Fehlende Fondsicherheitsgurte und Problem mit Infodisplay

Opel Astra F

Hallo zusammen!
Ich bin nun seit kurzem auch Astra BJ '93 - Fahrer und habe leider zwei Probleme.
Zum einen funktioniert die Info-Anzeige (Uhr und Außemtemperatur-Anzeige in der Mittelkonsole) überhaupt nicht.
Allem Anschein nach fehlt einfach die Stromversorgung komplett.
Ist dies möglicherweise ein gängiger Fehler oder kann es sein dass der Vorbesitzer beim Ausbau
des Radios einfach nur an ein Kabel gekommen ist/ein falsches Kabel entfernt hat?

Mein zweites und gleichzeitig auch ausschlaggebendes Problem bezieht sich auf die Sicherheit des Fahrzeuges, respektive der Fahrzeuginsassen.
Leider fehlen bei dem KFZ die beiden 3-Punkt Fondsicherheitsgurte, der mittlere 2-Punkt Gurt ist vorhanden.
Die Gurte wurden definitiv abgeschnitten da an den Befestigungen unterhalb der Sitze noch kurze "Reststücke" dranhängen.

Aus gegebenem Anlass stellen sich mir daher zwei Fragen auf welche ich leider niergends eine Antwort finde.
Zum einen möchte ich die Gurte natürlich nachrüsten, ich denke dass ich hierfür beim Autoverwerter des Vertrauens zwei Gurte samt Aufrollmechanik erwerbe.
Gibt es vielleicht irgendwo ein FAQ oder Tipps was ich bei der Montage in einem Astra F beachten soll/wie ich vorgehen soll?
Im Moment stelle ich es mir nicht als allzu schwer vor da die Befestigungmöglichkeiten überhalb der Abdeckung vorhanden sind.
Wie es unterhalb der Abdeckung (sprich dort wo die Aufrollmechanik sitzen muss) aussieht weiß ich noch nicht.

Die zweite, und aktuell auch wichtigste Frage, ist ob ich mit diesem Fahrzeug überhaupt fahren darf.
Im Fahrzeugschein sind 5 Sitzplätze eingetragen, die Rückbank ausbauen und das Fahrzeug auch laut Schein zu einem 2-Sitzer zu machen kommt nicht in Frage.
Allein schon deshalb weil ich spätestens Ende nächster Woche die beiden fehlenden Gurte nachrüsten will.
Natürlich werde ich bis zum Nachrüsten der hinteren Gurte dort niemanden sitzen lassen und maximal mit Beifahrer fahren.
Aber wie sieht es aus wenn ich damit in eine Verkehrskontrolle gerate und ein Polizist auf die fehlenden Fondgurte aufmerksam wird?
Muss ich mit einem A-Verstoß oder gar mit einem B-Verstoß bzw. dem Erlöschen der BE rechnen
oder müssen die Fondgurte nicht vorhanden sein solange sich dort niemanf befindet?

Viele Grüße
Alex

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Soundcraft


Hallo,
schonmal vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Zitat:

Original geschrieben von Soundcraft



Zitat:

kann sein das nur die beleuchtung des tid hinüber ist ..oder aber das der vorbesitzter richtig rumgepfuscht hat und das kabel für die tidansteuerung gekappt hat...also radio raus und nachgucken..(lassen)

Wenn nur die Beleuchtung hinüber wäre müsste ich aber -bei entsprechendem Blickwinkel- zumindest
schwach die Anzeige erkennen, oder? Jedenfalls ist dies nicht der Fall.
Aber ich denke dass krieg ich schon irgendwie hin, werde mich Montag mal mit Multimeter bewaffnet drangeben.

Zitat:

Original geschrieben von Soundcraft



Zitat:

das kommt drauf an was die rennleitung sacht bzw auslegt [...] kann unter umständen also ärger geben ...

