Fehler 2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose Grenzwert 2 überschrittene

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Mir fällt immer wieder häufig auf beim Fehlerspeicher auslesen , das oft der Fehler 2AEC Stickoxidsensor, Eigendiagnose gespeichert ist. Kommt nach ca 100-700 gefahrenen KM nach löschen auch wieder.

Es steht noch bei dem Fehler dabei Grenzwert 2 überschritten.

Ausserdem konnte ich in der History den Fehler 30EA DeNox-Katalysator, verschwefelt Schwefelbelastung zu hoch feststellen. Dieser Fehler trat aber noch nie akut auf, ist nur in der History abgelegt.

Probleme habe ich nicht wirklich in der Praxis, nur manchmal bei Kaltstart schwankt die Drehzahl leicht zwischen 600-700 für etwa 4-8 Sekunden, danach alles i.o

Was genau ist mit Grenzwert 2 Eigendiagnose gemeint,
Habe ja schon viel gelesen das der Sensor gerne kaputt geht beim n53.. und ist mein Kat schon hinüber? Kann man dies irgendwie prüfen ? Was sagt ihr dazu? Jemand Erfahrungen?

KFZ: E60 n53 525i Automatik

102 Antworten

Geht bei dir die Mkl an?

Zitat:

@aragorn911 schrieb am 29. Oktober 2021 um 17:46:47 Uhr:


Geht bei dir die Mkl an?

Nein mkl war noch nie an

Laut BMW würde bei defektem NOX Sensor die MKL angehen. Daher meine Frage ob sich das auch bei den Abgaswerten bemerkbar macht.

Zitat:

@aragorn911 schrieb am 30. Oktober 2021 um 09:31:34 Uhr:


Laut BMW würde bei defektem NOX Sensor die MKL angehen. Daher meine Frage ob sich das auch bei den Abgaswerten bemerkbar macht.

Wie kann ich die Abgaswerte denn messen/ermitteln?
Also habe mich natürlich auch in das Thema eingelesen und bei den meisten betroffenen wo der nox sensor defekt war ging wohl keine mkl an

Ähnliche Themen

Fehlereinträge was Kats Betreffen führen in der Regel zu homogen Brtrieb (erhöhter Verbrauch)

Fehlerspeicher löschen und beobachten.

Benzin Geruch beim starten deutet auf defekte Injektoren hin.

Das beantwortet aber nicht meine Frage. Im Fehlerspeicher ist der Sensor hinterlegt, wenn ich mit Charly auslese. Ich hatte Inspektion und TÜV mit AU, in der Werkstatt war nichts im Fehlerspeicher und die Abgaswerte waren auch Top.

Deine Aussage wiederspricht sich doch.

Aber wenn dir meine Hinweise nicht ausreichen kann ich dir auch nicht mehr helfen.
Good luck

Wieso widersprechen die sich?

Mich würde mal interessieren was euer n53 525i für einen durschnittsverbrauch hat?

E61
Momentan steht auf dem BC 8,7 L

Kommt auf die Fahrstrecke an. Im Moment 9,5l ich hatte auch schon 11,5l.

Also habe meinen auch vor 2 Wochen selbst gewechselt.
Und nein kein Original Continetal.
So verbrauch war ca 9 Liter, im Fehlerspeicher ausgelesen mit Inpa stand Nox Sensor Kabelbruch.
Also gewechselt.
Nach wechseln muss die Adaption zurückgesetz werden und dann Fehlerspeicher Löschen.
Ob das mit Carly geht? Weiss ich nicht.
So verbrauch ist nun bei ca 7.5 bis 8 bei 130 im Schnitt also runter spürrbar.
Und unrunder lauf beim Start deutet eher auf Kurzstrecke hin auch sollte man leider Super Plus Tanken.
Mach ich auch .
Und ab und zu mal wenn Automatik im Sportmodus ca 50- 60 Km am Stück Fahren , bei zügiger Fahrweisse wenn es die Autobahn zulässt nicht Vollgas.

Es handelt sich bei mir um den 523i N53.

Sorry doppelpost.

Zitat:

@masterx100 schrieb am 5. November 2021 um 19:34:54 Uhr:


Also habe meinen auch vor 2 Wochen selbst gewechselt.
Und nein kein Original Continetal.
So verbrauch war ca 9 Liter, im Fehlerspeicher ausgelesen mit Inpa stand Nox Sensor Kabelbruch.
Also gewechselt.
Nach wechseln muss die Adaption zurückgesetz werden und dann Fehlerspeicher Löschen.
Ob das mit Carly geht? Weiss ich nicht.
So verbrauch ist nun bei ca 7.5 bis 8 bei 130 im Schnitt also runter spürrbar.
Und unrunder lauf beim Start deutet eher auf Kurzstrecke hin auch sollte man leider Super Plus Tanken.
Mach ich auch .
Und ab und zu mal wenn Automatik im Sportmodus ca 50- 60 Km am Stück Fahren , bei zügiger Fahrweisse wenn es die Autobahn zulässt nicht Vollgas.

Es handelt sich bei mir um den 523i N53.

Ja das ist ja schon win unterschied habe durchschnittlich aktuell bei meinem 525 n53 10,9l, war teilweise auch bei 11.3.
Okey mich würde mal interessieren Erfahrungen mit nicht oe sensoren auf dauer, sprich ob in ein paar Monaten auch noch alles oke ist.

Warum sollte er das nicht? Sensor hat nur die Aufgabe die Werte ans Steuergerät zu Senden ,solange er das macht ist doch gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen