Fehler AGR VW Caddy
Hallo zusammen ,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen bin mittlerweile ratlos habe einen Vw caddy bj 2011 1.6tdi mit 75kw.
Folgendes Problem seit einigen Tagen leuchtet bzw blinkt das kat signal habe dann das Auto auslesen lassen, dabei kam folgende Fehlermeldung.
Fehlercode 7563
Abgasrückführungsventil-Sensor A
Signal fehlerhaft
Fehlercode 7343
Abgasrückführungsventil-Sensor
Signal zu niedrig
Habe bereits das agr Ventil und die zuleitungen ausgebaut und gereinigt leider brachte das keinen Erfolg
Wäre für hilfreiche Antworten sehr dankbar
89 Antworten
Na neu kaufen.😛
Wer sagt mir das es dann funktioniert? Außerdem was soll an einem neuem besser sein das Teil ist tiptop sauber und die klappe + Stift laufen sauber
Wenn der Fehler zuverlässig von dir auf dieses AGR-Bauteil eingegrenzt worden ist, kann es mit einem neuen funktionierenden nur behoben sein.
Weiß allerdings nicht, ob da noch irgendwelche Anlern-/Kalibrierungs-/Einstellungsprozesse durchlaufen werden müssen. Beim Partikelfilterwechsel reicht es ja bspw. auch nicht, nur das Teil zu tauschen und die Fehler zu löschen.
EDIT: Was nutzt es, wenn alles sauber und rein ist, aber die Dichtungen hin sind?
Zudem schrieb der @Forstcaddy auch noch was von Stellgliedern.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 10. Februar 2016 um 12:53:26 Uhr:
EDIT: Was nutzt es, wenn alles sauber und rein ist, aber die Dichtungen hin sind?
Zudem schrieb der @Forstcaddy auch noch was von Stellgliedern.
Am AGR-Kühler sind Druckdosen, da muss aber nichts angelernt werden.
Allerdings: ICH habe aktuell keine wirkliche Ahnung, was hier eigentlich zur Diagnose nun gemacht wurde. "habe die agr Einheit ausgebaut gereinigt und wieder gangbar gemacht" kann alles heißen...welche AGR Einheit?
Ich kann Dir anbieten, Du bast den AGR-Kühler aus und schickst ihn zum Prüfen her. Das kostet Dich nichts außer 5,90 EUR für ein Paket. Ist er defekt, mach ich Dir ein Angebot für eine Instandsetzung, das kannst Du dann annehmen oder Dich anderweitig nach Ersatz umsehen.
Agr Einheit das heißt Ventil + kühler raus und eben alles soweit es ging gereinigt das komische ist ja das es gestern noch ging nur jetzt plötzlich nicht mehr
Nochmal: ich gehe genau wie einige andere hier davon aus, dass der Kühler defekt ist.
Kann ich diesen prüfen? Mir ist es nicht um die 5,90 Versand aber die Zeit drängt habe nur die Woche Urlaub
Ja na klar, aber dazu musst du es wieder einbauen und mit VCDS ne Grundeinstellung machen.
Der Kühler muss in ausgebautem Zustand durch Abdrücken geprüft werden.
Es geht nicht nur um die Dichtigkeit zwischen Kühlwasser- und Abgasseite, sondern auch um den Durchfluss...der Wärmetauscher setzt sich gern mit Ruß zu. Aber was laber ich mir den Mund fusselig...
Probier halt weiter 😁
Meine Güte tut mir leid das sich nicht jeder so gut auskennt wie du. Das ist nun mal ein Forum indem nicht nur Professoren sind. Würde mir mal jemand erklären wie genau ich das ding prüfen kann dann wäre ich ja schon glücklich
Meine Güte tut mir leid das sich nicht jeder so gut auskennt wie du. Das ist nun mal ein Forum indem nicht nur Professoren sind. Würde mir mal jemand erklären wie genau ich das ding prüfen kann dann wäre ich ja schon glücklich
Neu kaufen und gut ist die Sache, was eierst du da so ewig dran rum ?
Das wäre mir schon zu blöd gewesen das Ding zwei mal auszubauen, das das reinigen nichts bringt hab ich ja gleich gesagt.
Aber auf mich hört ja wiedermal keiner 🙄.