weiss man nicht ohne es angesehen zu haben. Es sind Prägungen auf der Innenseite, die es verraten. Beim Original sind die nummern klar sichtbar, nicht "Eingebrannt", FGP Logo steht neben der GM Teilenummer usw. Beim Fake gibt es kein FGP Zeichen, die Logos/Teilenummern sehen wie heiss eingestanzt aus oder fehlen, der KGE-Ventil ist oft billiges Teil (Dominant etc).
Original hat auch deutliche Markierung auf der Dichtung, die Schrauben sehen anders aus als beim Fake.
Schwierig.
Ja klar ist die drin 😁
dieses KGE-Gehäuse mit Membran gibt's auch einzeln zu kaufen, um die 30 Euro je nach Anbieter. Dazu noch ne Ventildeckeldichtung, bist bei um die 50 Euro ca. Wenn de nicht alle Halter beschädigt hast bei Deinem VD dann würde ich mal drüber nachdenken...
Zitat:
@Panzerwerk714 schrieb am 7. September 2020 um 01:02:20 Uhr:
dieses KGE-Gehäuse mit Membran gibt's auch einzeln zu kaufen, um die 30 Euro je nach Anbieter. Dazu noch ne Ventildeckeldichtung, bist bei um die 50 Euro ca. Wenn de nicht alle Halter beschädigt hast bei Deinem VD dann würde ich mal drüber nachdenken...
Zu spät, bereits bestellt.
Wichtig ist, das der Fehler wirklich daran liegt.
Ich habe das Membran hier und habe es schon mal gewechselt. Das ist schon eine sehr spezielle Kunst, da es beinähe nicht möglich ist zerstörungsfrei rauszubekommen. Hierzu kommt noch, dass es am Ventil weitere 2 Dichtungen sind, die zwingend erneuert werden müssen und nur mit Führung eingebaut werden sollen, da man die sonst quetscht und das Spiel geht von vorne los.
Viel zu viele Faktoren für Try&Error. Der Endkunde ist mit nem Deckel besser bedient...
Hallo Zusammen,
habe das Teil heute per DHL bekommen, sofort eingesetzt und das Auto warm gefahren.
Motor läuft normal, hat dieses ruckle Gefühl nicht mehr. Ich hoffe es lag wirklich an den Membran und hoffe das ich jetzt meine Ruhe haben werde.
Bedanke mich an alle, die versucht haben mir zu helfen.
VG
Katip