Federbruch Voderachse

Opel Vectra C

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Heute nachmittag habe ich festgestellt das an meinem Vectra an der Vorderachse beide Federn gebrochen sind. Zu Vorgeschichte. Ich habe das Fahrzeug am 24.12. das letzte mal bewegt. Seit dem 24. steht das Auto bei uns in der Einfahrt. Heute Nacht wurde ich gegen 2.00 Uhr durch einen Knall wach. Das Auto steht ca. 10m von unserem Schlafzimmer entfernt. Heute nachmittag fragte mich mein Sohn ob ich über Weihnachten unseren Vetra tiefergelegt habe.
Das Auto sitz vorne komplett auf. Nach dem ich mit der Taschenlampe nachgesehen habe, die erstaunliche Diagnose: Vorne beide Federn gebrochen. Auf der Fahreseite ist eine Windung abgebrochen, auf der Beifahrerseite ist die Feder gebrochen und komplett vom Federbein gesprungen.
Weiß jemand Rat???
Wie sieht es mit Kulanz aus???
Das Auto ist noch keine 5 Jahre alt und hat erst 77300km gelaufen.

Beste Antwort im Thema

@bsenf

Bis jetzt wars hier sachlich, deine Beiträge bringen keinem was! Das Forum ist nicht da um andere zu ärgern!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Was gibts da zu reagieren? Das Auto ist seit 7 Jahren auf dem Markt. 3 von zigtausenden. Das ist kein Alarm wert

Interessant. Bei mir ist es vorgestern vorne links passiert, 78000 KM, 5 Jahre.

Grüße
Caravan32

Auch ich hatte vor kurzem vorne links einen Federbruch, hatte die Feder aber damals selber getauscht.
Vectra BJ 2003

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ihr scheint aber alle kein Sportfahrwerk zu haben oder? Brechen also bevorzugt die normalen Federn.

Sind Federn gebrochen bei allen die kein Sportfahrwerk ab Werk (GTS) haben? Dann kann/könnte ich etwas ruhiger schlafen.

Gruss
Mirko

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Ihr scheint aber alle kein Sportfahrwerk zu haben oder? Brechen also bevorzugt die normalen Federn.
Sind Federn gebrochen bei allen die kein Sportfahrwerk ab Werk (GTS) haben? Dann kann/könnte ich etwas ruhiger schlafen.

Gruss
Mirko

Das würde mich auch interessieren, man könnte ja mal mit einem neunen Thread eine Umfrage starten!

Gruß Jan

Ähnliche Themen

Bei mir ist es das normale Orginalfahrwerk (Signum 2.0t Base)

Gruss Martin

Hi,

am 22.12.2009 ist mir vorne rechts die Sportfahrwerkfeder gebrochen in der Garage !

EZ 04.11.2005

Opel hat 100% Kulanz gemacht.

Mfg David

Zitat:

Original geschrieben von caravan32



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Was gibts da zu reagieren? Das Auto ist seit 7 Jahren auf dem Markt. 3 von zigtausenden. Das ist kein Alarm wert
Interessant. Bei mir ist es vorgestern vorne links passiert, 78000 KM, 5 Jahre.

Grüße
Caravan32

bei mir ist es vor 1 monat passiert.

Bei 65000 km und das Auto ist 6 Jahre alt.

Bin garnicht begeistert von der Qualität

blablabla

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


blablabla

Sorry bsef, das meine ich mit deinen tollen Beiträgen!

Lass es einfach und denk dir dein Teil... Du machst dich nur lächerlich!😮

Gruß Jan

Also meine Federn habe ich jetzt gegen die H&R Federn getauscht natürlich mit Dämpfer aber meine Federn haben jetzt 104000km runter liegt aber vieleicht auch daran das ich die verstärkte version von Federn verbaut hatte :-)

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von bsenf


blablabla
Sorry bsef, das meine ich mit deinen tollen Beiträgen!
Lass es einfach und denk dir dein Teil... Du machst dich nur lächerlich!😮

Gruß Jan

OPC Optik mit 180PS ist lächerlich.

@bsenf

Bis jetzt wars hier sachlich, deine Beiträge bringen keinem was! Das Forum ist nicht da um andere zu ärgern!

Zitat:

Original geschrieben von ekchemo


@bsenf

Bis jetzt wars hier sachlich, deine Beiträge bringen keinem was! Das Forum ist nicht da um andere zu ärgern!

Danke, mehr wollt ich damit auch nicht sagen! Aber ärgern tut es mich sowieso nicht😉....

Jetzt zurück zum Thema!

Gruß Jan

Zitat:

Original geschrieben von ekchemo


@bsenf

Bis jetzt wars hier sachlich, deine Beiträge bringen keinem was! Das Forum ist nicht da um andere zu ärgern!

Das ne Feder nach 6 Jahren bricht hat nichts mit mangelnder Qualität zu tun. Das ist dummes gequatsche und bringt auch keinem was.

Zitat:

Original geschrieben von Janer110680



Zitat:

Original geschrieben von ekchemo


@bsenf

Bis jetzt wars hier sachlich, deine Beiträge bringen keinem was! Das Forum ist nicht da um andere zu ärgern!

Danke, mehr wollt ich damit auch nicht sagen! Aber ärgern tut es mich sowieso nicht😉....

Jetzt zurück zum Thema!

Gruß Jan

Deswegen belästigst du mich ständig mit sinnfreien Privatnachrichten.

Rubensrot ist übrigens keine Opafarbe. Und 17 bin ich auch nicht so wie du mir in der PN unterstellst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen