Feedback zur MOTOR-TALK App
Hallo,
Wie einige von Euch schon mitbekommen haben, gibt es eine MOTOR-TALK App, sowohl für Android, als auch für iOS. Bevor es die App im Playstore und App-Store gab, haben wir sie gemeinsam mit zahlreichen Beta-Nutzern getestet und die wiederkehrenden Fragen zur App gesammelt. Die Antworten auf diese Fragen findet ihr in der FAQ.
An dieser Stelle freuen wir uns über Kritik, Lob, Anmerkungen, Verbesserungswünsche zur App. Unsere Android- und iOS-Entwickler lesen mit und stehen Euch gerne Rede und Antwort.
Also dann, viel Spaß mit der App!
Mit besten Grüßen aus der Werkstatt
Svenja
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bianca schrieb am 18. Januar 2018 um 17:25:44 Uhr:
uiuiui werden hier haltlose Gerüchte gestreut @moonwalk?! 😛😁Es braucht keiner etwas zu befürchten. Was jedoch für 2018 feststeht: Die App wird dieses Jahr nicht im Fokus liegen. Ja, das mag nicht jedem gefallen. Wir werden dieses Jahr die App nicht weiterentwickeln, die Bugs werden gefixt und wir lesen hier auch weiterhin regelmäßig mit.
Alle gemeldeten Bugs sind bei uns im System und werden nach und nach bearbeitet.
Das neue Design mag auch nicht jedem zusagen, gebt ihm mal zwei Monate und schaut mal, ob es Euch immernoch stört. Ich würde ja behaupten, dass man sich daran gewöhnt. 🙂
Wir nutzen dieses Jahr dafür um neue MOTOR-TALKer anzusprechen. Das ist gut für Euch und uns als Community.
Huhu
@BiancaDanke für die offenen Worte, am Ende trifft meine Vermutung aber zu bzw. wir haben doch etwas zu befürchten.... 😁
Aus meiner Sicht wird die App nicht kontinuierlich (also bei jedem Update) besser und Ihr orientiert Euch auch nicht immer an den Nutzerwünschen. Aber "mittelfristig" geht es doch bergauf, also ich finde, die App wurde nach 1.1.7 erst schlechter aber dann doch immer besser. 🙂
Warum Ihr in 2018 lieber woanders investiert, mag an meinen haltlosen Gerüchten liegen, warum viele neue (ahnungslose) User für "uns" per se "besser" sind, erschließt sich mir auch nicht sofort. Alte Stammuser, die sich auskennen und es drauf haben, helfen mir am Ende mehr als TOFU-Neulinge, die die Suche nicht "kennen" und zum 1.000 mal Fragen, was LCI oder MoPF bedeutet. Wenn die die Lust an MT verlieren, bleiben die neuen unter sich....
Wie auch immer,es wird wie es wird und Ihr geht Euren Weg sicher mit guten Absichten. Aber wenn man einerseits an der App 2018 nichts mehr machen will, warum haut man dann den App-Fans schnell noch eine V 1.6 vor den Latz, die irgendwie keiner mag... Glücklicher wären wir sicher mit der Situation, wenn die "alte" Version stabil laufen würde, damit käme ich zumindest 2018 "über die Runden".
2708 Antworten
Die alte Version ist auch nicht toll.
Ich halte allerdings jedes geschreibe hier für sinnlos. Bringt scheinbar maximum Klickzahl...
In der Favoriten-Ansicht fehlten heute plötzlich unter "Foren" einige der Foren, die ich als Favorit markiert hatte. Jetzt sind sie seltsamerweise wieder da....
Die Entscheidung, die Smartphone-App nicht mehr als wichtig anzusehen, kann ich nciht begrüßen. Ich lesen sehr viel mit der Mobil-App. Jede freie Minute - selbst auf dem Klo ... ;-)
Das ist für mich völlig unverständlich, hier die Priorität zu Gunsten des Kommerzes (war da nicht was mit "mehr Leser auf dem Desktop gewinnen"?) zu verschieben.... alle Welt redet davon, daß sich immer mehr "mobil" abspielt im Internet ...
Und so eine App ist tausend mal besser zu bedienen als eine für die mobile Anzeige optimierte Ansicht in einem Browser - wo man mit seinen Wurstfingern meistens auf Mini-Links klicken muß, weil der Browser gerade wieder mal so darstellt und skaliert wie er will - und nicht so, wie der Programmierer / Entwickler es will .... vor allem mit 1 Hand auf dem Klo sitzend.... 😁
Jetzt hat die App meine Login Daten vergessen. Keine Ahnung warum.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 14. Februar 2018 um 10:26:28 Uhr:
Servus! Ich habe seit Tagen massive Probleme mit der aktuellen MT-App für Android.Ich kann
- Favoriten nicht mehr abwählen
- Benachrichtigungen an,- aber nicht abwählen. Bei dem Abwählvorgang (entfernen des Haken) geht die App in eine Dauerschleife, die nur durch Schließen beendet werden kann.
Bei mir das gleiche. Aktuelle App fliegt runter.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 16. Februar 2018 um 09:25:30 Uhr:
Nein. Das ist keine Lösung, da auch in den Versionen 1.4.13, 1.5.0 und 1.5.2 die Benachrichtigungen nicht mehr abgewählt werden können. Die App-Verbindung geht dann in eine Dauerwarteschleife.Ich habe es soeben ausprobiert, der Bug ist weiterhin vorhanden.
Ich wollte gerade eine ältere Version installieren. Kann ich mir wohl sparen. 🙁
Ähnliche Themen
Man kann nicht mehr die Favoriten entfernen. Das Sternchen wird entfernt, aber es bleibt noch in der Liste der Favoriten.
Ach wirklich? Die aktuellen Beiträge hast du nicht zufällig gelesen? 😉
Update:
Es gibt auch positives Feedback von mir: Die Favoriten lassen sich in der aktuellen App unter Android 4.4.2 und Root entfernen. Immerhin (Samsung Note 8 Tab)....
Info an MT:
Das von mir gewählte Forum W212 ist in meiner Forenliste verschwunden.
Davor habe ich unter Themen einen Thread aus dem Forum W212, der vom Mod geschlossen wurde, gelöscht.
Der Versuch, das Forum wieder in die Forenliste zu holen, geht nicht. Forum ist via Home nach wie vor als Favorit gekennzeichnet.
Edit:
Äähm, ist wieder da nach 40 Minuten🙄
Wenn ich Themen in der Favoritenliste lösche, werden diese nicht mehr gelöscht...
(Wie hier ja schon erwähnt)
Will es nur nochmal erwähnen.
Zitat:
@Fargrin schrieb am 28. Februar 2018 um 06:37:07 Uhr:
Wenn ich Themen in der Favoritenliste lösche, werden diese nicht mehr gelöscht...
(Wie hier ja schon erwähnt)Will es nur nochmal erwähnen.
Geht heute (02. März) immer noch nicht.
Das wird auch im September, Oktober oder auch im Dezember noch nicht gehen.
Es gab doch die klare Aussage, dieses Jahr wird nix an der App gemacht.
Blöd, aber so ist es nun mal.
Nur gut, dass ich auch ab und zu mal per PC MT besuche. Da muss ich dann immer mal "putzen"... 😁
Fehler werden weiterhin behoben, es wird nur keine Upgrades geben.
Schön wäre es.
Leider wurde bisher an Komfortfehlern auch wenig behoben, geschweige denn überhaupt ein Zeichen gegeben das sie zur Kenntnis genommen wurde.
Also, ich bin gerne bereit zu sagen das ich mich geirrt habe, fürchte aber das ich recht behalte.
Nun, ab einem gewissen Zeitpunkt stimmt es, davor wurde jedoch wirklich an allen Ecken und Kanten verbessert.