Fehler: 12V Batterie. Werkstatt!

VW up! E-up! (AA)

Hallo!

Ich habe heute den Fehler „12V Batterie. Werkstatt!“ im Display gehabt.
Das Auto ist nun 3 Jahre alt.
Kennt den Fehler jemand?
Ich habe mal eben die Spannung nachgemessen: 12,3V.
Ich hab die jetzt mal an den Ctec dran gehängt, mal sehen, ob es was bringt.

Im Netz findet man darüber auch nicht viel. Ich vermute, dass er die Batterie als defekt bzw. schwach erkennt.
Hat da jemand Erfahrung?

34 Antworten

Ne, nur der Fehler auf Bild 3 wäre noch gespeichert, als letzter Fehler im Fehlerspeicher.

Bin ratlos....

Auf Bild 3 ist kein Fehler mehr - ich glaube aber das liegt daran, dass die Bildfolge bei MT 1-2-3 in Wirklichkeit die Reihenfolge der Diagnosebilder 1-3-2 darstellt...

Wie auch immer - alle Fehler löschen (lassen), dann eine Zeit fahren und neu auslesen.

Auf Bild 3 sehe ich "keine Fehlercodes vorhanden" - wenn das der Stand jetzt nach der Reparatur ist, prima!

Gerade Probleme im 12V Netz, die nun hoffentlich gelöst wurden, verursachen gerne mal verschiedene Fehler, die dann nur eine Folge zu niedriger Spannung sind.

Ich würde fahren und erst wieder einen Kopf drum machen, wenn eine Lampe angeht / Meldung erscheint.

sorry, ist etwas verwirrend, da beim Hochladen die Reihenfolge vertauscht wurde. Es sind Bilder mit Zeit Stempel, daher weiß ich genau die Reihenfolgen. Zunächst wurde der Fehlerspeicher nochmal ausgelesen. Da waren die Vielzahl an Fehlern zu sehen. Dann wurde der Fehlerspeicher gelöscht, und dann tauchte der letzte Fehler auf. Man kann das auch sehen da in der Auflistung bei den ersten beiden Foto der Zeitstempel direkt zu sehen ist, im Bild. Beim Bild, wo ein einzelner Fehler dargestellt ist, kann ich anhand der Dateibezeichnung sehen, dass dieses Bild als letztes aufgenommen wurde. Diesen Fehler soll ich nun beim VW-Vertragshändler analysieren lassen. Ich habe nur der Vollständigkeit wegen alle Bilder hochgeladen. Sorry für die Verwirrung.

Bei der anschließenden Probefahrt kam keine Meldung im Display, der Meister hat den Up noch in der Werkstatt und schaut morgen früh nochmal, ob eine Meldung im Display auftaucht. Der Fehler im Fehlerspeicher wird wahrscheinlich morgen nicht verschwunden sein. Sehr unangenehm das ganze, vor allem, wenn der Fehler nicht zu finden ist...

Ähnliche Themen

Eventuell ist die freie Werkstatt nicht der optimale Weg gewesen...

Wir haben ja nur Diesel/Benziner, damit kennt sich unsere freie Werkstatt aus.

Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, die mit einem E-Auto zu überfordern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen