Federbruch - Jetzt hat's mich auch erwischt
Hallo Leute,
nachdem ich vor einiger Zeit auf einer vollkommen glatten Landstraße mal ein sehr lautes metallisches Knallen gehört hatte und ich mir nicht erklären konnte woher es kam, hat mir gestern mein Händler die Ursache genannt 😉
Ich wollte eigentlich wegen Klappergeräuschen hin, weil ich dachte Querlenker oder Pendelstützen wären ausgeschlagen, aber nach gründlicher Untersuchung durch den Service-Meister hat sich herausgestellt, dass nur eine Pendelstütze etwas ausgeschlagen ist, der Rest ist noch in bestem Zustand 🙂
Na ja, wie auch immer, er hat halt dabei festgestellt, dass die hintere rechte Feder gebrochen ist, was ich absolut ned gemerkt hab'...
Er sagte mir gleich, dass BMW alle Kosten übernehmen wird und ich 2 neue Federn bekomme 🙂
Operation ist nächsten Dienstag 😁
Wollte Euch nur mal Bescheid geben, weil ich überrascht war, wie problemlos das alles vor sich ging 🙂
Gruß
Lothar
22 Antworten
Hört mit der Angstmacherei auf 😉 Ich bin heute abend (schon wieder) unterm Auto gelegen um meine Klappergeräusche zu finden - nachdem ich die ganzen Federnthreads hier gelesen hatte war ich mir ziemlich sicher, dass es meine rechte hintere Feder erwischt hat. Aber nix da, sieht aus wie neu. Und ich such das Geklappere immer noch... 🙁
Mir wär's fast lieber gewesen, es wäre die blöde Feder gewesen, dann hätt ich's machen lassen und meine Ruhe gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von ThunderRoad
Hört mit der Angstmacherei auf 😉 Ich bin heute abend (schon wieder) unterm Auto gelegen um meine Klappergeräusche zu finden - nachdem ich die ganzen Federnthreads hier gelesen hatte war ich mir ziemlich sicher, dass es meine rechte hintere Feder erwischt hat. Aber nix da, sieht aus wie neu. Und ich such das Geklappere immer noch... 🙁
Mir wär's fast lieber gewesen, es wäre die blöde Feder gewesen, dann hätt ich's machen lassen und meine Ruhe gehabt.
Welches Baujahr ist deiner???
Ist Bj. 01/00. Ich weiß, dass es in dem Bereich noch ganz andere Problempunkte gibt 😉 aber die sehen eigentlich ganz gut aus. Konnte jedenfalls keine Risse o.ä. erkennen, sieht aus wie neu 😉
Naja bei mir hat man einfach so auf der Hebebühne auch nichts gesehen - da hat man den Riss erst bei abgesenkter Hinterachse erkannt/gefunden!
Gruß, Frank
Ähnliche Themen
Yes, ich bin auch dabei!
Hab am Mittwoch Abend (endlich) meine Sommerreifen aufgezogen und siehe da:
Federnbruch beidseitig...
Gleich nen Termin ausgemacht, der frühestmögliche ist in 2 Wochen. 😰
Mal sehen, wie sich die Freunde wegen der Kulanz anstellen. Nen Leihwagen gibts schonmal nicht... 🙁 Nur gegen Bezahlung von 44,- EUR für nen Mini von Europcar.
Gruß
Jan
Wie bei Euch ist mir das selbe beim Reifenwechseln passiert. Federnbruch auf beiden Seiten. Fahre wahrscheinlich schon seit Monaten so herum. Die Freundlichen in der NL Kl. Krotzenburg hatten eine Kulanz abgelehnt wg BJ99 und 100TKm. Jetzt überlege ich meine Limo Tieferzulegen. Will die Federn rundrum tauschen um 35-40 mm tiefer. Hat jemand Erfahrung ob die Dämpfer das noch mitmachen?
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee-Adi
[...] Jetzt überlege ich meine Limo Tieferzulegen. Will die Federn rundrum tauschen um 35-40 mm tiefer. Hat jemand Erfahrung ob die Dämpfer das noch mitmachen?
...wenn du keine amplitudenselektiven (Bspl: Sensatrac) Dämpfer hast sollte das gehen
mfg Jan
"amplitudenselektiven (Bspl: Sensatrac) Dämpfer"
Was sind das für Dämpfer und woran merke ich das???
Sind eigentlich 340€ für H&R 35mm inkl. Einbau und Achsvermessung ok?