Fehlalarme Frontsensoren

VW ID.4 ID.4 (E2)

Hallo zusammen, mein ID.4 hat die Eigenheit, dass beim Stoppen aus der Fahrt heraus, z.b. an Ampeln oder Kreuzungen, aber auch beim Anfahren nach dem Rangieren die Frontsensoren auslösen, obwohl da nichts ist. Stellenweise kommt es vor, dass wenn man dann unvorsichtig bzw. zügig anfährt, das Auto den Anker wirft, also Notbremsung ohne Grund.

An was kann das liegen ? Anbei mal ein Video. Ich musste an einer Ampel halten. Da eine Einmündung von rechts war, habe ich deutlichen Abstand zum Vordermann gelassen. Kurz nach dem Stillstand dann Dauerton, Sensor vorne Mitte links. Es ist aber nicht immer dieser. Mal ist es mittig, mal rechts.... unterschiedlich. Einzig konstant ist, dass man mit dem Anfahren sehr vorsichtig sein muss.

60 Antworten

Zitat:

@redzoro schrieb am 8. August 2024 um 18:30:53 Uhr:


Hallo zusammen,

der Thread hat mir sehr geholfen. Hatte für meinen „neuen“ Jahrewagen ID.4 GTX schon einen Werkstatttermin ausgemacht, weil er mich jetzt 1 Woche lang genervt hat und ich auch einige Notbremsungen beim Anfahren hatte.
Jetzt ist der Nummernschildhalter weg ,das Schild einfach mit 2 Schrauben befestigt und alles funktioniert wie es soll.

Prima, dass es das Forum gibt.

Hi.

Ich suche ein Stück Papier zu dem Thema. Ich hatte keine Fehlalarme, aber es wurden keinerlei Hindernisse erkannt und es kam zur Kollision. Nach Instandsetzung hatte ich Fehlalarme bis hin zum kompletten Ausfall auf der Autobahn bei Starkregen. Dann zum anderen Autohaus, der hat den Träger demontiert und alles Bestens. Aber leider bekomme ich bei keinem der Händler was verbindliches.

Gruss SMB

Deine Antwort