Feder vorn

BMW X5 E70

Hallo,
vor einigen Minuten wollte ich meinen Sohn holen,als ich in einer leichten Linkskurve einen metallischen Knall hörte!!
Es kam meiner Meinung nach von vorne rechts. Ich spürte nichts in der Lenkung,bis ich auf der Schnellstraße bei ungefähr 110km/h ein leichtes vibrieren spürte! Zuhause angekommen, schaute ich,wo das Problem sein könnte,und,siehe da,die Feder vorne rechts ist gebrochen!!!
Meine Frage,ist dass normal bei diesem Fahrzeug,X5 4.8i von Sept.2007 mit 98000km ?? Fürchte,dass wird schön teuer,habe schon vor kurzem das komplette Lenkgetriebe wechseln müssen ( 5.000€ ) .
Danke für eure Posts
bg aus Frankreich
Peter

37 Antworten

Ist dieses Set Feder/Stützlagerflansch für einen X5 mit Adaptive Drive ? TE hat das bei seiner Modelbeschreibung nicht erwähnt

Denke schon, sonst wären die Federn falsch

Also Stützlager bei leebmann kostet 48€(46mit Forumrabatt)x 2 =96€
- bei Franzosen : 76€
https://www.oscaro.com/...e-de-suspension-sachs-802-626-5006455-1180-p

Weder bei bmwetk noch bei Lebbmann konnte ich die Feder Nummer für X5 mit AD finden...

- bei France Shop: 70€ ( ich nehme an man kann diese auch von deutschland aus bestellen?Paypal möglich)
https://www.oscaro.com/...ts-de-suspension-sachs-993-530-7841979-188-p

Zitat:

@snaipukr schrieb am 17. Januar 2019 um 14:11:46 Uhr:


Weder bei bmwetk noch bei Lebbmann konnte ich die Feder Nummer für X5 mit AD finden...

Ich hatte weiter oben die Nummer für Feder (4.8i, Adaptive Drive, 10/2007) von einer
BMW-Rechnung gepostet.

Und wenn Du bei daparto schaust, dann wird dort auch zwischen den verschiedenen
Federn unterschieden (zumindest bei den von mir angeschauten Sachs-Federn).

Ähnliche Themen

deleted

Zitat:

@snaipukr schrieb am 17. Januar 2019 um 15:20:53 Uhr:


Bei departo gibts 2 verschiedene Feder für VA mit elekt. Dämpferregumierung - 993530 und 993529 die letztere ist länger
https://www.daparto.de/.../2-219-1301?...

Stimmt! Auf meiner BMW-Rechnung steht die ...30-Feder, also die kürzere.
Falls es hilft: 10/2007, 4.8i mit Adaptive Drive, Aktivlenkung und Sportverbreiterungen
(kein M-Paket), 214er-Felgen (20 Zoll) bei Auslieferung.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit eines Unterschieds zwischen Federnummer auf der Rechnung und
tatsächlich verbautem Produkt.

Zitat:

@audihorch schrieb am 17. Januar 2019 um 15:54:36 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 17. Januar 2019 um 15:20:53 Uhr:


Bei departo gibts 2 verschiedene Feder für VA mit elekt. Dämpferregumierung - 993530 und 993529 die letztere ist länger
https://www.daparto.de/.../2-219-1301?...

Stimmt! Auf meiner BMW-Rechnung steht die ...30-Feder, also die kürzere.
Falls es hilft: 10/2007, 4.8i mit Adaptive Drive, Aktivlenkung und Sportverbreiterungen
(kein M-Paket), 214er-Felgen (20 Zoll) bei Auslieferung.
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit eines Unterschieds zwischen Federnummer auf der Rechnung und
tatsächlich verbautem Produkt.

Jetzt bleibt nur noch zu klären warum ab 09.2008 ( meiner 11.2008 braucht also die längere Feder , sehr gut 🙂 dabei erhoffe ich mir weicherere Federung ) andere Feder eingebaut wurde, was diese bringt und ob diese auch bei älteren bj eingebaut werden kann
zessi du bist dran 🙂

Zitat:

@snaipukr schrieb am 17. Januar 2019 um 16:04:17 Uhr:


Jetzt bleibt nur noch zu klären warum ab 09.2008 ( meiner 11.2008 braucht als die längere Feder , sehr gut 🙂 dabei erhoffe ich mir weicherere Federung ) andere Feder eingebaut wurde, was diese bringt und ob diese auch bei älteren bj eingebaut werden kann
zessi du bist dran 🙂

Wenn die Federbeinlänge und Stützlager gleichgeblieben sein sollten (reine These),
dann würde eine längere Feder wohl vor allem die Vorspannung in komplett ausgefedertem
Zustand erhöhen, also bessere Radhaftung in diesem Zustand, nicht unbedingt besserer Komfort
in allen Fahrwerkszuständen.

Sollte der effektive Federweg der ab 09.2008 verbauten Vorderachse tatsächlich länger geworden sein,
so könnte sich das natürlich positiv auf den Fahrkomfort auswirken.

Zitat:

@audihorch schrieb am 17. Januar 2019 um 16:16:30 Uhr:



Zitat:

@snaipukr schrieb am 17. Januar 2019 um 16:04:17 Uhr:


Jetzt bleibt nur noch zu klären warum ab 09.2008 ( meiner 11.2008 braucht als die längere Feder , sehr gut 🙂 dabei erhoffe ich mir weicherere Federung ) andere Feder eingebaut wurde, was diese bringt und ob diese auch bei älteren bj eingebaut werden kann
zessi du bist dran 🙂

Wenn die Federbeinlänge und Stützlager gleichgeblieben sein sollten (reine These),
dann würde eine längere Feder wohl vor allem die Vorspannung in komplett ausgefedertem
Zustand erhöhen, also bessere Radhaftung in diesem Zustand, nicht unbedingt besserer Komfort
in allen Fahrwerkszuständen.

Sollte der effektive Federweg der ab 09.2008 verbauten Vorderachse tatsächlich länger geworden sein,
so könnte sich das natürlich positiv auf den Fahrkomfort auswirken.

Bei departo gibts 2 verschiedene Feder für VA mit elekt. Dämpferregulierung - 993530 und 993529 die letztere ist länger
https://www.daparto.de/.../2-219-1301?...

PS:
Ich hab's: (dank Sachs/ZF Online Katalog )

993529 ( BMW 31336773048/-49 )
xDrive 48 i
Leistung : 261 kW / 355 PS
Hubraum : 4799 ccm
Baujahr : 09/2008 - 06/2013
?Einbauseite : Vorderachse
?für Fahrzeuge mit elektr. Dämpferregulierung
•Länge: 394 mm
•Außendurchmesser: 126 mm
•Durchmesser [mm]: 14,75

993530 ( BMW 31336773050/-51 )
4.8 i xDrive
Leistung : 261 kW / 355 PS
Hubraum : 4799 ccm
Baujahr : 02/2007 - 09/2008
?Einbauseite : Vorderachse
?für Fahrzeuge mit elektr. Dämpferregulierung
•Länge: 386 mm
•Außendurchmesser: 125 mm
•Durchmesser [mm]: 15

Passen für alle BJ: ( Vorderachse für Fahrzeuge mit elektr. Dämpferregulierung )

-Federbeinstützlager SACHS 802 626 ( BMW 31336774738 31336776391 31336788776 ) - 39€/STck
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/802626?kbaTypeId=724

-Staubschutzsatz, Stoßdämpfer Service Kit SACHS 900 343 - 24€
https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/900343?kbaTypeId=724

und jetzt ähnlich detailliert für das adaptive Federbein ;-)

Zitat:

@audihorch schrieb am 17. Januar 2019 um 17:04:21 Uhr:


und jetzt ähnlich detailliert für das adaptive Federbein ;-)

über VDC Federbein gibt es keine Infos (auch nicht telefonisch bei ZF/Sachs) auch nicht zu den Kleinrammteilen für Stoßdämpfer wie z.B Stützlager Unterteil/Oberteil weil dieses Federbein quasi Sonderanfertigung ist . Wahrscheinlich deswegen konnte mir Zessi meine Frage , was alles sinnvolle am SD mit zu ersetzten wäre , nicht beantworten .

o.K., dann schreibe ich hier mal die Artikelnummern für die Adaptive-Drive-Federbeine aus
der mir vorliegenden BMW-Rechnung hin:

37116794531 Federbein vorn links 651,84 Euro (plus MwSt)
37116794532 Federbein vorn rechts 651,84 Euro (plus MwSt)

Für BMW-Mitarbeiter: abzüglich 29% Rabatt (,der aber als geldwerter Vorteil zu versteuern ist).

Fahrzeug: E70 4.8i von 10/2007 mit Adaptive Drive, Aktivlenkung, Sport-Verbreiterung bzw. 20-Zoll ab Werk

@snaipukr Schick mir mal deine VIN, dann such ich dir die für dein Fahrzeug passende Feder aus der BMW Federtabelle raus. Falls du was nachgerüstet hast, brauch ich die Info. Wenn ich alles bis heute 12 Uhr hab, schick ich dir die Nummer heute zu.

Soweit ich geschaut habe, gibt's aber für ECE Fahrzeuge nur genau 2 Federn für vorn zur Auswahl. Für Drittländer und auch US gibt's noch andere, deutlich weichere Federn.

@snaipukr : hab deine VIN noch im Postfach gehabt ( 819 is richtig hinten? ).
Da du AL hast, hast du folgende Federn: 31 33 6 773 051. Dazu sind die Sachs 993 530 passend.
Nachrüstungen spielen keine Rolle, da es die härteren Federn sind.

Alternativ Feder von BMW ist die 31 33 6 773 050. Die wird aber von ZF mit der gleichen Nummer beliefert, also mit der 993 530.

ZF hat allerdings im Webcat für den X5 bis Bj 9/2008 die genannten Federn. Für X5 ab BJ 9/2008 sind andere Federn (993.529) angegeben. Die referenzieren aber auf BMW Nummern, die ich für den X5 bisher nicht bei BMW finden konnte. Ich würd daher auf jeden Fall der BMW Nummer glauben schenken und die Sachs 993.530 verbauen.

Grüße

OK, also die 6 773 048 / 049 sind eigentlich laut BMW Katalog nur für den 3.0d/sd, also für die etwas leichteren Motoren. Damit würde der Wagen dann vorn deutlich weicher werden. Für unsere 4.8i ist in Europa mit AD die 6 773 050/051 die richtige und die entspricht der ZF Sachs 993.530.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen