Federn platt ????
Hallo,
wollte mal wissen, ob die Federn für Achsen mal müde werden können??
Habe den Eindruck, dass mein Golf hinten etwas durchhängt. Ab und zu ziehe ich mit meiner AHK einen Anhänger, die habe ich aber erst zwei Jahre dran. Kann aber schon ein Grund sein, oder????
50 Antworten
achso, im kofferraum ist, wo das federbein mit der mutter befestigt ist, so ne schwarze platikabdeckung drüber, die solltest du natürlich vorher abmachen, sonst kommst schlecht an die schraube *g*
aaahhh alles umsonst, hab doch ne aleitung gefunden.
http://www.autoschrauber.de/art/000020/
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Solange die Dämpfer Baugleich der Serienausrüstung sind!
Nicht wirklich. Meine Dämpfer haben auch ne kürzere Kolbensstange und sind nicht eintragungspflichtig. ISt schon seit ca. 3 JAhren so geregelt. Nur die Federn sind (meist) eintragungspflichtig.
Ich kam nicht aufs Thema Dämpfer zu sprechen, des war einer meiner Vorredner 😉
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
Nicht wirklich. Meine Dämpfer haben auch ne kürzere Kolbensstange und sind nicht eintragungspflichtig. ISt schon seit ca. 3 JAhren so geregelt. Nur die Federn sind (meist) eintragungspflichtig.
Ich kam nicht aufs Thema Dämpfer zu sprechen, des war einer meiner Vorredner 😉
Das ist das seltsame beim TÜV. Ne kürzere Kolbenstange ist für die immer noch Baugleich. Wenn die mal alles so sehen würden..........
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Das ist das seltsame beim TÜV. Ne kürzere Kolbenstange ist für die immer noch Baugleich. Wenn die mal alles so sehen würden..........
Jaja, der TÜV. Aber wenn es den TÜV nicht geben würde, über was sollten wir uns denn dann aufregen? 🙂
Nochmal Hallo,
also habe mich kundig gemacht, wegen Federn.
Es gibt 6 verschiedene Federnausführungen!!!!
Welche sind die Richtigen??? Weiß einer was der Farbcode zu sagen hat, gibt es da eine Tabelle???? Habe 2x grün drin dann gibt 3x grün 4x grün und und und mit orange auch noch.
Meines achtens ist das MKB abhängig, kann ich trotz RP welche vom KR oder PL oder PG einbauen????
Gibts da eine Tabelle, die aussagt die Farbe ist so straff und die Farbe mal so und so, so straff???
Wäre um Antworten dankbar.
Also für die Hinterachse dürfte es nur 4 verschiedene geben:
GT / GTI ca. 2cm tiefer (je nach Datenblatt auch nur 10-15 mm)
Normal
Normal härter
Normal härter und höher
6 Verschiedene kann es dann nur noch geben durch unterschiedliche Motorgewichte/Getriebegewichte um die Unterschiede an der Vorderachse auszugleichen
Wo hast Du Dich kundig gemacht bzw. wo bekommst Du die Federn her?
Zitat:
Original geschrieben von LeoCAIW
Wo hast Du Dich kundig gemacht bzw. wo bekommst Du die Federn her?
Hatte zu dem Thema Fahrzeughöhe mal ne Diskussion mit jemnadem von der technischen Kommision. Habe mir dann mit Ihm die Fahrzeug ABE angeschaut. Siehe da Serienmäßig hat der 19e 3 verschiedene Höhen. Die restlichen Info´s bekommt man beim freundlichen (zumindest wenn er freundlich und bemüht ist).
Leider ist meiner bei VW durch´s RAster gefallen :-(
Zitat:
Original geschrieben von 155/253
Hatte zu dem Thema Fahrzeughöhe mal ne Diskussion mit jemnadem von der technischen Kommision. Habe mir dann mit Ihm die Fahrzeug ABE angeschaut. Siehe da Serienmäßig hat der 19e 3 verschiedene Höhen. Die restlichen Info´s bekommt man beim freundlichen (zumindest wenn er freundlich und bemüht ist).
Leider ist meiner bei VW durch´s RAster gefallen :-(
Ja ich werd morgen auch wieder mal zum Freundlichen gehen, der war am Freitag nicht mehr da, der eine Freundliche bei Freundlichen, der weiß wo man günstig und gute FK Federn herbekommt.
Im gleichen Zug werd ich die Lager und Dämpfer wechseln, damit Ruhe ist.
Hab noch was vergessen.
Die verstärkten Federn mit Farbcode 3x grün, bewirken 20mm höher und sollen die Schlechtwegausführung sein, aber wurden auch in Lieferwagen verbaut (Typ Golf II), die schwere Lasten transportieren mussten.
Mal sehen was ich nun mache, ab und zu fahre ich schon in den Wald als Jäger, aber so schlecht waren die Wege bei mir noch nicht. Aber mit strafferen Federn ist halt mit schweren Lasten besser zu fahren.
Ein Kompromiss muß her.
Also, ich war heute beim VW-Händler. Auf die Frage, welche Federn ich nun nehme und was für unterschiede es gibt, bekam ich eine gehaltlose, aber plausible Antwort. Es gibt Federn für 2-Türer und Federn für 4-Türer, zumindest sind sie in der VW-Software so unterschieden. Dann gibt es noch welche für den G60/Country/Rallye, und eben die 2cm höheren. Für diese braucht man anscheinend aber auch andere Dämpfer, es gab zumindest spezielle Dämpfer für 2cm höher.
Übrigens: Auf die Frage an einen Mechaniker, warum ob und warum mein Golf Hängt bekam ich folgende Antwort: Da sind wohl die Stossdämpfer hin, die müssten gewechselt werden. Ich hab mir eine Diskussion mit dem Herrn gespart...
Hallo,
habe mich für einen kompletten Satz Federn 30mm tiefer entschieden von FK, kosten 70 Euro, ist das ok???
Bei dem Einbau habe ich noch ne Frage hinten kein Thema, aber vorne, wie soll das Funktionieren, ohne nachher Spur und Sturz neu einzustellen??? Habe es mal vor kurzen hier gehört, aber weiß nicht mehr vom wem.
Federspanner habe ich da, wird wohl das Federbein oben geöffnet, der Wagen aufgebockt und mit Federspanner die Federn vorne gespannt, damit die nach oben über das Federbein herausgenommen werden können. ????
Liege ich richtig??? Bitte gegebenenfalls korrigieren.
Danke, an euch.
Du kannst nur oben alles lösen und den Stoßdämpfer am Radlagergehäuse lassen, Domlager, Federteller runter, Kolbenstange komplett einschieben, neue Feder drüber und zusammenbauen. Achsvermessung gespart, Eis essen gehen......
Danke für die Anleitung, mit dem Eis essen ist momentan nicht mein Ding, ein wenig zu Kalt, eher Glühwein. ;-))