Fehler: Blinker Lampe links Spiegel

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen,

"Blinker Lampe links Spiegel defekt" scheint ja ein bekanntes Problem zu sein. Habe mich hier im Forum mal eingelesen, aber nicht ganz das gefunden, was ich wissen möchte.

Bei meinem W220, BJ 2004, S430, 100.000km, kommt o.a. Fehlermeldung. Kommentar vom freundlichen MB-Meister: Kabelbruch. Meine Frage an ihn war, ob man den Fehler löschen könne, schließlich würden alle Lampen leuchten. Nein, dass ginge nicht, warscheinlich Litzenbruch, dadurch höherer Widerstand der Birnen. Ich hab' aber schon LEDs, konnte er nicht so ganz entkräften.

Also, habe das Spiegelgehäuse abgenommen und die Blinkerleise ausgebaut (Danke Forum!), habe aber nur festgestellt, dass die Leiste feucht ist. Die Dichtungen kommen ihrer Funktion nicht so ganz nach.
Nun zu den Fragen: Kann ich das hektische blinken im Innenraum nicht abstellen? Ist das wirklich ein Kabelbruch? Wenn ja, kann man den Kabelsatz selber tauschen und wenn ja: Wo bekomme ich den her?

LG Guido

40 Antworten

...hatte ich auch (nur links).

Mit einer neuen Leiste vom Freundlichen wars dann vorbei.

Versuch mal die Altteile zu behalten, die kannst Du vielleicht noch
a) bei ebay verkaufen (auch wenn defekt)
oder - wenn Du ein Bastler bist -
b) über den Winter in Eigenregie reparieren - Teile gibts in China (banggood, gearbest)

Ich drücke die Daumen und wünsche viel Erfolg!

Sternengrüße,

Max

Hat jemand eine Ahnung was für ein Kabel nun wirklich für das Blinken verantwortlich ist?Habe einen Vormops bj.99
Und das problem das der Blinker in der Beifahrertür nur zum teil blinkt.Wenn ich die die Tür auf und zu schwinge funktioniert der Blinker sporadisch auch komplett.werde noch irre.Habe weiter oben gelesen das alles vom Türsteuergerät abgeht,dann stellt sich mir die frage warum wenn ich auf den Kabelschlepp in der Tür klopfe hallt auch sporadisch das blinken funktioniert?Vlt kennt jmnd das problem und wenn es ein Kabel in dem besagten Kabelkanal sein kann(wackler)auch noch die farbe?Danke euch schonmal im vorraus und Allzeit gute Fahrt.

Wenn ich die Zeit finde, werde ich mal im WIS nachschauen und versuchen etwas brauchbares zu deinem Anliegen zu finden.
Ich kann dir aber nicht versprechen das ich schon Heute dazu komme.

Ein kleiner Tipp:
Es ist nicht unbedingt hilfreich wenn man seine Frage gleich an mehreren Stellen ins Forum stellt.

Das ist nicht böse gemeint und es ist vor allem in deinem Interesse.

Gruß an alle.
Klaus

Hallo klaus
Vielen dank im vorraus und ist auch von mir nicht böse gemeint ,das ich die frage in die für mich passenden räume gestellt habe.Dachte ebend das ich so mehr Leute erreiche und vlt jmnd dabei ist der sich damit schon erfolgreich auseinandergesetzt hat.Habe ein zwei ansätze gefunden aber wenn es interresant wurde ist der chatverlauf irgendwie abgedriftet in andere Richtungen.Wie gesagt bin froh das es solche communitys gibt.Werde auch nicht rummsitzen und auf eine Antwort warten,sondern auch selber weiter nach lösungen suchen.Aber nochmal danke und vlt dann bis zum nächstenmal.
Gruss

Ähnliche Themen

Hallo,

Bin neu hier und hab auch Blinker-Probleme.
Hab einen S500 Mopf und bei mir geht im linken Spiegel auch kein Blinker.
Die coming-Home Lampe flackert nur kurz auf.

Hab die Seiten schon getauscht, mit gleichen Ergebnis.
Also LED-Leiste i.O.
Spiegelverstellung auch i.O.

Wie gehts jetzt weiter ?

Freu mich auf Infos!

Gruß

Sicherung 13 laut Stromlaufplan wurde geprüft. i.O.
Hier liegen noch 11,3V an.

Wie gehts weiter ?

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=717385

Zitat:

@RuedigerV8 schrieb am 5. September 2012 um 08:03:46 Uhr:



Ich habe sie einfach ausgetauscht, kostete bei MB 2010 33,95 € + MwSt, also keine große Sache.

lg Rüdiger:-)

Bin durch Zufall auf den Beitrag gestossen.

Preis Update: kostet aktuell 308,91 € - Wer Originalteile schätzt, muss leiden, der ganz normale Wahnsinn.....

VG

Gibt es die nicht auch OEM bzw. aftermarket?

Hallo, aus aktuellem Anlass frage ich mich, wie eine derartige Preissteigerung, die mit Wucher gleichzusetzen ist, zustande kommt???

Zitat:

@Bullethead schrieb am 1. Oktober 2021 um 16:38:58 Uhr:


Gibt es die nicht auch OEM bzw. aftermarket?

Ja, es gibt diverse Anbieter, Original ist ULO und kostet ca. 40€/Seite.
Ist der identische Blinker, muss man also defintiv nicht an der MB Theke kaufen.

VG

Zitat:

@sogehtesnicht schrieb am 1. November 2021 um 08:14:28 Uhr:


Hallo, aus aktuellem Anlass frage ich mich, wie eine derartige Preissteigerung, die mit Wucher gleichzusetzen ist, zustande kommt???

Angebot und Nachfrage, wie immer......
Meine Erfahrung ist, dass die Verringerung des Warenbestandes bei MB zu diesen Preissteigerungen führt.

Bei dem Spiegelblinker von MB ist noch nicht mal eine Stern drauf, der Mehrwert für den Kunden ist hier nur die Pappschachtel von Mercedes.....

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen