Federn drehen sich mit
Hi.
Hab seit Samstag ein KW-Gewinde drin.
Is auch soweit alles in Ordnung.
Mir is jetzt nur aufgefallen dass sich beim Lenken die Federn mitdrehen und es dadurch vorne knackt, was mich zugegebenerweise etwas nervt.
Wollt jetzt mal von euch wissen ob man was dagegen tun kann oder ob ich damit leben muss
20 Antworten
Das ist falsch Bierteufel.
Wenns richtig zusammengebaut ist, dreht sich die Feder und der obere Federteller mit in dem Axiallager.
Wieviele Fahrwerke hast du denn schon eingebaut?
Aber was gibts denn da falsch zusammenzubauen?
war ja auch die ganze zeit dabei und er hat das FW genauso wieder bei mir eingebaut wie es bei ihm drin war.
Ausserdem war ich heut wie gesagt beim Tüv und der Prüfer hatte ja nix zu beanstanden.
Wenn da irgendwas net richtig zusammengebaut gewesen wär hätte der mich doch drauf hingewiesen.
Der hatte sich da schon alles sehr genau angeschaut und vermessen
Wenn oben am Domlager was nicht passt, siehst du das ja gar nicht.
Ist ja oben im Dom.
Der einzigste Unterschied zwischen alten und neuen Domlagern is, das man die alten auseinandernehmen konnte, die neuen aber einteilig sind.
aber laut Teilgutachten müssen die Domlager vom Golf bis Baujahr 94 (also die einteiligen) genutzt werden oder gabs damals schon verschiedene?
Wichtig für den Einbau is halt die Höhe des Domlagers sonst kann man den Stossdämpfer erst gar net am Fahrzeug montieren.
Hab halt keine Lust nochmal alles auseinanderzunehmen zumal der Imbuseinsatz am Stossdämpfer beim anziehen des Domlagers kaputt gegangen is.
Wie gross is denn die Wahrscheinlichkeit dass sich das Problem von allein löst?
Ähnliche Themen
Wenn der Inbus kaputt ist kann man die Schraube immernoch mit nem Schlagschrauber lösen.
Das schon aber ich sollte sie ja auch wieder festbekommen.
wir hams dann so gemacht dass wir nen Tork reingehauen haben um den stossdämpfer festzuhalten .
Hat auch ganz gut keklappt aber ärgert mich natürlich trotzdem dass des kaputt gegangen is