Federnkauf - Eibach 30er ausreichend?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo liebe Leute,

da bin ich mal wieder und hoffe auf erneut auf eure Ratschläge und Tipps.

Meine Hochglanz-Detroits haben nun neue Sommerreifen bekommen (Dunlop Sport Maxx RT, 225/40R18) und warten auf ihren Einsatz 😁

Zeitgleich bin ich nun noch auf der Suche nach einer dezenten Tieferlegung.
Mein Golf 6 Style (86 PS) soll mit der o. g. Bereifung einfach nur etwas sportlicher aussehen; die Reifen und der Radkasten sollen ein wenig mehr miteinander harmonieren und ich möchte ihn weiterhin ohne große Einschränkungen fahren können.

Mir wurden neue und noch nie verbaute Eibach ProKit Federn 30mm angeboten.

Würden diese für meinen Golf und mein Ziel ausreichen?

40 Antworten

Moin moin,
den Federnsatz habe ich mir jetzt bestellt.
Mal schauen wann ich den einbaue, habe gelesen das vorne eine bestimmte Schraube(n)
mitgewechselt werden soll. Habt ihr das auch gemacht?

Grüße

Zitat:

@skywalker93 schrieb am 1. April 2015 um 18:41:22 Uhr:


Mein ich es nur oder ist er hinten Tiefer wie vorne?

Welche Federn hast du, also von max. Gewicht, ich habe die Eibach Pro Kit E10-85-022-01-22

Hallo,

da geht es um die Schrauben im inneren der vorderen Kotflügel. Diese sitzen etwa bei "12 Uhr" und halten den Kunststoff-Innenkotflügel (war zumindest beim 5er Edi 30 so).
Ich hatte bei meinem Edition 30 (Eibach-Federn und 8x19 ET 44 BBS-CK) diese Schrauben sicherheitshalber entfernen lassen.
Zusätzlich musst du dann den Innenkotflügel über den Haltebügel schieben und anschließend diesen Bügel (am besten mit Wärme) vorsichtig nach oben biegen.

Ab welcher Tiefe und Breite der Felgen dies nun wirklich ein Muss ist kann ich leider nicht beantworten.

Gruß, rubbel 2

1.4 mit 122Ps und DSG.7,5x18 et51 Watkins, Sportline 02er mit der hohen Achslast 45/35.Passt-aber sehr stramm geworden...
Radlauf bis Boden vorne und hinten 64cm.

Überlege die 01er Federn einbauen zu lassen. Kann mir jemand sagen ob die 01er weicher sind als die 02er. Achslasst passt so grade eben...Habe Serienmäßig das Sportfahrwerk verbaut, oder reicht es weiche Dämpfer vom Standartfahtwerk zu verbauen?

Ähnliche Themen

Keiner ne Idee????

Zitat:

@log in schrieb am 26. Mai 2015 um 21:29:16 Uhr:


Keiner ne Idee????

hi !

gleich vorweg, folgendes ist eine Vermutung.

Ich denke das die Federn mit der höheren Achslast eine Windung mehr haben als die mit einer geringeren Achslast. Dadurch sind sie auch straffer verwindet.

Ich habe das Sportline-Kit mit der niedrigen Achslast (Achslast VA bis [kg] 1040 kg
Achslast HA bis [kg] 930 kg) in Verbindung mit standard Dämpfern (kein Sportfahrk serie). Ich kann mich was die Härte angeht nicht beschweren. Klar, Autobahn und schnelle heftige Bodenwellen / Schlaglöcher werden schonmal etwas "grober" weitergegeben aber ich finde es nie nervend.

Solange du unter den Achslasten bist kannst du auf die 01er wechseln. Ich denke aber auch das die Sportdämpfer etwas "straffer" abgestimmt sind als die "normalos".
Ich vermute auch das du vorne nochmal etwas tiefer kommst als mit den bisherigen Federn.

Edit:
[E20-85-014-01-22] <- Artikelnummer bei Eibach, diese sind bei mir verbaut.

Habe nur 1020kg Achslast und werde die 01er Federn bestellen und einbauen lassen. Hoffe auf Besserung. Hatte die Federn für nen 1,4er mit DSG bestellt, war wohl nix. Bin mir nicht so sicher was ich nun nehmen soll, nur Federn vorne für 80€ oder komplett für 110€. Denke mal nur vorne werde ich nach dem Austausch nicht mehr los, komplett mit hinten neu und vorne nur kurz gefahren sollte einfacher sein...

Zitat:

@log in schrieb am 27. Mai 2015 um 20:16:53 Uhr:


Habe nur 1020kg Achslast und werde die 01er Federn bestellen und einbauen lassen. Hoffe auf Besserung. Hatte die Federn für nen 1,4er mit DSG bestellt, war wohl nix. Bin mir nicht so sicher was ich nun nehmen soll, nur Federn vorne für 80€ oder komplett für 110€. Denke mal nur vorne werde ich nach dem Austausch nicht mehr los, komplett mit hinten neu und vorne nur kurz gefahren sollte einfacher sein...

Würde mich freuen wenn du kurzes Feedback dazu gibst. Stehen momentan beim G7 vor einem ähnlichen Problem ebenfalls 1.4 TSI mit DSG.

Klar, mach ich. Werde am WE bestellen und hoffe mal auf einen Zeitnahen Termin in meiner Fachwerkstatt. Melde mich, bin selbst sehr gespannt...

Habe auch auf Eibach 30/30 (Pro Kit) gewechselt. Hatte vorher ein serienmäßiges VW Sportfahrwerk. Nun passen meine Dämpfer nicht mehr. Bei voller Entlastung ist Spiel zwischen Dämpferplatte under Feder. Ich suche daher nach einem nicht zu teuren aber passenden Ersatz.

Zitat:

@Kracksn schrieb am 28. Mai 2015 um 12:53:23 Uhr:



Zitat:

@log in schrieb am 27. Mai 2015 um 20:16:53 Uhr:


Habe nur 1020kg Achslast und werde die 01er Federn bestellen und einbauen lassen. Hoffe auf Besserung. Hatte die Federn für nen 1,4er mit DSG bestellt, war wohl nix. Bin mir nicht so sicher was ich nun nehmen soll, nur Federn vorne für 80€ oder komplett für 110€. Denke mal nur vorne werde ich nach dem Austausch nicht mehr los, komplett mit hinten neu und vorne nur kurz gefahren sollte einfacher sein...
Würde mich freuen wenn du kurzes Feedback dazu gibst. Stehen momentan beim G7 vor einem ähnlichen Problem ebenfalls 1.4 TSI mit DSG.

So, hier mal so wie es werden soll. Nach langer Überlegung werde ich die originalen Federn vom Sportfahrwerk wieder montieren lassen. Für weitere 2-2,5cm mit anderen Federn und das dann weiterhin mit null Komfort- geht nicht. Die 7,5x18 Watkins bleiben drauf, die Spurverbreiterungen 4x10mm kommen auch wieder runter. Sollte dann noch stimmig passen. Lasse es nächste oder übernächste Woche beim nächsten Service einbauen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen