Federbruch CrossTouran
Hallo Leute,
Dekra hat bei der HU ein gebrochenen Feder links vorne gefunden bei meinem CrossTouran TGI -13. jetzt stellt sich die Frage wo ich zwei passenden Federn kriege wenn ich nicht zur VW gehe? Sind die Cross Federn länger als die normalen? Kennt sich da jemand gut aus? Bei den meisten online Händlern gibt es mehrere Marken aber nur eine Alternative. Ich Denke dann ist es für den normalen Touran?
Gruß aus Schweden!
Mattias
25 Antworten
Zitat:
@AlOlAnEd schrieb am 12. März 2019 um 14:45:27 Uhr:
Selbst bei Reifenwechsel wurde schonmal der Hinterreifen auf die vordere Felge montiert (Sommerbereifung).
Wie haben die einen 235er Reifen auf eine 6,5'' Felge drauf bekommen? 😕
Zitat:
Selbst bei Inspektion, hieß es manchmal, wir müssen gucken ob wir passende Software haben? Es ist doch ein Touran, wie alle anderen Tourans auch. Naja, es ist ein Cross Touran hieß es in der Werkstatt. Kurzum, bei bestimmten Ersatzteilen zum CT muss man eben bei VW direkt beschaffen.
Der Cross Touran ist meines Wissen bis auf einige Fahrwerksteile identisch mit dem "normalen" Touran. Gerade motorseitig gibt es da keinerlei Unterschiede. Warum sollte es da bei der Inspektion Probleme geben? Der Wartungsplan ist identisch mit anderen 1T2 oder 1T3.
Habe jetzt Preise von fünf Werkstätten bekommen. Alle behaupten keine Probleme zu haben passenden Federn zu finden. Die Preise Liegen hier in Schweden zwischen 445-697 Euro. VW natürlich am teuersten.
Dann hast du jetzt natürlich die Qual der Wahl.
Haben denn alle Angebote auch die gleichen Teile drin wie Domlager und Co oder fehlt das bei manchen?
Die Domlager würde ich nämlich gleich mit ersetzen.
Ich denke das fehlt bei allen. Alle außer eine Werkstatt haben nur einen totalpreis für die Montage von zwei neuen Federn angeboten. Eine Werkstatt hat auch radeinstellung angeboten.
Ähnliche Themen
Wenn nur die Federn gegen gleiche getauscht werden, muss man nicht zwingend einstellen.
Federn und domlager wurden getaucht und mehr alls 250 euro gespart gegen VW. Federn haben auch die gleiche höhe wie vorher. Hoffentlich folgt jetzt ein paar promblemfreie km, DSG...
Hallo Leute, jetzt ist es wieder soweit. Federbruch hinten rechts. Dieses Mahl Ist es in puttgarden passiert so jetzt muss der Wagen in D repariert werden. ATU sagt es passt 10 verschiedene Federn. In Schweden wussten Sie sofort welche passen, wie kommt dass? Ist der farbcode der selbe vorne und hinten?
Nein, der Farbcode ist nicht der selbe vorne und hinten.
VW kann dir genau sagen welche Federn du brauchst, das kann ATU nicht.
Hallo,
ich hab mal meine Rechnungen rausgesucht. Federbruch hinten, Teilenummer der Feder 1KO 511 115 DK. Hat 2013 rund 410 Euro bei VW gekostet.
Cross Touran 1T2 2,0 TDI DSG 5-Sitzer.
Vielleicht hilft es weiter.
Howdy, Jens
Hallo, danke für alle antworten. ATU konnte die richtigen Federn finden und bestellen. Für wechseln von den Federn hinten, Klima Service, und zwei neue Reifen montierten habe ich 385 Euro bezahlt. Fand ich ganz in Ordnung. So konnten wir beruhigt wieder nach Schweden fahren.
Hallo!
Ich hatte vor einiger Zeit den Flitz, meinen 5-Sitzer CT zum 7-Sitzer zu machen, damit die Großeltern z.B. mal mitfahren können und wir deswegen für einen Ausflug nicht 2 Autos nehmen müssen. Die Kids sind absolut scharf drauf, hinten zu sitzen. Soviel dazu.
Im Zusammenhang mit der Eintragung bzw. der Abnahme bei der DEKRA müssen - entsprechend der höheren Zuladung - auch stärkere Federn rein --> nämlich die nächst stärkeren laut VW-Gutachten.
Die Zubehör-Federn (jetzt kommen wir zum Kern), welche mir in der (freien) Werkstatt nach Federnbruch eingebaut wurden, deckten sogar laut Bezeichnung die nächsten 2 höheren Stufen ab.
Vorteil für mich: Ich musste nicht auch noch die Federn tauschen, weil die originalen "glücklicherweise" gebrochen waren. Also alles gut.
Beweisen konnte ich das widerum nur anhand der Rechnung von damals, weil die neuen Federn keine Farbmarkierungen hatten.
Die Abstufungen sind bei VW so klein, dass Ausstattungsmerkmale wie doppelter Ladeboden, Anhängekupplung, 5-oder 7-Sitzer, Motorvariante bzw. deren Kombination usw. in die Federstärke einfließen.
Grüße.
Micha