Fehler bei EPB

Audi A6 C6/4F

Hallo,
bei mir war der rechte hintere Sattel der EPB defekt. Hat die komplett neuen Beäge in paar Monaten runtergeschliffen. Habe den Bremssattel plus Beläge auf beiden Seiten gestern getauscht, jedoch habe ich nun eine Fehlermeldung im FIS. Gestern dachte ich noch es ist weil die Batterie wenig Saft hatte und habe deshalb den Minus Pol gelöst damit sich alle STG über Nacht resetten zusätzlich ein Ladegerät angeklemmt. Habe es eben nochmal versucht aber es funktioniert einfach nicht. Habe gestern ganz normal via OBDEleven die EPB aufgefahren zum Beläge wechseln und dann beim wieder zufahren hat es angefangen mit dem Problem. Ich kann auch bei STG 53 weder 006 (Parkbremse ranstellen), 007 (Parkbremse lösen) oder 010 (Grundeinstellung) durchführen. Wenn ich den Fehlerspeicher auslese lässt sich die Fehlermeldung übrigens nicht löschen.

STG 53 007
STG 53 010
STG 53 060
+1
39 Antworten

Ich habe das tatsächlich nicht bemerkt. Habe den Stecker sogar extra voll fest rangedrückt und mein Kollege hat den EPB Schalter im Innenraum betätigt und da ist nichts passiert. Vielleicht lag es aber auch am Stecker da dieser ja kaputt ging und ich einen neuen gekauft habe. Naja hauptsache der Dicke fährt wieder ohne Probleme. Ist ein zuverlässiger der in den 7 Jahren in denen ich ihn fahre noch nie größere Probleme bzw Reparaturen hatte. Wünsche auch schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Bei meinem waren an der EPB beide Kabelstränge kaputt.
Genau hinter dem Stecker der zum Sattel geht korrodiert und abgeknickt.

Meine beiden Pins sahen aus wie neu, schön silber.

Hallo, habe auch Fehler bei EPB obwohl alles funktioniert.
Fehler kann mit VDS gelöscht werden kommt aber sofort wieder.
entweder:
Implausible Signal - Intermittent
oder Supply Voltage for Control Module for Left Channel 006 - Short to Plus - MIL ON
und letzte Meldung heute to Minus.

Habe heute beide Stecker kontrolliert, alles ist O.K.

Bremsbeläge Tausch simuliert und neu angelernt und keine Verbesserung.

Seltsam ist auch wenn ich die Sicherung 23 (5A) linke Seite rausnehme funktioniert weiterhin die EPB.

Weiss nicht mehr wo ansetzen. Motor oder Steuergerät?

??

Ähnliche Themen

Hast Du den Fehler nur im Fehlerspeicher oder auch eine Lampe im FIS an ?

Zitat:

@silver_ch schrieb am 27. Aug. 2021 um 21:27:08 Uhr:


Implausible Signal - Intermittent
oder Supply Voltage for Control Module for Left Channel 006 - Short to Plus - MIL ON
und letzte Meldung heute to Minus.

Seltsam ist auch wenn ich die Sicherung 23 (5A) linke Seite rausnehme funktioniert weiterhin die EPB.

Das Problem liegt wahrscheinlich zwischen dem Steuergerät und der Spannungsversorgung und nicht zwischen Steuergerät und den EPB Motoren.

Der Fehler sagt ja Short 2 Plus der Supply Voltage. Die EPB hat ja 2 Versorgungen, da der eine angeblich einen Short 2 Plus hat, geht es auch ohne die Sicherung...

Ich würde erst mal ein anderes Steuergerät versuchen, ist wahrscheinlich am einfachsten.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 28. August 2021 um 11:08:15 Uhr:


Hast Du den Fehler nur im Fehlerspeicher oder auch eine Lampe im FIS an ?

Fehler ist auch im FIS, EPB Beide Seiten funktioniert

Beim Handschalter gibt es auch noch die Sicherung SB6 (5A) zum Kupplungspositionsgeber und von dort zum Steuergerät. Ich hänge mal eine Zeichnung an, die ich 2019 erstellt habe.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 28. August 2021 um 12:51:08 Uhr:


Beim Handschalter gibt es auch noch die Sicherung SB6 (5A) zum Kupplungspositionsgeber und von dort zum Steuergerät. Ich hänge mal eine Zeichnung an, die ich 2019 erstellt habe.

Vielen vielen Dank,
habe alle Sicherungen rasugenommern, Steuergerät abgesteckt, und 5 min gewartet dann alles zusammengesteckt , mit VCDS Fehler beim EPB und ABS gelöscht und es funktioniert alles ohne Fehler.

Hoffe es bleibt so .

l.G. aus der Schweiz

Gern geschehen und danke für die Rückmeldung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen