Fehlendes Schild auf einer Verkehrsinsel
Hallo, es geht um diese Insel auf dem Foto. Sie befindet sich auf einem Park and ride Parkplatz auf der Zufahrt zur Tankstelle. Ich wohne hier mein ganzes Leben, seit 14 Jahren fahre ich hier Auto. Diese Insel gab es nicht als ich das letzte mal dort durchgefahren bin jetzt war sie da..... laut Tankstellen mitarbeiter war dort vor paar Wochen ein Baustellen Schild nun ist da nichts. Wie man sehen kann sind schon einige wohl gegen gefahren einer sogar komplett. Als ich die Fotos machte fuhr auch gerade einer aber nur leicht ,weil er wegen mir sehr langsam vorbei fahren musste. Ich gehe am Montag zum Anwalt ( dank Rechtsschutz, wenn sie das übernimmt) aber weiü jemand zufällig ob da ein Warnschild hin muss oder ist es Privategelände der Bahn und die können es so machen wie sie wollen?
Beste Antwort im Thema
Ich wünsche allen arroganten Großmäulern, daß sie mal über solch eine unkenntliche Insel drüberbrettern. (Dann sind aber wahrscheinlich doch wieder Andere dran schuld.)
Besonders, wenn die Insel im Schatten des Baumes ist, erkennt man sie kaum. Zwei Leitbaken würden Wunder tun.
253 Antworten
Schon lustig.
Nachts 250 auf der AB, kein Problem, alles unter Kontrolle, absolut sicher, wer sich das nicht zutraut fährt lieber Bus und Bahn.
Aufm ollen Parkplatz, wo wenn man alle Augen zudrückt, 30 Kmh ok sind, wird gegen Menschenrechte verstoßen wenn sich ein gut sichtbares Hindernis außerhalb der eigentlichen Straßenführung befindet und zum Problem gemacht.
In mein Stammeinkaufscenter, dem Havelpark, schreibt der Eigentümer Schrittgeschwindigkeit vor. Wenn ich da rasante 30 Kmh fahre denke ich oft ich stehe, werde von hinten bedrängt von rotköpfigen, sabbernden Hitzköpfen, die dann mit albern kreischenden Motörchen überholen und mir böse Blicke bis Stinkefinger zuwerfen ( ja ihr mich auch ) . Wenn wir uns dann an der Flaschenabgabe wieder treffen, geht der Blick von diesen Helden ins Leere, durch mich durch, "ne Dich habe ich noch nie gesehen", da machen sie sich dann Auge um Auge ins Höschen.
Von daher verstehe ich schon das Problem.
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 11. Juni 2016 um 20:08:51 Uhr:
Statt der Insel hätte man auch ein Loch graben und ungesichert zurücklassen können.
Und was soll das deiner Meinung nach für Vorteile gegenüber einer Insel bringen? 😕
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 11. Juni 2016 um 20:08:51 Uhr:
Statt der Insel hätte man auch ein Loch graben und ungesichert zurücklassen können.
Ne, Löcher reflektieren kein Licht, sind von daher schlechter zu erkennen.
Ich bin für eine 80cm dicke Betonmauer .... 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 11. Juni 2016 um 19:49:09 Uhr:
Besonders, wenn die Insel im Schatten des Baumes ist, erkennt man sie kaum.
Ja und? Bei schlechter Ausleuchtung hat der Fahrzeugführer diese durch Einschalten der Fahrzeugaußenbeleuchtung zu verbessern. Dank Licht
automatikmuß er sich heute selbst darum nicht mehr grundsätzlich persönlich kümmern.
Zitat:
Ne, Löcher reflektieren kein Licht, sind von daher schlechter zu erkennen.
Ein Vorteil hätten sie aber.
Sie verschlucken nach und nach die Bretterer. 😉
Also ich hab es mir jetzt zig mal angeschaut. Ich wüsste nicht, wie man bei normaler Fahrweise dieses Bauwerk übersehen kann.
Das hat auch nichts mit Arroganz oder Überheblichkeit zu tun. Man kann es einfach nicht übersehen, wenn man nicht gerade abgelenkt ist.
Zitat:
@zille1976 schrieb am 11. Juni 2016 um 21:18:48 Uhr:
Also ich hab es mir jetzt zig mal angeschaut. Ich wüsste nicht, wie man bei normaler Fahrweise dieses Bauwerk übersehen kann.
Dito. Dieses Bauwerk ist nun wirklich nicht zu übersehen.
Stimmt, wenn man (wie hier) ganz genau auf diese Stelle hingewiesen wird, sieht man sie. Unser Nachbar hat eine Hecke, die hab ich noch nie übersehen, auch nicht, als die noch ziemlich niedrig war. Trotzdem sind zweimal PKW über einen Teil der Hecke gefahren. Ein Blinder? Oder einfach nur ein nach vorne etwas unübersichtliches Auto und schon ist es passiert.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 11. Juni 2016 um 21:26:32 Uhr:
Ein Blinder? Oder einfach nur ein nach vorne etwas unübersichtliches Auto und schon ist es passiert.
Aber dafür kann man doch dann nicht den Freizeitgärtner verantwortlich machen, wenn man sein Umfeld nicht überblickt.
Übrigens, auch wenn ich die zwei Meter vor meinem Wagen nicht sehen kann, 2 Meter früher konnte ich die Stelle sehen (wenn ich da nicht gerade aufs Handy oder Radio geschaut habe).
Zitat:
@Drahkke schrieb am 11. Juni 2016 um 20:31:14 Uhr:
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 11. Juni 2016 um 19:49:09 Uhr:
Besonders, wenn die Insel im Schatten des Baumes ist, erkennt man sie kaum.
Ja und? Bei schlechter Ausleuchtung hat der Fahrzeugführer diese durch Einschalten der Fahrzeugaußenbeleuchtung zu verbessern. Dank Lichtautomatik muß er sich heute selbst darum nicht mehr grundsätzlich persönlich kümmern.
Ja, vor allem bei strahlendem Sonnenschein bringt das sehr viel.
Auf Straßen, die durch Waldgebiete führen, steht man vor dem gleichen Problem...
Zitat:
@Drahkke schrieb am 11. Juni 2016 um 21:53:18 Uhr:
Auf Straßen, die durch Waldgebiete führen, steht man vor dem gleichen Problem...
Sieht man da auch keine Verkehrsinseln (ohne Schild) ?
Manche Zeitgenossen offensichtlich nicht. Die verzweifeln scheinbar, wenn sie nicht auf optimale Lichtverhältnisse vertrauen können.