Weißt du vielleicht in welcher "Form" der besagte Ärger kommen würde?
Solange es nur eine Mängelkarte oder ein Verwarnungsgeld ist, ist es nicht so tragisch.
Schlimm wäre ein A-Verstoß samt Punkten oder gar das erlöschen der BE (welche ja auch mit Punkten geahndet wird) da ich mich noch in der Probezeit befinde.
Ich würde ungern meinen Führerschein wegen so etwas riskieren, vorallem da ich die Gurte ja eh in Kürze nachrüsten will.
Die Wahrscheinlichkeit während dieser Woche in eine Verkehrskontrolle zu geraten ist natürlich
vergleichsweise gering - Aber bekanntlich kommt es ja erstens anders und zweitens als man denkt. 😉
Von daher würde ich da schon gerne wissen was im Zweifelsfall auf mich zukommt.
Wäre super wenn hier noch jemand die konkreten Folgen weiß.

Zitat:

Original geschrieben von Soundcraft



Zitat:

frage mal den vorbesitzter was der so gebastelt hat und speziel warum schneidet mann die sicherheitsgurte ab.
ist im normalfall ein schwere mangel der berechtig das auto durch ne tüvprüfung fallen zu lassen...

Ob der Wagen noch eine HU-Prüfung überstehen würde ist mir ehrlich gesagt vollkommen egal.
Das Fahrzeug hat noch bis 09/10 TÜV - Wenn's bis dahin nicht den Geist aufgibt bin ich schon zufrieden.
Nichsdestotrotz werde ich demnächst noch bei ATU vorbeifahren und mal einen Rundumcheck machen lassen, allein
schon um zu wissen was bei Gelegenheit mal ausgetauscht werden müsste.
Werde den Vorbesitzer nächste Woche mal fragen was das entfernen der Gurte bezwecken sollte.

fahr blos nicht in die 3 buchstaben werksatt oder in sonst eine werksattkette.

da kann ich dir jetzt schon sagen das du warscheinlich nicht über den tüv kommst und die reparatur würde locker 1500 euro kosten.

gehe lieber in eine freie kleine werkstatt, die großen ketten sind nur darauf aus teile zu verkaufen und reparaturen aufzu drängen die nicht nötig sind.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Dann bleibt wohl nur Plan B... die Gurte als Attrappe rein um bei
einer Verkehrskontrolle nicht direkt mit fehlenden Gurten zu glänzen,
solange niemanden hinten mitnehmen und zeitig passende Gurte besorgen.
Schade, und ich hab mich schon gefreut den Punkt endlich von meiner ToDo-Liste streichen zu können. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Soundcraft


Dann bleibt wohl nur Plan B... die Gurte als Attrappe rein um bei
einer Verkehrskontrolle nicht direkt mit fehlenden Gurten zu glänzen,
solange niemanden hinten mitnehmen und zeitig passende Gurte besorgen.
Schade, und ich hab mich schon gefreut den Punkt endlich von meiner ToDo-Liste streichen zu können. 😉

tausche sie doch beim schrotti um und nimm die richtigen mit😰

Zitat:

Original geschrieben von pc-bastler1



Zitat:

Original geschrieben von Soundcraft


Dann bleibt wohl nur Plan B... die Gurte als Attrappe rein um bei
einer Verkehrskontrolle nicht direkt mit fehlenden Gurten zu glänzen,
solange niemanden hinten mitnehmen und zeitig passende Gurte besorgen.
Schade, und ich hab mich schon gefreut den Punkt endlich von meiner ToDo-Liste streichen zu können. 😉
tausche sie doch beim schrotti um und nimm die richtigen mit😰

Die Gurte kommen nicht vom Schrotti sondern von Privat, aber ich denke wenn ich

dem örtlichen Schrottler einen Tausch von vier 5-Türer Gurten gegen zwei 3-Türer Fondgurte anbiete

wird er da sicher nichts dagegen haben. 😉

Gute Idee!

Kabrio wirt mit C geschrieben. also C abrio

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sidt328


Kabrio wirt mit C geschrieben. also C abrio

KABRIOLETT (53,F08) original aus dem epc kannst ja mal nach schauen, aber nur wenn es den bei dir funktioniert😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen