Federn platt ????

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

wollte mal wissen, ob die Federn für Achsen mal müde werden können??

Habe den Eindruck, dass mein Golf hinten etwas durchhängt. Ab und zu ziehe ich mit meiner AHK einen Anhänger, die habe ich aber erst zwei Jahre dran. Kann aber schon ein Grund sein, oder????

50 Antworten

Was soll ich nun dazu sagen, entweder eine scheißharte Druckstufe (das könnt ich mir vorstellen) oder, nichts oder.....

Hmm, eine Möglichkeit hätte ich noch dazu.
Bitte aber nicht falsch verstehen. Ist nur eine Idee!
Vielleicht hat die Werkstatt auch einfach beides gewechselt oder möglicherweise (eher unwahrscheinlich) nur gesagt, dass sie die Dämpfer getauscht haben und in Wirklichkeit nur die Federn gewechselt haben. Federn sind ja schließlich billiger.

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Was soll ich nun dazu sagen, entweder eine scheißharte Druckstufe (das könnt ich mir vorstellen) oder, nichts oder.....

oder vielleicht hatte der alte dämpfer einfach kein gas mehr drin, und war deshalb so butterweich, dass er sich ohne probleme hat zusammenpressen lassen durch das gewicht des wagens?

keine ahnung, ich kann dir nur berichten, was ich selbst erlebt habe!

und das wei ich ja wohl noch.

jo space hat voll recht, ich hab ziemlich harte dämpfer drinne und die kann ich von hand runterdrücken wenn ich mich mit meinem gewicht drauflege! wer ausserdem weiss, wie ein dämpfer von innen aufgebaut ist,der weiss auch warum das dingen nicht federt! also um nun zum eigendlichen zurückzukommen: die hinteren dämpfer bzw. federn sind flott gewechselt. brauchst du im normalfall nichtmal nen federspanner zu! bei den vorderen ist das da schon anders. wenn du kein plan hast wie du die hinten wechselst, helfe ich dir gerne mit einer kleinen anleitung aus :-D

Ähnliche Themen

seit wann heißt der froggy eigenlich space?

Erinnert mich irgendwie immer an spence von King of Queens 😁

Zitat:

Original geschrieben von querys


seit wann heißt der froggy eigenlich space?

Erinnert mich irgendwie immer an spence von King of Queens 😁

😁

Heeee!!!!! Verschandelt meinen Namen nicht!!!!!!

Für euch Gesinndel immer noch Herr Froggy, Space ist mein Vorname😁😁😁

Ich war heute bei der DEKRA zum kostenlosen Stoßdämpfertest, die Dämpfer sind alle ok.

Also werde ich die Federn wechseln.

Habe den Farbcode: 2x grün.

Kann ich auch straferevon VW einbauen??? Wie z.B. Schlechtwegeausführung??? Da ich ne AHK habe und ab und zu schwer ziehe, Erde und so.

Wer kennt sich aus??? Wäre um Antworten dankbar.

Passen, haben offiziell die gleiche höhe und sind nur straffer. Da sie in der ABE für den Golf sind tauschen ohne Eintragen

Zitat:

Original geschrieben von 155/253


Passen, haben offiziell die gleiche höhe und sind nur straffer. Da sie in der ABE für den Golf sind tauschen ohne Eintragen

Für Dämpfer brauchst du keine Zulassung in Form ner ABE oder so. Klingt zwar unglaubwürdig, is aber wirklich so...

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Für Dämpfer brauchst du keine Zulassung in Form ner ABE oder so. Klingt zwar unglaubwürdig, is aber wirklich so...

Sicher?

Egal, hier geht es sowieso um Federn. 😉

Zitat:

Original geschrieben von toxic21


Für Dämpfer brauchst du keine Zulassung in Form ner ABE oder so. Klingt zwar unglaubwürdig, is aber wirklich so...

Solange die Dämpfer Baugleich der Serienausrüstung sind! Aber Wir sind hier bei den Federn. Die Federn sin aber schon vom Werk aus zugelassen. Habe eben gesehen das es wohl auch da zwei verschiedene gab. Eins mit originalhöhe und ein Schlechtwegepaket mit ca 2cm mehr höhe...

baaahh, höher legen :-D

Zitat:

Original geschrieben von GolferII


baaahh, höher legen :-D

Nicht jeder möchte den Gullideckeln ausweichen. 😉

naja, besser höher als standard. ich hab hier mal ne kleine anleitung vorbereitet, bitte verbessert mich, fals ich was falschgemacht/erklärt habe!

hallo! also ich erklär dir das mal eben.

sind 3 schritte. 1. ferderbein ausbauen(also der komplette dämpfer mit feder usw) 2. feder ausbauen 3. einbauen 4.dämpfer einbauen.

aslo für hinten:

erstmal wagen aufbocken und rad abmontieren, ist ja soweit klar!

1. der dämpfer ist unten mit einer schraube befestigt, diese löst du und ziehst sie heraus. dann ist die oberseite des dempfer im kofferaum von oben mit einer mutter befestigt, diese schraubst du auch ab. dann kannst du das federbein herausnehmen.

2. die feder ist von oben nochmal mit einer mutter gesichert. wenn du diese losschraubst kannst du die feder rausnehmen. ACHTUNG: auf der feder ist spannung, die feder kann fliegen gehen. federspanner wären sinnvoll, sind für die hinteren aber nicht notwendig. einfach einbisschen gegenhalten.

3. Neue Feder einsetzen, von oben wieder drücken und die mutter anziehen.

4. federbein wieder einbauen. oben festschrauben und unten. ich empfehle dir unten neue schrauben zu holen. da es selbstsicherne schrauben bzw. muttern sind und diese nur einmal angezogen werden sollten. gibts bei vw und kosten nur ein paar euros...

so ich hoffe ich konnte dir helfen. ich hab zwar nicht alles im detail beschrieben, aber der ausbau ist eigentlich ganz einfach. das erklärt sich alles von alleine. am besten sollte dir eine person helfen, wenn du die feder wieder drauf machst die dann die mutter festschraubt . einer drückt die feder runter und der andere schraubt von oben fest. und immer auf sicherheit achten. wagen beim aufbocken sicher astützen, handbremse anziehen, gang rein! und beim lösen der feder aufpassen,ab besten nicht das gesicht hinhalten, auch wenn normalerweise bei den hinteren nichts passieren kann... ich gucke mal ob ich noch ein paar schöne bilder im netz finde

Deine Antwort
Ähnliche Themen