Fehler bei Distronic Plus. ?

Mercedes GLC C253

Ich habe ein 2021 GLC300E Coupe.
Ich habe Distronic Plus aber keine Spurhalteassistent.
Ich habe etwas merkwurdig erlebt. Wenn ich im stadt hinter andere auto fahren, geht dass fein mit distronic. Wenn aber dann zwei spühre gibt, und ich wähle der fast lehre spür. Und in dieser spür ist viellicht 100 meter abstand zum eine auto die bereits halten. Dann acceleriert mein auto und ich muss bremsen. Ich habe nicht die nerve um zu sehen ob es selber bremsen. Isd dass normal ?
Ich habe gelesehen das Der VorMopf bremst nicht bei schon stehenden Objekten. Gilt dass auch meiner neuen modell ?

38 Antworten

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 6. März 2021 um 12:08:21 Uhr:


Wäre ja eigentlich auch vom Verstand her gesehen unsinnig, wenn die Distronic mit der Bremstätigkeit allein sich ausschalten würde, wenn gebremst wird.

Aus der Bedienungsanleitung zum Vormopf und so verhält sich mein Vormopf auch:

Sie haben mehrere Möglichkeiten, den Abstands-Piloten DISTRONIC auszuschalten:

- TEMPOMAT Hebel kurz nach vorn tippen.
oder
- Bremsen, außer wenn das Fahrzeug steht.
oder
- TEMPOMAT Hebel kurz in Pfeilrichtung drücken.

MfG

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 6. März 2021 um 12:08:21 Uhr:



Wäre ja eigentlich auch vom Verstand her gesehen unsinnig, wenn die Distronic mit der Bremstätigkeit allein sich ausschalten würde, wenn gebremst wird.

Wie unsinnig? Es ist ja eigentlich bei allen Autos so. Ich habe es noch nie anders erlebt.
Wenn Du bremst wird es automatisch ausgeschaltet.
Es wäre ja eigentlich unsinnig, wenn es nicht machen würde.

Kennt jemand das Problem.

Hin und wieder (sporadisch) registriere ich beim Beschleunigen einen deutlichen Leistungsverlust. Wenn ich beispielsweise im 5. Gang beschleunigen möchte, so bei 2500 1/min, zieht der Wagen keinen Hering vom Teller. Trete ich das Pedal weiter durch und nutze den Kickdown, schaltet er zwar runter, aber beschleunigt nicht wesentlich besser.

Das Szenario dauert solange an, bis ich die gewünschte Geschwindigkeit erreicht habe.

Wie bereits erwähnt, ist dies ein sporadisch auftretender Fehler und nicht einfach reproduzierbar.

Ja, dieses Phänomen kenne ich. Hatte schon immer den Kollisionvermeidungsassistenten in Verdacht. Mittlerweile weiß ich, dass wenn die Abstandswarnlampeleuchtet, dies immer so geschieht. Geholfen hat, wenn ich das Gaspedal schnell runtertrete. Damit wird alles "überstimmt" und es geht voran.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Perfe11 schrieb am 6. März 2021 um 13:52:21 Uhr:



Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 6. März 2021 um 12:08:21 Uhr:



Wäre ja eigentlich auch vom Verstand her gesehen unsinnig, wenn die Distronic mit der Bremstätigkeit allein sich ausschalten würde, wenn gebremst wird.

Wie unsinnig? Es ist ja eigentlich bei allen Autos so. Ich habe es noch nie anders erlebt.
Wenn Du bremst wird es automatisch ausgeschaltet.
Es wäre ja eigentlich unsinnig, wenn es nicht machen würde.

Ja, dann habt ihr wohl ein anderes Auto. Ich finde es so gut, wie es ist, und wie ich es beschrieben habe. Distronic allein ist immer prima. Tempomat zusätzlich ist auch gut, aber nicht immer.

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 6. März 2021 um 16:28:46 Uhr:


Ja, dann habt ihr wohl ein anderes Auto. Ich finde es so gut, wie es ist, und wie ich es beschrieben habe. Distronic allein ist immer prima. Tempomat zusätzlich ist auch gut, aber nicht immer.

Nicht gleich einschnappen. Wir sind im GLC-Forum und da gibt es nun mal unterschiedliche Typen. Wenn bei deinen laut Profil 'GLC 300de (12/20)' die Distronic beim Bremsen nicht ausschaltet, mag das so sein, das kann ich nicht beurteilen. Bei meinen GLC Vormopf 02/2018 ist es aber so, beim Bremsen schaltet die Distronic aus. Das es korrekt ist, habe ich weiter oben durch einen Auszug der Bedienungsanleitung belegt.

Mfg

Wie Sie schreiben Zeppelin59, auf stehende Autos schaltet die Distronic nicht ein. So funktioniert es wohl auch in meiner 2021 GLC300E. Wenn ich der spur ändern, und da ein eine auto langsam an die ampel fahrt, dann funktioniert es.
Und ich will gern distronic auch in stadt verkehr anwenden, aber muss ja auspassen.
Und enschuldigung wenn Sie mein deutch nicht verstehen, ich bin däne und kennt nicht jeder ausdruck. ??

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 6. März 2021 um 12:08:21 Uhr:



Zitat:

@kartoffel911 schrieb am 5. März 2021 um 17:30:45 Uhr:


...
Distronic und Tempomat werden gleichzeitig eingeschaltet.
Bremse schaltet den Tempomat aus.
Auto rollt nur noch, beschleunigt nicht mehr und bremst zusaetzlich wenn der Abstand beim Rollen unterschritten wird.

Genauso ist es, wie ich auch schon mehrfach gesagt habe.

Wäre aber durchaus möglich, dass es bei verschiedenen Autos oder bei verschiedenen Jahrgängen auch unterschiedlich implementiert ist.

Wäre ja eigentlich auch vom Verstand her gesehen unsinnig, wenn die Distronic mit der Bremstätigkeit allein sich ausschalten würde, wenn gebremst wird.

Woran machst Du fest, dass nach Treten der Bremse der Tempomat zwar aus, aber Distronic noch an wäre?
Und falls das tatsächlich zutrifft, wie wäre die Distronic auszuschalten?

Zitat:

@speedyholm schrieb am 6. März 2021 um 17:29:06 Uhr:


Wie Sie schreiben Zeppelin59, auf stehende Autos schaltet die Distronic nicht ein. So funktioniert es wohl auch in meiner 2021 GLC300E. Wenn ich der spur ändern, und da ein eine auto langsam an die ampel fahrt, dann funktioniert es.

Genau so ist es laut Spezifikation, leider. Hat mich auch schon oft geärgert, wenn der vor mir verschwindet und ich ein stehendes Auto anpeile, aber nichts passiert. Keine Ahnung warum Mercedes das bei diesem Typ Auto verhindert.

Zitat:

Und enschuldigung wenn Sie mein deutch nicht verstehen, ich bin däne und kennt nicht jeder ausdruck. ??

Mein Hinweis das der Text schwer zu lesen ist, war auch nicht böse gemeint. Ich wollte nur verhindern bzw. darauf hinweisen, das ich evtl. eine falsche Antwort gebe. Mein englisch ist saumäßig und da weiß ich, dass ich in englischen Foren etc. noch schlechte zu lesen bin. Also nicht für Ungut.

@Zeppelin59 : Ich bin nicht eingeschnappt. Ich wollte nur verdeutlichen, dass es so, wie ich beschrieben habe, tatsächlich bei meinem Auto so ist. Dies habe ich nun schon x-mal feststellen können. Falls die Einstellung/Programmierung nach deinen Ausführungen nicht korrekt sein sollte, werde ich dies aber nicht beanstanden, denn ich finde es sehr gut so. Mal ehrlich: Im Stadtverkehr schaltet man doch keinen Tempomaten an. Andererseits ist die im Ernstfall bremsende Distronic doch ganz gut, wenn man selbst mal unachtsam ist.

Zitat:

@Moerkjuser schrieb am 7. März 2021 um 11:38:21 Uhr:


@Zeppelin59 : Ich bin nicht eingeschnappt. Ich wollte nur verdeutlichen, dass es so, wie ich beschrieben habe, tatsächlich bei meinem Auto so ist. Dies habe ich nun schon x-mal feststellen können. Falls die Einstellung/Programmierung nach deinen Ausführungen nicht korrekt sein sollte, werde ich dies aber nicht beanstanden, denn ich finde es sehr gut so.

Das waren nicht meine Ausführungen, sondern ein Auszug aus der Bedienungsanleitung für den GLC/Vormopf. Und da steht nun mal, das die 'Distronic' und damit Abstandshalter beim Bremsen ausgeschaltet wird.

Zitat:

mal ehrlich: Im Stadtverkehr schaltet man doch keinen Tempomaten an. Andererseits ist die im Ernstfall bremsende Distronic doch ganz gut, wenn man selbst mal unachtsam ist.

Ich fahre zu 98% immer mit Tempomat/Distronic, auch ein der Stadt. Klar ist die Distronic/Tempomat gut, deswegen nutze ich sie ja fast immer. Hier ging es IMHO aber darum, das die Distronic/Abstandhalter beim Bremsen ausgeschaltet und das man sie auf stehende Fahrzeuge nicht wieder aktivieren kann. Und nur das habe ich bzw. die Bedienungsanleitung bestätigt.

MfG

Zitat:

. . .
Das waren nicht meine Ausführungen, sondern ein Auszug aus der Bedienungsanleitung für den GLC/Vormopf. Und da steht nun mal, das die 'Distronic' und damit Abstandshalter beim Bremsen ausgeschaltet wird.
. . .

Du hast ja Recht, was die Bedienungsanleitung angeht. Es steht auch in meiner so drin. Aber dennoch ist es bei meinem Auto anders.

Kann es sein, dass hier Distronic Funktionen und Bremskollisionsassistent durcheinander gebracht werden?

Es gibt keinen Mercedes der die Ausstattung Tempomat und Distronic vereint.

Entweder man hat beim Kauf Tempomat oder Distronic bestellt.

Tempomat:
Nur Längsregelung auf eine eingestellte Geschwindigkeit.

Distronic:
Längsregelung auf eine eingestellte Geschwindigkeit unter Berücksichtigung von vorausfahrenden Fahrzeugen.
Der Abstand zum Vorderman wird mittels Radarsensor gehalten.

Deaktiviert wird das jeweilige System bei allen Mercedes Fahrzeugen durch eine Bremsbetätigung oder am entsprechenden Schalter (Cancel)

Zitat:

@Eiskurve schrieb am 7. März 2021 um 19:01:57 Uhr:


Es gibt keinen Mercedes der die Ausstattung Tempomat und Distronic vereint.
...

Danke. Bei der G(lc) Klasse war mir das bewusst. Hätte allerdings bisher vermutet, dass dies bei MB ab E, G Klasse möglich ist. Vielleicht etwas voran MB entwickeln sollte. (Mindestens eine Fremdmarke aus meinem Privatfuhrpark kann sowas😁)

Deine Antwort
Ähnliche Themen