Federbruch HA
Liebe Gemeinde,
ich wundere mich schon ne Weile, dass das schöne neue Fahrgefühl nach der Fahrwerksüberholung (08/2008) irgendwie abhanden ging....
Nun, der Prüfer heute hats gefunden, siehe Bilder.
Die Moral von der Geschicht: wer einen eiernden Hintern hat, sollte mal nachsehen, ob die Strapse noch i.O. sind! 😁 😁 😁
Gruss
frankengeist
Für die Zahlenfetischisten: Feder 85€/Stück, Einbau 100€, incl. Märchensteuer
17 Antworten
Na da wäre doch der Federn - Hersteller gerne genannt, oder ???
Sieht echt übel aus.....
Jaa - da bricht man gerne, am Besten noch innen, damit der Fahrer das auch garnicht sehen kann.
Meine ist 2 Windungen weiter oben durch gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von mxFlash
Na da wäre doch der Federn - Hersteller gerne genannt, oder ???Sieht echt übel aus.....
Nun, würde ich machen, wüsste ich den Hersteller; die Federn waren noch Original-Bestückung und was der freundliche Schrauber jetzt verbaut hat, weiß ich nicht. Ich war schon froh, dass zwischen Verweigern der Plakette am Morgen und dem Verbauen neuer Federn nur wenige Stunden lagen und ich mein geliebtes Auto, es war immerhin schon Freitag Nachmittag, noch abholen konnte.
Fahrgefühl: klasse!
Gruss
frankengeist
Hoffentlich hält das Fahrgefühl denn auch länger als 2 Jahre.. 😁
Aber respekt den Schraubern... das an nem Freitag ist selten. Dann auf in ein Wochenende mit Auto !!!
Ähnliche Themen
Meine war vor 1,5 Jahren sogar doppelt gebrochen.. 🙂
Normal, wenn's noch die originalen waren. Die haben ja mittlerweile schon ne Menge Wasser und sonstiges Zeug gesehen.
Und bei mir hat der TüV gleich an der HA beid Federbrüche entdeckt.
Habe mir beim Schrotti zwei Federbeine ausgebaut neue Stossdämpfer mit Kleinkram gekauft und die Federn gleich auf die neuen Stossdämpfet montiert. Natürlich alles mit Federspanner gearbeitet.
Hier die Fotos von den beiden Federbrüche.
Möchte noch ein kleines "Update" nachreichen:
Heute die 81 zügig von Leonberg bis Ahorn. Das Autochen fuhr sich, als wäre die Hinterachse gar nicht da; wie auf Schienen, selbst schräge Bodenwellen - einfach drüber, kein Poltern, kein Schlagen; Querfugen die vorne noch leicht bemerkbar, hinten wie drüber geschwebt, dabei trotdem straff.
Ist schon bemerkenswert, wie schnell man sich, der Bruch macht sich ja wegen dem zähen Kunststoff nur schleichend bemerkbar, an das schlechte Fahrverhalten gewöhnt.
Also wer bei schrägen Bodenwellen das Gefühl hat, die Hinterachse lenkt mit, sollte mal nach den Strapsen schauen! 😁 😁 😁
Gruss
frankengeist
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Möchte noch ein kleines "Update" nachreichen:Heute die 81 zügig von Leonberg bis Ahorn. Das Autochen fuhr sich, als wäre die Hinterachse gar nicht da; wie auf Schienen, selbst schräge Bodenwellen - einfach drüber, kein Poltern, kein Schlagen; Querfugen die vorne noch leicht bemerkbar, hinten wie drüber geschwebt, dabei trotdem straff.
Ist schon bemerkenswert, wie schnell man sich, der Bruch macht sich ja wegen dem zähen Kunststoff nur schleichend bemerkbar, an das schlechte Fahrverhalten gewöhnt.
Also wer bei schrägen Bodenwellen das Gefühl hat, die Hinterachse lenkt mit, sollte mal nach den Strapsen schauen! 😁 😁 😁Gruss
frankengeist
*ROFL* Ist die Beschreibung "als wäre die Hinterachse gar nicht da" wirklich so eine gute, fährt sich bestimmt bescheiden 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
Möchte noch ein kleines "Update" nachreichen:Das Autochen fuhr sich, als wäre die Hinterachse gar nicht da;
Gruss
frankengeist
Hallo
Erinnert mich irgendwie an die Luis de Funes Filme.
Im Link ab Minute 1.55 ...
http://www.youtube.com/watch?v=t6QsPIcV0nM
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von Ronny & Claudia
HalloZitat:
Original geschrieben von frankengeist
Möchte noch ein kleines "Update" nachreichen:Das Autochen fuhr sich, als wäre die Hinterachse gar nicht da;
Gruss
frankengeistErinnert mich irgendwie an die Luis de Funes Filme.
Im Link ab Minute 1.55 ...
http://www.youtube.com/watch?v=t6QsPIcV0nM
Gruß Ronny
Muhahahaha, ungefähr so hab ich mir das vorgestellt 😁
Ob Frankengeist auch so ne hübsche Mütze beim Autofahren trägt? 😁😁😁😁😁
Ok, ok, ok.....
Also die Hinterachse ist noch dran und ich hatte keine Nonnenmütze auf! 😁 😁 😁
Ich fand es nur erstaunlich, wie unauffällig das Hinterteil auf einmal ist.
@tuxic,
War, ob der Antworten sicher die falsche Beschreibung des neuen Fahrgefühls....
Schön, dass ihr was zu lachen hattet!
Gruss
frankenstein
Zitat:
Original geschrieben von frankengeist
@tuxic,
War, ob der Antworten sicher die falsche Beschreibung des neuen Fahrgefühls....Schön, dass ihr was zu lachen hattet!
Ja, sorry fürs Klugscheißern, aber die Vorstellung. Ich feier schonwieder!!!!111!1!!!!! 😁