Federn setzen - Tieferlegen
Hallo zusammen, war heute in einem renomierten Tuningbetrieb, und wollte wissen, wie weit er die Federn eines neuen TT 1,8T setzen kann.
Die, die das nicht kennen: der legt zunächst Sandsäcke auf das Auto bis die Höhe (Tiefe) erreicht ist, die man sich vorstellt. Dann werden die Federn ausgebaut, vorgespannt und unter Strom gesetzt, dann wieder eingebaut und TÜV eingetragen - tolle Sache, da das Auto nur minimal härter wird, und eben diese Werks(Serie-) Federn perfekt auf die Dämpfer abgestimmt sind.
Zu meiner Frage: wies jemand ob die Serienfedern vor dem Ausbau reichlich Vorspannung haben? Ist die nämlich nur ca 1cm geht das leider nicht, da die Kolbenstamge angeblich hohl ist, und das Gewinde auf der Kolbenstange nicht nachgeschnitten werden kann.
Beste Antwort im Thema
Federn setzten gibt es nicht wenn kannst du es als * Federn pressen* bezeichnen.
Warscheinlich heisst es beim BMW E 36 Federn setzten 🙄
Wenn Du die Länge einer Feder durch "Stauchen" oder "Strecken" veränderst, ändert sich die sogenannte "Federrate", die die Feder bei der Produktion zugewiesen kriegt.
Den Strom braucht man um die Feder zu erwärmen.Die Federn werden jeweils auf das entsprechende Fahrzeug berechnet (Leergewicht,zGG,Achslasten usw).
Viele dieser Geschichten enden mit einem Federbrch .Also nicht wirklich die Ideallösung, die Du dir da vorstellst. Ich rat dir auch ein anderes Fahrwerk zu kaufen, am besten ist natürlich gleich ein Gewinde, dann kannst die Höhe einstellen.
H & R Federn sind hier sehr begehrt gutes Preis Leistungsverhältniss und billiger kriegst du Federn auch nicht gepresst oder zahlst vielleicht bei H & R Federn 80 Euro mehr . Ich glaube auch nicht an eine Zulassung, und wenn der Betrieb so *renomiert* ist dürften ja keine Fragen mehr hier auftauchen.
Ergo
-Abnahme: niemals, da Teilegutachten fehlt
-Sicherheit: könnten Brechen, absolut verantwortungslos
-Alternative: richtige Tieferlegungsfedern, besser noch Fahrwerke kaufen, die kosten einen nicht:
-das Leben
-die Nerven
-die Versicherung
-die Betriebserlaubnis
15 Antworten
es zwingt dich doch keiner mitzulesen. setz und doch auf deine "ignore" liste und du hast ruhe vor uns.
an die NRW-TT-Club-Kaffekränzchen Jungs....ist das nicht ein "FERKEL" auf dem Bild????
ihr versteht schon.........😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Stromlinie
Tschuldigung! Fände es nur schön, wenn hier im NRW-TT-Club-Kaffeekränzchen-Forum hin und wieder auch mal was zum Thema "Audi TT" zu lesen wäre 😁