Feder gebrochen,zieht seitdem nach links!

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

hallo und guten abend ins forum,
war am montag in der werkstatt um reifen weckseln zu lassen,dabei hat mir der meister gesagt das meine vordere rechte feder gebrochen sei,hmm soweit ok,paar kostenvoranschläge eingeholt von ansässigen werkstätten (bei allen lag der preis so ca. bei 350€ =2x71€ für die federn + 2x47€ für beide domlager+ca. 1 std. einbau).
heute auto aus der werkstatt geholt und riesen schock- 474€ und das auch nur weil man angeblich die verosteten schrauben net lösen konnte und 3 1/2 std. brauchte um die federn an der vorderachse zu wechseln.(zumal ich weiss das noch nebenbei an anderen autos geschraubt wurde während meiner nur rumstand ohne was dran zu machen :-(
heute abend erste probefahrt und dabei festgestellt das 1. das lenkrad nicht mehr mittig steht sondern leicht nach links eingeschlagen (net viel,aber vorher stand es gerade) beim gerade aus fahren und sobald ich das lenkrad loslasse auf gerader strecke das auto nach links rüber zieht.War vorher definitiv net so und ich muss ständig nach rechts leicht gegen lenken( und das auch mit relativ erhöhtem kraftaufwand), vorher konnte ich den mondeo mit einem finger lenken,heute muss ich das lenkrad schon krampfhaft festhalten und auch ein gewisser komisches spiel ist im lenkrad,kann es ungemein schlecht erklären.
geh auf jeden fall morgen wieder in der werkstatt vorbei und sprech die darauf an..irgendwas is doch hier schief gelaufen oder,und kann es sein das die werkstatt mich mit den 3 1/2 std. nur blöde abzockt..Bin da echt stinkesauer nun.

mfg

20 Antworten

Das war aber eigentlich klar , das i-was nicht stimmen kann bei einem schiefen Lenkrad !!
Lenkrad nun wieder gerade ?
Also , ich denke das eine Werkstatt so etwas sehen müßte ,ob das Domlager neu ist .

jungs ihr habt keine Ahnung was für ein murks das ist die untere Stoßdämpferschraube bei dem Auto zu lösen, bzw den abgebrochenen und festgerosteten Mist da raus zu fummeln oder zu bohren, wer das schonmal gemacht hat der braucht das garantiert nicht mehr nochmal wieder... von daher würde ich schon der Werke recht geben das die Stundenzahl stimmen könnte

Nur mal so mit rein gehängt😁 ich habe es grade hintermir alle 4 Stoßdämpfer mit Domlager geweckselt hinten ging nichts nur mit der Flex und vorne habe ich gekämpft und gehoft das ich die Schraube unten nicht abreiße so fest gegammelt und festgerostet waren die🙁🙁 aber gut habs geschaft😁😁

Ob die Domlager neu sind kannst du nur prüfen wenn du denn Stoßdämpfer wieder ausbaust und zerlegst🙂
da ich es grade das erste mal selber gemacht habe weiß ich was es für eine scheiß arbeit ist. 😰😰und so schnell will ich es nicht noch mal machen🙂🙂
Da kommt das schon hin was da berechnet wurde.

wenn er auf der Bühne steht und man von unten reinleuchtet sieht man zumindest die Schwenklager . Die Domlager selber sieht man schlecht

MfG

Ähnliche Themen

Mahlzeit mal wieder ins Forum,

also da bin ich wieder mit meinem Problemkind mondi,hab mir das jetzt mal ne weile angeschaut und einige km runter geschrubbt und wiedermal gibts einige fragen die ich mal hier in die runde stellen muss.
Seit dem das Auto aus der letzten werkstatt kam (war ja die mit der ominösen spurvermessung) läuft mein guter nicht mehr wie vorher,und zwar ist mir folgendes aufgefallen:

-1)wenn ich nach links einlenke hab ich vorne links irgendwo ein ganz komisches knarrendes geräusch (hört sich bald an als wenn ne alte couch knarzzt,kanns schlecht beschreiben),was könnte die ursache dafür sein-ist wie gesagt erst seit dem bei mir die federn+domlager gewechselt wurden!

-2) Wenn der Motor kalt ist(auch im sommer!), hab ich eine Leerlaufdrehzahl von 1100 - 1200 U/min. Sobald er warm ist, pegelt sie sich wie gewohnt bei 800 - 900 U/min ein. Steckt da was dahinter?

-3)Vibrierendes Lenkrad beim runterbremsen (zb. auf der autobahn/landstrasse),also ich spüre das richtig wie das lenkrad flattert,ist das normal,und wenn nicht was könnte die ursache sein?

-4) irgendwie hab ich das gefühl mein mondi zieht überhaupt nicht mehr richtig,kleinere steigungen usw. muss ich ständig in den nächsttiefereren gang schalten..der kommt überhaupt nicht mehr aus den puschen für seine 145ps.

Das wären zum einen meine derzeitigen (noch)Probleme und bitte um rückantworten eurerseits,war echt schon am überlegen das teil zu verkaufen.Mein Tüv/AU ist demnächst fällig und meine bremsen müssten mit sicherheit gemacht werden,auf welche kosten muss ich mich einrichten in etwa??

mfg und einen schönen montag euch

Zitat:

Original geschrieben von rene090965


Mahlzeit mal wieder ins Forum,

also da bin ich wieder mit meinem Problemkind mondi,hab mir das jetzt mal ne weile angeschaut und einige km runter geschrubbt und wiedermal gibts einige fragen die ich mal hier in die runde stellen muss.
Seit dem das Auto aus der letzten werkstatt kam (war ja die mit der ominösen spurvermessung) läuft mein guter nicht mehr wie vorher,und zwar ist mir folgendes aufgefallen:

-1)wenn ich nach links einlenke hab ich vorne links irgendwo ein ganz komisches knarrendes geräusch (hört sich bald an als wenn ne alte couch knarzzt,kanns schlecht beschreiben),was könnte die ursache dafür sein-ist wie gesagt erst seit dem bei mir die federn+domlager gewechselt wurden!

-2) Wenn der Motor kalt ist(auch im sommer!), hab ich eine Leerlaufdrehzahl von 1100 - 1200 U/min. Sobald er warm ist, pegelt sie sich wie gewohnt bei 800 - 900 U/min ein. Steckt da was dahinter?

-3)Vibrierendes Lenkrad beim runterbremsen (zb. auf der autobahn/landstrasse),also ich spüre das richtig wie das lenkrad flattert,ist das normal,und wenn nicht was könnte die ursache sein?

-4) irgendwie hab ich das gefühl mein mondi zieht überhaupt nicht mehr richtig,kleinere steigungen usw. muss ich ständig in den nächsttiefereren gang schalten..der kommt überhaupt nicht mehr aus den puschen für seine 145ps.

Das wären zum einen meine derzeitigen (noch)Probleme und bitte um rückantworten eurerseits,war echt schon am überlegen das teil zu verkaufen.Mein Tüv/AU ist demnächst fällig und meine bremsen müssten mit sicherheit gemacht werden,auf welche kosten muss ich mich einrichten in etwa??

mfg und einen schönen montag euch

Hallo erstmal,

zu 1. könnten wieder die Domlager sein oder die Federn., wichtig sind bei beiden die richigen Einbaupositionen.

zu 2. habe ich auch 😁 nehme an das liegt am LLV

zu 3. Scheiben haben nen Schlag, kommt schon mal vor wenn sie zu schnell abkühlen nach einer starken Bremsung ( Wasserschlag)

zu4. Luftfilter, Benzinfilter und Zündkerzen tauschen, hilft wirklich 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen