Federn + Domlager wechseln!
Hallo ich brauche euren Rat. Ich war beim TÜV und es wurde festgestellt, dass vorne links die Feder gebrochen ist. Ich will das jetzt bei meiner Werkstatt wechseln lassen. Also beide Seiten Federn+Domlager auch. Was kann ich von den kosten her erwarten kennt sich da jemand aus? Vielen dank schonmal.
17 Antworten
Du Frage ist doch warum du das machen willst. Ist das Fahrwerk am Ende, dann sehen die restlichen Lager und Gelenke bestimmt nicht besser aus. Dann wäre ggf. eine komplette Revidierung sinnvoll.
Wenn es nur die Dämpfer mit Federn sein sollen, geht das mit passendem Werkzeug und wenn die Schrauben mitspielen, in 2-4 Stunden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer, Federn usw. wechseln' überführt.]
Vom Dämpfer an der HA ist eine Metallschraube im Alu Achsschenkel.
Wegen Anschlagpuffer wechsel an der HA bei meinem aus ende 2012 ging die untere Schraube vom Dämpfer keinesfalls zerstörungsfrei zu lösen, sehr wahrscheinlich das der Achsschenkel danach auch für die Tonne wäre.
Es wurde dann das Domlager Ausgebaut womit sich der Dämpfer beiseite schwenken lies,....
Schlagschrauber, Knarre mit langem Rohr und 2 Mann, Rostlöse zeug, Erhitzen, und nochmal alles vone waren vergeblich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stoßdämpfer, Federn usw. wechseln' überführt.]
Hi,
Lasse es jetzt doch in der werkstatt machen. 2 stoßdämpfer(bilstein) mit federn(sachs) und domlager, vorne links/rechts komplett neu + achsvermessung und tüv nachprüfung direkt vor ort (kostenlos da schon bezahlt). Alles für 650€. Denke ist ein guter preis oder?