Fehlender Zigarettenanzünder was nun?
Hallo,
mein Vater hat sich eine Mobilles Navi gekauft.
Nun hat er festgestellt das in dem Auto ein Zigarettenanzünder istr
und der 12 V Anschluß in der Mittelkonsolle hinten nicht funktioniert ( kein 12 V anliegen) Was kann gemacht werden? Liegt ein Kabel in der Mittelkonsole? Wodrann kann das liegen das der 12 V Anschluß nicht funktioniert.?
Wäre für hilfreiche Tips dankbar !!!
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
....nich alle auf einmal, bitte 😁 😁
Was willst du denn genau wissen? 2 Kabel von der hinteren Dose nach vorne verlegen, die vordere Buchse anschließen und fertig.
Welche Kabel liegen etc. kann ich dir nicht beantworten. Aber die Buchsen hängen meines Wissens ab Werk auch beide an der selben Sicherung.
OK, also ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, daß bereits Anschlüsse vorhanden sind - somit läßt sich der Aufwand schon besser einschätzen, da ich an die Verkleidung der Mittelkonsole ran muß. Zuzüglich Kostenaufwand für den Anzünder/Dose selbst beim FOH. Angeschlossen wird das ganze parallel zum Anschluß hinten ? Die Sicherung ist ausreichend ? Hat's denn schon mal jmd gemacht ?
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
Die Sicherung ist ausreichend ? Hat's denn schon mal jmd gemacht ?
Hab noch nie einen Vectra C ohne Zigarettenanzünder vorn gesehen. Gibt wohl auch nicht so viele davon - deswegen haben es wohl auch noch nicht all zu viele gemacht. Es sollte mal jemand in den Stromlaufplänen nachsehen, wie die beiden Buchsen normalerweise verkabelt sind, um wirklich sicher zu gehen. Dann wird es deine Aufgabe sein, den Vorreiter zu spielen - einer muss ja das Risiko eingehen 😁 - daher stammen die Erfahrungen hier...
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Hab noch nie einen Vectra C ohne Zigarettenanzünder vorn gesehen. Gibt wohl auch nicht so viele davon...
...wußte doch, daß mein Vecci was Besonderes ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Es sollte mal jemand in den Stromlaufplänen nachsehen, wie die beiden Buchsen normalerweise verkabelt sind, um wirklich sicher zu gehen.
...das wäre nett...
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Dann wird es deine Aufgabe sein, den Vorreiter zu spielen - einer muss ja das Risiko eingehen 😁 - daher stammen die Erfahrungen hier...
...mich beschleicht so ein mulmiges Gefühl 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Ich weiß ja nicht, aber für mich sieht das im Ursprungsposting nach einem Tippfehler aus:
Irgendwie macht sonst die Frage keinen Sinn....
Hinten an der Mittelkonsole ist die Zubehörsteckdose meines Wissens immer vorhanden.
Nur vorne ist die Zubehörsteckdose oder der Zigarettenanzünder optional.
Dies kann man aber leicht nachrüsten.
Es muß der Schalthebelsack ausgeklipst werden. Auf der linken Seite finden mann dann einen 2pol. Stecker, welche an die Kabelführung mit Klebeband befestigt ist
MfG
W!ldsau
ich habe eins der seltenden modelle mit dem "nicht-raucher-paket". mein foh (also nicht der, wo ich ihn gekauft habe) hat auch nicht schlecht gestaunt. weil ganz ohne steckdose vorne konnte er sich net vorstellen.
zum einbau: man braucht aber zarte fingerchen um das alles zu verbinden.
Mal ne andere Frage.
Ist es möglich aus dem Zigarettenanzünder eine Zubehörsteckdose zu machen?
Wenn ja, wie und mit welchen Kosten?
Zitat:
Original geschrieben von W!ldsau
Dies kann man aber leicht nachrüsten.
Es muß der Schalthebelsack ausgeklipst werden. Auf der linken Seite finden mann dann einen 2pol. Stecker, welche an die Kabelführung mit Klebeband befestigt ist
D.h. ich besorg mir beim FOH die Zubehörsteckdose oder den Zigarettenanzünder - wobei es für vorn vermutlich nur den Ziggianzünder geben wird - und brauch nur den o.g. 2pol. Stecker mit dem Gegenstück verbinden u. fertig ? - das wär ja wirklich leicht.... Kann jmd. was zu den Kosten sagen, aber das bekomm ich auch über den FOH raus. Keine extra oder größere Sicherung erforderlich ? - nicht das mir die Bude abfackelt, wenn ich beide Doesen belegt hab 😰
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
Mal ne andere Frage.
Ist es möglich aus dem Zigarettenanzünder eine Zubehörsteckdose zu machen?
Wenn ja, wie und mit welchen Kosten?
...was ist denn der Unterschied, bzw. was solls bringen ?
Wenn Du das machst, hätte ich Interesse an Deinem Ziggianzünder 😁
Zitat:
Original geschrieben von -AL-
...was ist denn der Unterschied, bzw. was solls bringen ?
