Federn wechseln etc...

BMW 3er F30

Moin liebe F3x- Gemeinde,

habe paar Vorhaben an meinem weißen F30.

Wollte wissen wer damit schon Erfahrung gemacht hat.

1. Nur die Federn wechseln. Habe im Internet welche gefunden, die das Auto angeblich um 30 mm absenken sollen. Ich habe da absolut keine Ahnung von und wollte mich erstmal im Forum schlau machen.
Ist das zu viel? Habe das MPaket .

2. Dann wollte ich noch Spurverbreiterungsplatten verbauen. Weiß da auch nicht, wie viel mm ich da nehmen sollte.

Wäre cool, wenn mir da einer nützliche Tipps geben könnte, wie ich den relativ einfach tiefer und breiter bekomme. Habe die 403 M Felgen in 19 Zoll drauf, überlege aber diese gegen die 442 M vom 4er zu tauschen .

Gruß

37 Antworten

Lopfing, stell bitte ein paar Fotos von Deinem Wagen ein, hast Du es jetzt keilförmig oder ausbalanciert?

Danke

Ah okay, danke! Also die SWP ist offensichtlich notwendig um dieser Keilform zu entgehen, oder? Die Federn sind ja auf der Vorderachse und Hinterachse gleich nehme ich an?? Gibt es eine Teilenummer für das SWG??

Hat wer eigentlich eine Ahnung ob schnitzer eine art Garantieübernahme unterzeichnet bzw. hat das schon jemand erfragt, denn durch den Federneinbau verlier ich Garantie auf das Fahrwerk (Stossdämpfer, Querlenker etc)

Ich habe mir jetzt ein Angebot machen lassen und zahle mit allem was dazu gehört (ohne Federn) 700EUR (Fahrwerksvermessung KDS, einbau/Ausbau, Entsorgung, Hilfsmaterial etc). Ganz schöb happig für ein paar mm tieferlegung;-)

Zitat:

Original geschrieben von lopfing



Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


Kann mir vielleicht jemand verraten, wo ich dieses Schlechtwegepaket bestellen kann? ich habe mir die AC Schnitzer Federn bestellt und jeder redet im Zusammenhang von diesem Beilagsscheiben für die Hinterachse, damit der Wagen dann erst stimmig wird!? D.h hinten ist er zu tief und vorne passts?? Ist das nur bei den Schnitzer FEdern der Fall?
SWP gibts bei jedem ändler, ist ggfs. nur unter e90 gelistet, passt aber ohne prob auch in den f30

Das Phänomen tritt bei allen Federn auf, wo vo und hi die selbe tieferlegung angegeben ist.

schau mal hier (vorher bitte handstand machen).
http://www.motor-talk.de/.../tieferlegungsfedern-t4633097.html?...

er ist jetzt gerade, keine keilform.

700€ nur für einbau ist zu heftig. habe beim :-) inkl tüv und achsvermessung, ... (ohne eintragung auf der kfz-stelle) einen festpreis von 500€ vereinbart und bezahlt. (federn kommen on top)

Sieht super aus (mit kopfhandstand angesehen;-))
Hast du das SWP vom e90/91 genommen? Passt das ohne weiters?

Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


Sieht super aus (mit kopfhandstand angesehen;-))
Hast du das SWP vom e90/91 genommen? Passt das ohne weiters?

Danke

paßt 1:1, habs dir mal ergoogelt: 😉

http://www.leebmann24.de/adapter-3er-33536769473.html

das ist das gute stück, schnapp dir die teilenummer und ab zum :-) hab 9€ dafür gezahlt, lohn nicht im netz zu bestellen.
wenn du runter scrollst ist auch der F30 mit aufgeführt

Danke! Braucht man dann 2x Stück für rechts und links, oder?

Ich habe ja einen f31 Xdrive, das wird dann aber wohl auch keine Problem sein, oder?

Danke für deine Hilfe Lopfing!!

Zitat:

Original geschrieben von Jedi-Ritter123


Danke! Braucht man dann 2x Stück für rechts und links, oder?

Ich habe ja einen f31 Xdrive, das wird dann aber wohl auch keine Problem sein, oder?

Danke für deine Hilfe Lopfing!!

ich wußte das die frage kommt 😁 bin nicht sicher aber vermutlich ist es 1 stück. deshalb ab zum :-) der weiß das.

fährst du einen f31 335xi? der ist zumind. nicht aufgeführt. da muss ich passen und bin absolut unsicher, ob der adapter auch paßt. bei den e-modellen sind alle vom 316-335 aufgeführt, bei den f-modellen hörts beim 328 auf. bei den x-modellen ist die tieferlegung doch eh ein spez. thema, dachte ich.

Zitat:

@lopfing schrieb am 17. Januar 2014 um 14:04:49 Uhr:



paßt 1:1, habs dir mal ergoogelt: 😉

http://www.leebmann24.de/adapter-3er-33536769473.html

das ist das gute stück, schnapp dir die teilenummer und ab zum :-) hab 9€ dafür gezahlt, lohn nicht im netz zu bestellen.
wenn du runter scrollst ist auch der F30 mit aufgeführt

Moin,

der F31 ist ja nicht mit aufgeführt - hat jemand den trotzdem erfolgreich im Touring (ohne XDrive) verbaut, passt das da auch problemlos?

