Warnlampe Abgassystem geht nicht mehr aus!!!!
Hallo,
habe Ölwechsel mit Filter, Luftfilter und Zündkerzen gemacht. Hat auch alles gut geklappt. Nun geht auf einmal die gelbe Abgassystem Warnlampe an und nicht mehr aus. Dauerhaft, nicht blinkend.
Weiss da jemand mit Ahnung etwas dazu?
Beste Antwort im Thema
Das war fehlerauslösend !Zitat:
Original geschrieben von dauid
nee, nee also die Marder Theorie in allen Ehren, die mag es geben aber die Lampe leuchtet seit heute, seitdem ich den Ölwechsel gemacht habe. Tagsüber und solange ich am Auto schraube, mardert da keiner was ausser mir.Kann es sein das die Lampe auslöst wenn ich den Motor kurz ohne Luftfilterkasten, also ohne die die 2 Stecker die am Kasten sind laufen gelassen habe. Quasi das die tolle Elektronik den losen Stecker als Fehler ablegt?
Geht die net wieder aus wenn die Elektronik nach ein paar Mototrstarts merkt das der Stecker wieder dran ist und eigentlich kein Fehler vorliegt?
Ja und warum die Lambdasonde gerade nach dem Ölwechsel kaputt gehen soll wäre mir auch zuviel Zufall.
Weiss noch n Profi was, vielleicht n VW Schrauber hier?
Sollte, Fehler bleiben aber weiterhin als "sporadisch" im Fehlerspeicher eingetragen.
Weil bei einigen immer der Gärtner der Mörder is, auch wenn der Melker noch das blutige Messer in den Händen hält !
Merke: So mit die abgezogenen Steckers und Zündung an / Motor laufen lassen is immer ne schlechte Geschichte, weil da hinnerher immer so komische Festtagsbeleuchtung im Kombi an is.
29 Antworten
wer kann mir was zu diesem thema sagen.lämpchen im amaturenbrett geht mal an dann geht es manchmal sofort wierder aus oder nach einem tag bis zwei: hoffe es kann mir jemand was dazu sagen!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Die Warnleuchte weist auf einen Fehler im Abgassystem hin - es kann also mehrere "Gründe" geben. Deine Werkstatt wird/sollte den genauen Fehler mit einem Diagnosegerät herausfinden und die Fehlerquelle(n) beseitigen. Die Gewährleistung wird die Kosten abdecken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Bei mir hatte ein Marder das Kabel der forderen Lambdasonda durchbissen. Dabei leuchtete diese Lampe auch. Kannst ja mal gucken ob du was entdecken kannst.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Ich war wegen einer leuchtenden Abgaswarnleuchte in gestern beim Freundlichen - Softwareupdate gemacht und das soll helfen - mal abwarten.
Also auf jeden Fall zum Freundlichen und Fehlerspeicher auslesen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Ähnliche Themen
hast du vielleicht probier deinen GV schneller zu machen in dem du den Stecker für den Benzintemperatursensor abgezogen hast?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
nein habe nichts verändert an dem auto war damit schon in der werkstatt haben den speicher ausgelesen aber da war nicht dann hatte ich nochmal das gleiche dann habe ich eine termin gemacht und ein tag vorher war alles wieder normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von noise-productio
hast du vielleicht probier deinen GV schneller zu machen in dem du den Stecker für den Benzintemperatursensor abgezogen hast?
Da hätte ich als erstes auch daruf getippt, den selben fehler hatte ich deswegen auch schon mal gehabt.
Aus solchen meldungen mache ich mir nichts mehr, bei mir kam letztenes ins display "motorstörung werkstatt" und die vorglühlampe blinkte, das ding lief aber noch, nach ein paar km hat er sich dann "von selbst repariert" und seitdem ist nichts mehr aufgetreten.
Gruss
Maik
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Hi Leut`s
Hatte das Problem " Störung Abgas Bitte Werkstatt " auch und zwar direkt nach der Abholung in WOB.
Bin nicht einmal bis zur 1. Kreuzung nach der Autostadt gekommen 🙂.
Egal, habe ich mir gedacht und los, ab nach Hause.
In der Werkstatt haben sie dann festgestellt das der Hauptverbindungsstecker nicht richtig eingerastet war, Stecker richtig verbunden Fehlerspeicher gelöscht und das war es dann.
Bis heute ( 22000 km ) keine Störung mehr...🙂
Wünsche allen mit diesem Problem noch alles Gute...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
wo sitzt den dieser dumme stecker habe das auto ja erst zwei monate
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von andy84
wo sitzt den dieser dumme stecker habe das auto ja erst zwei monate
Also dann versuche ich das mal in Worte zu fassen:
Motorhaube auf und davor stellen, dann siehst Du hinten vor dem Wasserkasten ( Ich meine das Trennblech zum Innenraum ) etwas rechts geschaut, das Motorsteuergerät.
Nun schweifen Deine Augen so ca. 15-20 cm nach links und dann solltest Du den Stecker sehen.
Wenn Du die Motorverkleidung abmachst kannst Du es noch besser sehen. ( Einfach abziehen das Teil )
Der Stecker ist schwarz und ca 10x15 cm groß.
Es gehen da ziemlich viele Kabel und auch Unterdruckschläuche rein und raus, also ein Kombistecker.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
der Fehler kann wie schon gesagt mehrer Ursachen haben, reicht hin von einem richtigen einrasten des Steckers bis hin zum Marderbiss. Bei mir wars ein Marderbiss, das Mistvieh hat zweimal den Unterdruckschlauch für den Ladedruck durchgebissen. Allerdings halte ich einen Marderbiss bei den im Moment herrschenden Temp. unwahrscheinlich, die Viecher schlafen doch zur Zeit, soweit ich weiß, bin aber absolut nicht bewandert in Biologie
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Störung im Abgassystem
Diese "Störung im Abgassystem" war vor kurzem auch Thema eines Artikels in Autobild.
siehe http://www.autobild.de/aktuell/neuheiten/artikel.php?artikel_id=7646
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fehler.ABGAS WERKSTATT!' überführt.]
Das ist wohl die Lamdasonde...
Zitat:
Original geschrieben von dauid
Hallo,
habe Ölwechsel mit Filter, Luftfilter und Zündkerzen gemacht. Hat auch alles gut geklappt. Nun geht auf einmal die gelbe Abgassystem Warnlampe an und nicht mehr aus. Dauerhaft, nicht blinkend.Weiss da jemand mit Ahnung etwas dazu?
Das kann mehrere Ursachen haben warum die Lampe leuchtet, da musst du wohl in die Werkstatt um Gewissheit zu haben.
Die Fehlerlampe signalisiert dem Fahrer ja nur das ein Fehler vorliegt und nicht genau was für ein Fehler, daher ist die Aussage das es an der Lambdasonde liegt nur sehr dürftig.
Mfg finki-gti