Wenn Du das machst, hätte ich Interesse an Deinem Ziggianzünder 😁
naja, unterschied ist folgender.
der zigarettenanzünder ist größer im durchmesser. deshalb kann ich den stecker des navis nicht fest genug reinstecken und muss die steckdose hinten nutzen. da ich nicht rauche, benötige ich den anzünder nicht. eine zweite steckdose währe viel praktischer für mich.
Zitat:
Original geschrieben von Wasserbauer
naja, unterschied ist folgender.
der zigarettenanzünder ist größer im durchmesser. deshalb kann ich den stecker des navis nicht fest genug reinstecken und muss die steckdose hinten nutzen. da ich nicht rauche, benötige ich den anzünder nicht. eine zweite steckdose währe viel praktischer für mich.
Hat bei mir selbigen Hintergrund, die Dose hinten ist vom DVD Player meiner Tochter belegt, ich selbst benötige aber auch noch eine für Navi, Handy, etc. Zumal die hintere Dose während der Fahrt nicht wirklich einfach bedienbar ist. Aber wenn Du Probleme mit der Ziggidose vorn hast - Stecker passen nicht richtig - dann ist die Aktion für mich ein wenig sinnlos. Kann die Problematik jmd bestätigen ?? Gibt es für vorn auch ne orginale Zubehördose, oder dann nur doityourself Lösung ?
Es gibt im Zubehörhandel 12 Volt Dosen zum nachträglichen Einbau. Habe sowas vor einiger Zeit bei meinem Volvo im Kofferraum verbaut. Die Kosten halten sich in Grenzen, sieht aber dennoch gut aus.
Wenn ich vorne, für Navi etc, eine Dose benötigen würde, bietet sich am ehesten der Fussraum auf der Beifahrerseite an. Dort die Verkleidung demontieren, sauberes Loch rein und 12 Volt Dose verschrauben. Der Parallelanschluss am ori. Anzünder durfte kein Problem sein, da man ja auch Geräte mit höherem Verbrauch nutzen kann. (Kühlbox, Mini Kompressor etc.)
Optisch sollte es auch beim Verkauf kein Problem sein, da die Dinger ja auch eine Schutzkappe haben, die man aufstecken kann.
Für weitere 12 Volt Dosen müsste sich die Ablage unter der Mittelarmstütze nutzen lassen. Hier ein bis zwei Dosen rein und man ist alle Anschlusssorgen los und die Dinger sind auch nicht sichtbar.
Mikeec
es gibt bei opel auch eine zubehörsteckdose. unterschied zum zigarettenanzünder ist z.b. der deckel. einbau ist einfach. man muss aber die richtige blende haben, wegen der aussparung für das scharnier.
leider finde ich die rechnung nicht mehr und kann so auch nix über die nummern sagen.
neben dem aschenbecher die blende muss man entfernen geht recht einfach. den ring um die schaltung nach oben etwas zum schaltknüppel hinziehen und nach oben rausnehmen. geht auch leicht. leider auch leicht kaputt. also vorsicht.
unter der blende ist schon ein loch für die dose. einmal drin, bekommt man sie nicht so einfach (oder garnicht mehr) heraus.
stecker ist wie gesagt an einem kabelstrag befestigt.
kosten lagen so um 30 euro wenn ich mich richtig errinnere.
ich gucke aber noch mal, ob ich die rechnung nochmal irgendwo habe.
Zitat:
Original geschrieben von bochen
Hab noch nie einen Vectra C ohne Zigarettenanzünder vorn gesehen. Gibt wohl auch nicht so viele davon - deswegen haben es wohl auch noch nicht all zu viele gemacht. Es sollte mal jemand in den Stromlaufplänen nachsehen, wie die beiden Buchsen normalerweise verkabelt sind, um wirklich sicher zu gehen. Dann wird es deine Aufgabe sein, den Vorreiter zu spielen - einer muss ja das Risiko eingehen 😁 - daher stammen die Erfahrungen hier...
bochen,als ich meinen im Jahre 4/2002 neu gekauft habe war vorne kein Zigarerretenanzünder drin nur hinten.
Aber vorne unter dem angeblichen Anzünder lag das Kabel ,somit habe ich für vorne ein neuer Deckel für den Anzünder gebrauch ,eingebaut schon war Saft drauf.
Beide Anzünder liegen auf einer Sicherung.
...muß den Fred nochmal hochziehen...
War gestern beim FOH, hat ca 5min in seinem Compi gewühlt und meinte ziemlich trocken, daß sich nur die Materialkosten [ also nur Ziggianzünder und Blende ] auf ca 80 EUR belaufen !!! 😰
Das issn Witz oder, zum Glück hab ich gesessen...hätte ja gern bei Opel für Umsatz gesorgt, aber das sind Mondpreise - somit bleibt mir nur die Bastellösung.... 🙁
Oder hat jmd vor, sich von seinem Ziggianzünder zu trennen, biete Blende ohne.... 😁