Federn Farbmarkierung

Mercedes E-Klasse W211

W211 federn hinten 1x blau und 1x grün Bedeutung ???

Beste Antwort im Thema

Donautrade,
Du glaubst nicht wie froh ich bin keine Airmatic zu haben.
Übrigens haben die Farbmarkierungen unterschiedliche Längen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

@jpebert: Mein Held. Sehr ausführlich, verständlich und nachvollziehbar beschrieben. Würde dir eine Kiste Bier ausgeben. Du kommst nicht zufällig aus Lübeck oder Hambugr? :P

Allergrößten Dank dafür. TOP!

@sippi-1: Es steht nunmal genau so da, wenn man meine FIN eingibt

Alle "Öffentlichen" FIN Decoder liefern das so bei seiner FIN. Vielleicht nachgerüstet und eingetragen? Ist aber auch Wurscht, da es nicht in die Gewichtsberechnung eingeht.

p.s. Übrigens, hab ich mit entsprechender FIN im EPC nachgeschaut und dann zusammengerechnet, Foto sind aus dem EPC für diese Baureihengruppe.

Alle paar Jahre, um mal auf der Ostsee/Nordsee bei Hack zu Surfen. Wenn es soweit ist hauen wir die Kiste zusammen weg 😉

Edit: Habe auf @Sippi-1 Einwurf hin Deine Datenkarte lt. MB EPC nochmal angeschaut. Da ist die SA 044 auch verzeichnet. Ob Du nun ein COMAND Version NTG2.5 tatsächlich hast, kannst Du nur selbst herausfinden.

Zitat:

@Chekker schrieb am 16. Januar 2015 um 11:35:41 Uhr:


Vorderachse:

A211 321 03 04 Farbmarkierung: 1x grün/1x gelb

A211 321 04 04 Farbmarkierung: 1x grün/2x gelb

A211 321 05 04 Farbmarkierung: 1x grün/3x gelb

A211 321 13 04 Farbmarkierung: 1x blau/1x weiß

A211 321 14 04 Farbmarkierung: 1x blau/2x weiß

A211 321 15 04 Farbmarkierung: 1x blau/3x weiß

 

Hinterachse:

A211 324 02 04 Farbmarkierung: 2x blau/2x gelb

A211 324 05 04 Farbmarkierung: 1x gelb/2x blau

A211 324 06 04 Farbmarkierung: 1x blau/1x grün

A211 324 07 04 Farbmarkierung: 1x blau/2x grün

A211 324 08 04 Farbmarkierung: 1x blau/3x grün

Sind die 2 x Blau und 2 x Gelb jetzt die härtesten für die Hinterachse?

Wie ist der Härtegrad der Federn nun definiert ? Welche Farbe steht für was ?

Ähnliche Themen

Einfach mal nachrechnen. Oben erklärt. Dann findest Du das System Farbcode / Zuordnung Federhärte heraus.

Zitat:

@jpebert schrieb am 23. Juni 2018 um 23:32:29 Uhr:


Einfach mal nachrechnen. Oben erklärt. Dann findest Du das System Farbcode / Zuordnung Federhärte heraus.

Wo steht denn was zur „Definition“ der Federhärt auf den letzten drei Seiten?

Außerdem gibt es verschiedene Tabellen. Deine geposteten Bilder sind nicht für jeden W211 passend. Aber das weißt du bestimmt schon selbst wie ich dich kenne, hast es nur vergessen zu erwähnen.

Zuordnung von Federhärte und Farbcode ist nicht direkt beschrieben, richtig. Nachrechnen, wie ich oben bereits sagte. Dann findet man das heraus.

Ja, es gibt ja nach W211.xxx (wobei das xxx entscheidend ist) eine Berechnugstabelle, auch richtig.

Habe ich in keiner Weise bestritten ...

Kenn jemand die Aufschlüsselung des Farbcodes der Mercedes Federn ?
Was bedeuten die Farben weiß..gelb ..blau..grün ?? zB..härter.. weicher.. länger.. kürzer ..?
Wer hat Ahnung und kann weiterhelfen ?

Hallo Zusammen,

Ich muss diesen älteren Thread leider nochmal hoch holen. An meinem S211 ist ne vordere Feder gebrochen. Kann mir jemand die Tabelle zum berechnen der Federstärke zukommen lassen? FIN beginnt mit 211.222, 320 CDI, Mopf, Avangarde.

Vielen Dank!

Zitat:

@Forst1410 schrieb am 18. November 2019 um 06:37:57 Uhr:


Hallo Zusammen,

Ich muss diesen älteren Thread leider nochmal hoch holen. An meinem S211 ist ne vordere Feder gebrochen. Kann mir jemand die Tabelle zum berechnen der Federstärke zukommen lassen? FIN beginnt mit 211.222, 320 CDI, Mopf, Avangarde.

Vielen Dank!

Ganze FIN ist dafür nötig.

Und das alles gilt nur für die Teile vom Freundlichen. Im Zubehör gibts dann nochmals 100 verschiedene Ausführungen. Ich habs meistens so gelöst, die Drahtstärke und Windungsanzahl und freie Länge hergenommen und dann gesucht, bis ich Ähnliches gefunden habe. Owohl, die Federn bei MB gehören zu den preiswerteren Teilen.
Nochwas: die neuen Federn, auch wenn sich richtig sind, lassen das Auto mal wie einen ML aussehen, bis sie sich gesetzt haben, nicht schrecken.

Moin,

habe leider das Problem das meine Hinterräder außen massiv abgefahren sind.
Da man den Sturz des 211ers an der HA meines Wissens nach nicht einstellen kann, vermute ich dass dort falsche Federn(zu lang?) eingebaut wurden.

Könnte mir jemand die Tabelle für die Berechnung nach SA für meine VIN zukommen lassen?
(edit)VIN: WDB2110081B330056

MfG
Yannick

Deine Antwort
Ähnliche Themen