Beste Grüße,
Heino

Moin nochmal,

ich habe nun beim BMW-Teilevertrieb nachgefragt und da ist der F31 tatsächlich nicht in der Liste der Fahrzeuge für den o.g. Adapter aufgeführt und er riet mir auch ab, einfach den für den F30 zu nehmen.
Da ich aber den Hängehintern befürchte, würde ich schon gerne hinten etwas unterlegen - hat nicht vielleicht doch schon jemand beim F31 den Hängehintern beseitigt, oder fahrt ihr die Tieferlegungen alle ohne SWP?

Beste Grüße,
Heino

Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:49:07 Uhr:


Moin nochmal,

ich habe nun beim BMW-Teilevertrieb nachgefragt und da ist der F31 tatsächlich nicht in der Liste der Fahrzeuge für den o.g. Adapter aufgeführt und er riet mir auch ab, einfach den für den F30 zu nehmen.
Da ich aber den Hängehintern befürchte, würde ich schon gerne hinten etwas unterlegen - hat nicht vielleicht doch schon jemand beim F31 den Hängehintern beseitigt, oder fahrt ihr die Tieferlegungen alle ohne SWP?

Beste Grüße,
Heino

Ich fahre ohne SWP. @mario540i hat es glaub ich drin.

Bei dir finde ich es optisch ok, aber du hast ja M-FW mit Schnitzerfedern - bei mir kommen ja die Eibach ProKit in das das Serien-FW, das kann natürlich schon anders aussehen.
Ich muss es wohl ohne riskieren - ich habe nur das Gefühl, dass meiner jetzt schon mit dem Serienfahrwerk extrem hinten hängt und das noch deutlicher zutage tritt, wenn der Radlauf den Rädern noch näher kommt.
Ich hab ja die Eibach ProKit 25-30/25 liegen - selbst wenn der vorne 5 mm tiefer kommt als hinten, dürfte man das ja eher nicht visuell wahrnehmen, sondern allenfalls akademisch nachweisen können. 🙄

Mario: Hast du dann einfach das SWP vom F30 genommen und das passt problemlos?

Grübelnde Grüße,
Heino

Zitat:

@Berba11 schrieb am 17. Oktober 2016 um 12:02:20 Uhr:



Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:49:07 Uhr:


Moin nochmal,

ich habe nun beim BMW-Teilevertrieb nachgefragt und da ist der F31 tatsächlich nicht in der Liste der Fahrzeuge für den o.g. Adapter aufgeführt und er riet mir auch ab, einfach den für den F30 zu nehmen.
Da ich aber den Hängehintern befürchte, würde ich schon gerne hinten etwas unterlegen - hat nicht vielleicht doch schon jemand beim F31 den Hängehintern beseitigt, oder fahrt ihr die Tieferlegungen alle ohne SWP?

Beste Grüße,
Heino

Ich fahre ohne SWP. @mario540i hat es glaub ich drin.

Da gibt es keine Unterschiede zwischen f30 und f31. Du kannst das problemlos bei dir verbauen! Ob mit Serienfahrwerk oder m-Fahrwerk macht hinsichtlich der Höhe keinen Unterschied. Lediglich die Dämpfer sind ja anders und die machen nichts an der Höhe! Bild von. Meinem hatte ich hier schonmal hochgeladen!
Habe es bei mir seit 2Jahren verbaut!

Gruß Mario

Danke Mario, deine Bilder hatte ich natürlich schon gesehen (nettes Gefährt 😉 ). Ich war mir nur nicht sicher, ob du mit SWP verbaut hast und mit welchem.
Da das F30 nicht von BMW freigegeben ist, mache ich mir jetzt allenfalls noch Gedanken wegen einer möglicherweise erlöschenden Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.

Beste Grüße,
Heino

Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:09:01 Uhr:


Danke Mario, deine Bilder hatte ich natürlich schon gesehen (nettes Gefährt 😉 ). Ich war mir nur nicht sicher, ob du mit SWP verbaut hast und mit welchem.
Da das F30 nicht von BMW freigegeben ist, mache ich mir jetzt allenfalls noch Gedanken wegen einer möglicherweise erlöschenden Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.

Beste Grüße,
Heino

Da brauchst du dir keine Gedanken machen! Kenne sehr viele, die das im F30/F31 verbaut haben. Erstens ist es im verbauten Zustand nicht zu sehen und Fahrwerkstechnisch gibt es beim F30/F31 keine Unterschiede - für den F30 ist es ja zugelassen!
Im E9x war es auch für die Limo und den Kombi zugelassen! Von daher auch vom Gewicht her kein Problem!
Mein TÜV Prüfer - Abnahme der Federn incl. Spurplatten, Rad/Reifen Kombi, PPK usw. War damals extrem pingelig und hat sich alles genauestens angeschaut = auch hier keine Probleme!

Gruß Mario

Super, danke dir, dann gehe ich mal einkaufen... 😁

Beste Grüße,
Heino

Deine Antwort
Ähnliche Themen