Fehler B11A002 Verdeck nicht in Endlage / Verdeck verzogen?!

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich habe das Problem; dass mein Verdeck entweder nur ganz ganz bisschen öffnet und stehen bleibt,- sich dann gar nichts mehr tut oder dass einfach gar nichts passiert.
Laut Auslesen geht es um einen Schalter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Verdeck lässt sich nicht öffnen' überführt.]

Asset.HEIC.jpg
54 Antworten

Oh man. Erst mal Glückwunsch das es jetzt wieder funktioniert. Nur echt nicht normal was das gekostet hat.

Nur fährt jetzt, vor allem die ersten paar Male öffnen und schließen, dieses miese Gefühl mit, wo man einfach nur hofft das dass Problem nicht wieder auftaucht. Kenne es von den 3x Schläuche tauschen an meine Astra. Es passiert dort öfter bei den knapp 20 Jahre alten Schläuchen das die aus den Verpressungen rutschen. Und jedes Mal saut das Hydrauliköl einem die Rückbank, die Seitenwand außen und innen und den Verdeckdeckel ein. Nach der Reparatur ist immer erstmal das ungute Gefühl beim betätigen des Dachs.

Ich hoffe für dich das dies ein einmaliges Problem war und du das schöne Wetter offen voll genießen kannst.

Danke! Ja, das ungute Gefühl fährt mit und das wird auch eine Weile so bleiben... Ich hätte anfangs vielleicht mit 1.500Euro gerechnet, aber nicht damit.
Unschön halt, weil mir nichtmal jemand sagen konnte, woran es lag, ansonsten könnte man das Risiko vielleicht nich irgendwie bewerten... Aber so hat man das Gefühl, dass es jedes Mal wieder so weit sein kann...

Naja, hilft alles nix, man muss es nehmen wie es kommt. Dafür genieße ich jetzt jede offene Fahrt umso mehr und heute durfte mein Cabrio schon die Hüllen fallen lassen 😉

@QuestionerX
Aus welchem Plz-Bereich kommst du?
Im 5er Bereich ist die Autosattlerei Gregor Ballas zu empfehlen.
Habe dort seinerzeit das komplette Verdeck, Dichtungen erneuern und eine Spriegel-Reparatur vornehmen lassen.
Einwandfrei.
https://www.autosattlerei-ballas.de

Grenze 8 und 7... Obwohl die Automobilhersteller hier alle "um die Ecke" sind, habe ich den subjektiven Eindruck, dass man hier unten recht abgeschnitten ist. Alle, die sich besser mit der Materie auskennen (egsl ob Chiptuning, AGAs, etc.), sind eher so im oberen mittleren bis norddeutschen Raum angesiedelt.

Natürlich kann man im Nachhinein Vermutungen anstellen, ob sich ein Sattler besser mit den Verdecken auskennt. Ich denke, mir könnten viele Sattler das Verdeck neu beziehen, etc. Nur wenn sie es nicht aufbekommen, weil es sich in einem solchen Fehlerzustand befindet?!

Das nächste Mal könnte ich da aber wenigstens nachfragen, wobei ich an ein nächstes Mal gar nicht denken will!

Ähnliche Themen

Nee so was will man nicht.
Der Sattler erzählte mir Geschichten, das Kunden z.B. mit senkrecht in die Höhe aufgestellten Verdecken angekommen sind, die es zu reparieren galt.
Ich denke, dein Verdeck war bestimmt verspannt.
Den Grund dafür muss man herausfinden, damit es nicht erneut auftritt.

Vielleicht war ich das ja auch tatsächlich selbst, als ich das verschlossene Verdeck vorne entriegelt und leicht nach oben gedrückt habe, in der Hoffnung, es wieder in einen gültigen Zustand zu bewegen...

Das könnte natürlich der Knackpunkt gewesen sein, das sich durch die Hebelwirkung beim Anheben der Verdeckspitze hinten was verklemmt hat. Wenn man sich das Video der Notschliessung anschaut, geht das ganze Spiel ja auch in die andere Richtung zum öffnen. Und da müsste man nach Reihenfolge erst hinten den Spannbogen entriegeln/entspannen und geht danach ja erst an die Dachfront zum entriegeln der Verschlüsse.

Drücken wir einfach die Daumen, das es so war und dies nicht mehr passiert.

Exakt genau solch eine Firma wie die von Hoenni07 meine ich z.B. damit. Sie hat eine saubere 4.9 von 5 Bewertungspunkten bei Google und dies obwohl ganze 122 Personen ihre Meinung kund getan haben. Muss man erstmals schaffen. Exakt diese Bewertung hatte auch mein Chiptuner, den ich länger mir raus ermittelt habe und ich auch über 270km dafür hin fahren musste. Um absolute Qualität zu erhalten, sind leider lange Wege unausweichlich. Will man seine Querlenker tauschen, dann ist eine einfache aber gute Werkstatt vor Ort wieder absolut OK, gilt echt nur für die richtig kniffligen Aufgaben am KFZ.

Ja, mit dem Chiptuning habe ich das auch so gemacht. Da bin ich 3h hin und am selben Tag 3h zurück. Gelohnt hat es sich nicht. Die habe auch nur die Software aufgespielt, ohne einen Plan zu haben. Und nachdem ich lange recherchier und mich erkundigt habe, hatte ich mich für APR entschieden. Mit der Entscheidung bin ich auch nicht unglücklich, hätten die hier vor Ort aber genau so gut machen können. Das klang auf der Internetseite und am Telefon noch ganz anders. Nur die Getriebesoftware (nicht von APR) hatten sie hier nicht im Angebot. Ob die jetzt besser oder schlechter ist, kann ich nicht beurteilen. Je nach Drehzahl geht beim Schalten schon mal ein Ruck durchs Fahrzeug, was an dem höheren Kupplungsdruck liegen dürfte - da wird es keine Unterschiede geben.

Dafür war meine Getriebesoftware falsch konfiguriert. Ich wollte, dass er auch bei manueller Schaltung bei ca. 7200U/min schaltet und nicht unendlich weiterdreht. Was soll ich sagen: Nur wegen der Getriebesoftware hätte ich mir den kompletten Weg sparen können. Denn die haben mir einfach das Kabel, die Getriebesoftware und das Aufspielprogramm zugeschickt, ich hab's auf meinem Laptop installiert und das Aufspielen hab ich dann via Telefonanweisung selbst gemacht. Die Motorstuerungssoftware und das Pulley hätte ich auch hier machen lassen können und auch ersteres hätte wahrscheinlich remote funktioniert.

Bei einer idividuellen Anpassung mag das vielleicht anders sein, aber mir war die Eintragung wichtiger.

Naja, zurück zum Thema: Daraus erwuchs dann die Erkenntnis, dass andere auch nur mit Wasser kochen und sich so lange Wege nur im Ausnahmefall lohnen...
Das muss jetzt nicht der Weisheit letzter Schluss sein, aber ob es anders so viel besser gelaufen wäre, weiß ich halt auch nicht.

Sehr interessant deine Erfahrung im Chiptuning Bereich, nachdem du glaubtest, das vermeintlich Beste getan zu haben. Bei dieser Art und dem Wunsch es direkt legal betreiben zu dürfen, mag das mit den langen Wegen, eventuell doch nur bedingt helfen. Erst eine direkte Abstimmung auf der Rolle von einem fähigen Programmierer rechtfertigt dies zu 100%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen