Federn ... Geht das?

Audi RS4 B5/8D

Guten Morgen zusammen..

Ich hab mal ne Frage an die Profis hier🙂

Also ich hab mir vor einiger Zeit ein Fahrwerk von Supersport (ja , ich weiß... MÜLL🙂 )
geholt in 40/40. Ich hab seit einiger Zeit nun den typischen Hängearsch. Das Problem ist: Ich hab mir grad schicke 18 Zöller gegönnt und nun hab ich das Prob, das ich vorne ca 2 cm noch an Platz habe, was auch völlig ok ist und sehr gut aussieht.
Aber: Hinten durch den Hängearsch würde der Reifen fast aufliegen auf dem Radkante.
Hab sie noch nicht drauf. Aber das sieht man ja, wenn man den Reifen danebenstellt.

Jetzt die eigentliche Frage: Kann ich die hinteren Standartfedern wieder einbauen auf die (ich glaub) gekürzten Stoßdämpfer? Das wäre dann nämlich von der Höhe glaub ich perfekt. Geht das? Auch Tüv Technisch?

Danke für eure Hilfe.

P.S. wie ist denn eigentlich die mm von den Standart Federn?

Daten:
Audi A4 1.6 74KW

42 Antworten

noch eins

Zitat:

Original geschrieben von Katan


Die Fotos sind zwar schon 3 Monante alt dürten aber dafür reichen.
Pic 1
Pic 2
Hoffe du kannst damit deine Frage beantworten.
Ansonsten mach ich noch 1-2 Bilder wär kein Problem.

@ Quattro: Schaut gut aus von der Tiefe her. Ich denk mal du hast Gewinde verbaut oder? Hab bisher kein "normales" Fw unter 60/40 gesehen

mfg

So sieht der von meinem Kumpel auch ungefähr aus, vielleicht noch 5mm tiefer als deiner!

Ne ich hab kein Gewinde drin, Ist ein 60/60 Eibach prokit, mit Sachs/Kerscher Dämpfer, die vorne und hinten Nutenverstellung haben! Ist zwar bissel nervig das einzustellen, da jedesmal der Dämpfer raus muß, aber dafür ists erheblich billiger als gewinde fürn Quattro!

Ich find den Avant mit nem Keil richtig gut
mein nächster wird definitiv auch einer 🙂

was hast du bezahlt dafür wenn man fragen darf?

mfg

Das fahrwerk war schon so verbaut, und es gibt es so auch nicht mehr zu kaufen, da laut Kerscher das mit der Nutenverstellung von der Kundschaft nicht angenommen wurde!

Ähnliche Themen

Mist 🙁

Naja wirds wohl doch früher oder später ein Gewinde werden müssen

danke mfg

an den TE

kauf dir vernünftige federn von nem guten hersteller und lass die einbauen, denn mit deinem verständnis von nem FW solltest du da nicht alleine rumbasteln

ich hab 30er H&R federn (ca 170€) und keinen Hängearsch (Bilder in der signatur)

Mal noch ne Frage:

Wenn ich 60/40 nehm, muss ich auf jeden Fall kürzere Stossdämpfer einbauen vorne?

Danke😉

Jap

da bietet sich aber an das komplette Fw einzubauen und nicht nur vorne

Achte diesmal auf die Nutenverstellung ( hinten )und dann hast du keine Probleme mit nem hängearsch

mfg

Ok, meinst ich bekomm echt keine Probs mit 60/40? Keine Lust das der mir aufsetzt😉 Verlass mich da auf Dich🙂)

Hab echt Panik wegen der 18"...

Hast ne gute Seite, wo ich günstig gekürzzte herbekomme? HA hab ich schon 2 Gasdruck...

Also wenn du das Fw verbaust solltest du dir ein paar Federwegsbegrenzer mit einbauen
--->Solche<---
gibts auch in allen Zubehörshops

Dann gibts keine Probleme mit Aufsetzen Schleifen oder sonstigen Disastern
Deine Fahrweise solltest du allerdings ein wenig anpassen (zB vermeide das geradliniege Überfahren von hohen Bordsteinkanten, da lieber etwas schräger ansetzen.

Wenn du mit dem 40/40 zurecht gekommen bist, is es auch kein Prob 60/40 zu fahren. Im normalen Straßenverkehr solltest du eigentich auch keine Prob haben sofern es "normale" Straßen sind.

Ich setz die mal noch ein bild rein von Boden zum Fzunterboden.

mfg

Wird der nicht dann so knüppelhart?

Pic 1
Pic 2
Pic 3
Du sollst ihm ja auch nicht den kompletten Federweg wechnehmen mit den Begrenzern sondern noch Federweg überlassen so das du noch komfortabel fahren kannst.
Ich hab bei mir ca 1.5-2 cm auf der Vorderachse und das funzt ganz gut. Hinterachse kannste ruhig mehr lassen. Am Besten testen !

Also ohne brauchste das Fw nicht verbauen weil dann setzt du eher auf und es kann passieren das es mal schleift im Radkasten wenn du durch Schlaglöcher oder über größer Bodenwellen fährst. Aber wie gesagt nicht dem kompletten Federweg mit Begrenzern zustopfen.
mfg

Ok, hab mir H&R Federn bestellt in 60/40.

Hab grad bei Supersport angerufen. Die haben mir gesagt. das ich keine anderen Stossdämpfer brauche. Hatte vorher ja Sportfahrwerk 40/40 und das würde auch mit 60/40 gehen. Wären gekürzte meint er...

Deine Antwort
Ähnliche Themen