Federn Corsa C 1,0 ECO
Hallo, suche dringend 4 neue Federn, für einen Corsa C 1,0 ECO.
Viellicht, weiß ja wer wo ich die her bekomme, ausser von Opel?
Bei der ECO Variante, sind ja die original Federn um 1 cm tiefer, daher bekommt man kaum etwas.
Am liebsten wären mir Monroe Federn, aber finde einfach nichts, über Google suche usw.
Danke im Voraus
Mike
21 Antworten
Kauf nen preiswerten Satz Tieferlegungsfedern (evtl. günstig gebraucht) und fertig.
Hab für meine schlappe 35,- Euro bezahlt.
Bei Federn von namenhaften Herstellern wird da eine ABE mitgeliefert, sodass das nicht eingetragen werden muss.
Ich habe selber H&R Federn drin, sind nicht eingetragen und war mit meinem Wagen schon 2 Mal beim TÜV!!
Illegal... Manman. Eintragung hat mich bei der Dekra 44,- Euro gekostet. Da ist nichts illegal.
Ähnliche Themen
ABE, in dem Fall, ist nur dabei, das man es eintragen lassen kann.
Fahrwerke oder fremd Federn (Tieferlegung), muss bei uns in Österreich immer eingetragen werden.
Danke
Was ist denn hier illegal ? Wenn eintragen tust, ist es legal.
Aber egal. Wenn Originale willst, Kosten ca. 230€
Hat die Teile nr. 0312205.
kannst ja mal Suchmaschine laufen lassen für gebrauchte.
Wie gsagt ich suche, die für den ECO!
Der ist von Haus aus schon um 1 cm als die andren Corsa C und hat den hinteren Unfahrschutz dazu, plus aussen GSI Verkleidungen!
Für den Eco wirst du es wahrscheinlich echt nur bei Opel finden. Diese Variante wurde nicht so häufig verkauft und die meisten Leute kennen diese Variante des C gar nicht.
Allerdings was du mit GSI Verkleidung meinst, ist mir schleierhaft. Der Eco ist tiefer, hat ne Unterbodenverkleidung, Easytronic und nur eine zugelassene Rad-Reifenkombination.
Zitat:
@Mike2015 schrieb am 14. März 2015 um 19:35:37 Uhr:
Wie gsagt ich suche, die für den ECO!
Der ist von Haus aus schon um 1 cm als die andren Corsa C und hat den hinteren Unfahrschutz dazu, plus aussen GSI Verkleidungen!
Nimm doch die Standard Federn und gut ist.
Solltest du eine GSI Schürze montiert haben bzw. schon eine andere Rad-Reifen Kombination ist die Zulassung in Deutschland eh schon erloschen und zwar wegen der Steuerermäßigung.
Denn der ECO ist soviel ich weiß in der KFZ Steuer ermäßigt.
Standard Federn darf er doch aber gar nicht, die müsste er eintragen lassen und das will er ja nicht. Es soll alles bleiben wie es ist.
Außerdem gibt es keine GSi Schürze..
Pak die Originalen rein , einmal über den Acker und das war es. Habe auch einen Eco, und das ist mir neu.
Nö sorry verschrieben, eine Irmscher Stossstange hab ich drauf, und in Österreich braucht man 12 cm Bodenfreiheit, soweit ich weiß. Ja glaub ich auch, das ich die originalen eintragen lassen müsste, obwohl es gab mit den ECO Federn schon öfters Diskussionen bei der Überprüfung. Befürchte auch, das ich die nur bei Opel bekomme, kosten aber glaub ich 350 Euronen herum, Wucher.
Danke