Fehler bei Distronic Plus. ?

Mercedes GLC C253

Ich habe ein 2021 GLC300E Coupe.
Ich habe Distronic Plus aber keine Spurhalteassistent.
Ich habe etwas merkwurdig erlebt. Wenn ich im stadt hinter andere auto fahren, geht dass fein mit distronic. Wenn aber dann zwei spühre gibt, und ich wähle der fast lehre spür. Und in dieser spür ist viellicht 100 meter abstand zum eine auto die bereits halten. Dann acceleriert mein auto und ich muss bremsen. Ich habe nicht die nerve um zu sehen ob es selber bremsen. Isd dass normal ?
Ich habe gelesehen das Der VorMopf bremst nicht bei schon stehenden Objekten. Gilt dass auch meiner neuen modell ?

38 Antworten

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 7. März 2021 um 19:01:57 Uhr:


Es gibt keinen Mercedes der die Ausstattung Tempomat und Distronic vereint.

Entweder man hat beim Kauf Tempomat oder Distronic bestellt.

Beim Kauf kann man das wohl entscheiden. Wer aber 'Distronic Plus' bestellt, bekommt gleichzeitig den Tempomaten. Das lautet genau: Falls Ihnen kein Fahrzeug vorausfährt, kann DISTRONIC als Tempomat innerhalb einer Geschwindigkeit von 30 und 200 km/h genutzt werden. Und so verhält sich mein GLC 02/2018 auch.

MfG

@Zeppelin59

das hast du in Bezug auf die Funktion richtig erkannt.
Das war schon immer so, auch in den Anfängen des Systems.

Es ist aber weiterhin eine Distronic und kein Tempomat.

Distronic und Tempomat sind schon immer zwei unterschiedliche Systeme und erscheinen in der Bestellliste separat.

Ein Umschalten zwischen den Funktionen wie bei BMW ist bewusst nicht möglich.

Ich sehe das anders.
In der Distronic ist der Tempomat includiert, nur eben mit Abstandshaltung, quasi ein Tempomat plus!

Umschalten wäre aber sinnvoll. Wenn die Distronic nicht funktioniert, wetterbedingt oder in bestimmten Regionen, geht auch der Tempomat nicht.

Ähnliche Themen

Stimmt, das hat mich bei meinem Vorgänger auch gestört. Gibt es Hersteller, die das getrennt anbieten?
Schön, dass der GLC beheiztes Radar hat. Hatte in den schneereichen Tagen keine Probleme.

Zitat:

@BassXs schrieb am 8. März 2021 um 11:13:22 Uhr:


Stimmt, das hat mich bei meinem Vorgänger auch gestört. Gibt es Hersteller, die das getrennt anbieten?

Ja z.B. aus Bayern. Darum hatte ich ja geschrieben, Entwicklungspotential für Baden-Württemberg 😉

Lässt sich die Distronic auch nutzen als nur Kollisionsvermeidung, also zur reinen Sicherheitsvorsorge, ohne eine begrenzende Geschwindigkeit im Tempomat einzustellen?
Danke für sachdienliche Hinweise aus der Praxis.

Dazu benötigt man die Distronic nicht: das erledigt collision prevention assist

https://media.daimler.com/.../...icherheit-Und-Verantwortung.xhtml?...

Ansonsten folgt die Distronic dem vorweg fahrenden Fahrzeug und bremst auch bis zum Stillstand...solange es ein Fahrzeug zum folgen gibt.

Zitat:

@Belehm schrieb am 25. April 2021 um 12:15:08 Uhr:


Lässt sich die Distronic auch nutzen als nur Kollisionsvermeidung, also zur reinen Sicherheitsvorsorge, ohne eine begrenzende Geschwindigkeit im Tempomat einzustellen?
Danke für sachdienliche Hinweise aus der Praxis.

Ging bei meinem Vormopf damals im "Eco" Modus. Da hat er ganz leicht das Gas weg genommen und rekuperiert (PHEV), wenn man de Vordermann zu dicht aufgerollt ist, auch ohne die D+ aktiviert zu haben.

Ebenso gab es dann einen leichten Gegendruck am Gaspedal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen