- Startseite
- Forum
- Auto
- Peugeot
- Transporter
- Federung mit pneumatischem Ausgleich während Nutzung zum Camping deaktivieren?
Federung mit pneumatischem Ausgleich während Nutzung zum Camping deaktivieren?
Moin,
ich habe einen Expert 3 L2H1 (BJ 2013) mit Hinterachsenfederung mit pneumatischem Ausgleich zum Minicamper ausgebaut. Habe ihn gebraucht gekauft und vor einem Monat wurde eine neue Hinterachsenfederung fällig (klassischer Verschleiß) und das war natürlich nicht billig.
Jetzt habe ich ein wenig Angst bezüglich der Abnutzung der Federung, da wir als zwei Personen in dem Auto eben auch schlafen, kochen und eben Zeit verbringen und auch die Türen immer auf und zu gehen und daher in regelmäßigen Abständen auch die Korrektur einsetzt und Luft für den Ausgleich pumpt.
Ist es sinnvoll hier die automatische Korrektur während des Stehens zu deaktivieren, um zu gewährleisten, dass sich hier nichts abnutzt oder nutzt sich das System durch das regelmäßige Ausschalten und Einschalten schneller ab oder ist es gar ziemlich blöd das System zu deaktivieren, wenn sich das Auto an sich leicht hin und her bewegt?
Danke!