- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- 80, 90, 100, 200 & V8
- Fehlende Temperaturanzeige im Audi 80 8C B4 mit Motor ABT BJ 1992
Fehlende Temperaturanzeige im Audi 80 8C B4 mit Motor ABT BJ 1992
Hallo und guten Abend.
Normaler Weise bin ich im Opel Forum unterwegs. Mit Audi habe ich nur über den 80er meines Schwiegersohnes manchmal zu tun. So auch jetzt mit der fehlenden Temperaturanzeige des Wagens.
Am Kühlwasserabgang des Motors sitzen ein blauer und ein grauer Temperatursensor. Der blaue liefert seine Werte an das Motorsteuergerät. Der Graue besitzt einen NTC für die Temperaturmessung und zusätzlich einen Schaltkontakt. Da ich keinen Schaltplan zur Verfügung habe, ist mir die Funktion dieses Schaltkontaktes unklar. Da ich keinen Durchgang messen kann, muss es sich um einen Schließer handeln oder er ist defekt.
Meine Frage ist: Welche Funktion hat dieser Schaltkontakt und bei welcher Temperatur schaltet er?
Ich füge mal ein Bild an, damit der Sensor eindeutig gekennzeichnet ist.
Gruß Rezinox
Ähnliche Themen
6 Antworten
Das ist der für die Temperaturanzeige im KI
Widerstandswerte bekommst unter anderem hier im Forum raus
Wenn ihr Probleme mit der Temperatur- und vielleicht auch Tankzeige habt,kann der Festspannungsregler auf der Rückseite des KI nen Knall haben
Beide Instrumente arbeiten mit ungefähr 10V,die solltest auch an dem Geberstecker messen können
Denkbar sind auch schlechte Kontakte der Anzeigen,diese sind grad so auf der Rückseite des KI verschraubt und mittlerweile oft korrodiert
Der Geber selber kann natürlich auch nen Knall haben
Nen Schaltplan hab ich leider gerade auch nicht zur Hand,dass ich dir sagen kann,wo du was messen oder brücken kannst
Zitat:
@emil2267 schrieb am 28. Januar 2021 um 20:54:51 Uhr:
Das ist der für die Temperaturanzeige im KI
Widerstandswerte bekommst unter anderem hier im Forum raus
Wenn ihr Probleme mit der Temperatur- und vielleicht auch Tankzeige habt,kann der Festspannungsregler auf der Rückseite des KI nen Knall haben
Beide Instrumente arbeiten mit ungefähr 10V,die solltest auch an dem Geberstecker messen können
Denkbar sind auch schlechte Kontakte der Anzeigen,diese sind grad so auf der Rückseite des KI verschraubt und mittlerweile oft korrodiert
Der Geber selber kann natürlich auch nen Knall haben
Nen Schaltplan hab ich leider gerade auch nicht zur Hand,dass ich dir sagen kann,wo du was messen oder brücken kannst
Dass der NTC für die Temperaturanzeige ist, weis ich schon. Der Sensor hat aber drei Anschlüsse und enthält einen Schaltkontakt (laut Beschreibung im Ersatzteilkatalog). Die Funktion dieses Kontaktes ist mir halt nicht klar.
Für die Warnleuchte,da reicht ein Schaltkontakt
Ps.: vielleicht hilft dir das bisschen weiter
https://www.audi-cabrio-club.info/faq/index.php?...
Nicht durcheinander bringen lassen,hier hat der Geber 4 Pins,ist für V6 und Modelle mit Klima
Im Kombiinstrument ist noch eine rote Warnleuchte für übertemperatur, dafür ist der Schaltkontakt.
Ein nichtfunktionieendes Anzeigeinstroment liegt meistens am schlechten Kontakt auf der Platine.
Einfach mal suchen, gibts on Mass hier im Forum.
Vielen Dank für die guten Tipps. Besonders an emil2267 für den Link. Damit kann ich Etwas anfangen. Dass es da eine Warnlampe für Übertemperatur gibt, hätte ich aus der Betriebsanleitung entnehmen können - wenn denn noch eine vorhanden wäre. :-(
Am Wochenende werde ich mir das KI mal vornehmen. Über die ermittelte Ursache werde ich dann natürlich hier berichten.
Vielen Dank und Allen ein schönes Wochenende.
Rezinox
So, wie versprochen, heute das Ergebnis.
Korrodierte Kontakte am KI. Besonders der Baustein für die Konstantspannung hatte hohe Übergangswiderstände an seinen Steckkontakten. Bei so einem alten Auto ganz verständlich.
Nochmal vielen Dank für Eure Tipps.
Rezinox