Federbein wechseln Anleitung?
Hallo
Möchte meine Federbeine vorne wechseln. Habe günstig gebrauchte Federbeine bekommen. Das eigentlich Geschraube scheint machbar und nicht allzu kompliziert zu sein.
Aber was muss man dann nach Einbau alles mit Tester einstellen...codieren..kallibrieren? Gibt es jemanden der das ToDo mit ODIS kennt? Müssen die Federbeine neu mit Luft befüllt werden oder einfach einbauen und der Kompressor fürs Fahrwerk regelt dann alles selbstständig?
Gruss Günter
Beste Antwort im Thema
Ich melde Vollzug. Die originalen Federbeine mit einer Laufleistung von 50tkm sind drin. Beim aufpumpen nach dem ablassen hat er kurz rumgezickt.....Wagenheber saß unterm Auto fest weil er gleich zu sehr runter kam....aber dann hat er sich Gott sei Dank Hochgepumpt. Dann habe ich mit ODIS ne Grundeinstellung gemacht.....und nach der Probefahrt innerlich gestrahlt. Kein Gepolter mehr.....ENDLICH. Jetzt ist er komplett durchrepariert.....na ja...bis auf die 2 nicht funktionierenden Keyless go Türgriffe. Aber die sind mir zu teuer bei VW. Jetzt habe ich aufgrund Saison Kennzeichen hoffentlich noch viel Spass bis April.....
41 Antworten
Zitat:
@yanebu01 schrieb am 9. Juli 2023 um 12:16:36 Uhr:
Hi. Der Wagen geht nicht in den Wagenheber Modus, weil ca rechts Luft verliert
Hast Du es denn ausprobiert oder ist das nur Deine Meinung?
LG
Udo
Türen sind wie beschrieben alle zu. Ventil war gebrochen und der eigentliche Deckel fehlte, was dazu geführt hat, dass Luft nicht mehr gepumpt werden könnte. Werde mir jetzt schnellst möglich restdruckhalteventil bestellen und einbauen. Danach geht's bei mir mit der Klimaanlage und Heckklappe weiter
Zitat:
@A346 schrieb am 9. Juli 2023 um 12:56:08 Uhr:
Zitat:
@yanebu01 schrieb am 9. Juli 2023 um 12:16:36 Uhr:
Hi. Der Wagen geht nicht in den Wagenheber Modus, weil ca rechts Luft verliertHast Du es denn ausprobiert oder ist das nur Deine Meinung?
LG
Udo
Weil ich es ausprobiert habe.
Türen alle zu und Motor lief?
Ähnliche Themen
So. Statusbericht. Habe erstmal nur den Verschraubung getauscht um zu testen, ob alles wieder normal läuft. Aufjedenfall hat es sich wieder normal gepumpt ohne Probleme. Allerdings lässt es noch irgendwo noch Luft raus. Kann auch sein, dass ich es nicht ganz festgezogen habe. Schauen wir mal. Hatte Video aufgenommen gehabt, finde es aber irgendwie nicht. Lade es aber später bei YouTube hoch.
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. Juli 2023 um 17:17:44 Uhr:
Türen alle zu und Motor lief?
Ja. Seltsam aber wahr. Habe sogar die Fenster usw zugemacht.
Hallo an alle. Mir ist aufgefallen, dass Rechte Seite kleine Behälterchen hat für Luft aber linke Seite gar keine. Wenn ich beide Seiten neue kaufen möchte, ist auf der linken Seite diese kleine Behälterchen vorhanden. Hat einer ne Idee oder so, warum das so sein könnte,sollte etc.
Hat einer ne Idee wo der Unterschied ist zwischen dieser Teilenummer von Luftfederung
3d0 616 039 (a bis z) und 3d0 616 040 (a bis z)
39 müsste die linke und 040 die rechte sein. Aber die Ziffern danach
Ich vermute das es für verschiedene Achslasten andere Federbeine sind. 3.2 ist wesentlich leichter als der W12 auf der VA
Kontaktiere doch mal bei Miessler, die kennen sich aus … und haben auch neuen oder refurbished Ersatz
Danke für den Tipp.
Soo. Werde wenn alles passt, Vorderachse Federbalgen tauschen. Werde weiter berichten, wenn montiert und alles funktioniert, wie es sein soll