FCL M40i oder M40d

BMW X3 G01

Hallo zusammen

Werde vom GLC diesen Sommer / Herbst auf den neuen X3 wechseln. Denke vor der Entscheidung standen schon einige. Bei mir geht es aber jetzt um das FCL Modell. Wollen die nächsten 2-3 Wochen bestellen. Brauche aber von Euch bei 2-3 Sachen ein FEEDBACK. Als Neuling.

M40 oder M40d ? Bin den M40d vor-Facelift gefahren und war begeistert. Der M40i muss aber sicher auch top sein. Beim Diesel habe ich halt meine Bedenken das ich den schon in 3-4 Jahren nur noch schwierig los bekomme. Was meinst Ihr ... Ich fahre ca. 25.000 km pro Jahr. Wir möchten ein letztes mal Spaß haben im Alltag. Denke mal beim nächsten X3 wird es wohl keine 6 Zylinder mehr geben.

Vom fahren her sind beide ähnlich oder ? Wie sieht es vom Sound aus ? War beim 40D nicht so schlecht muss ich sagen. Für einen Diesel. Verbrauch im M40i viel höher ?

Würde die neue Fahre BROOKLYN Grau Met. nehmen. Hier das aktuelle Promo-Video von BMW (X4). https://www.youtube.com/watch?v=XtjPjwa4M0A !

Hat die Farbe schon jemand mal live gesehen ? Wie ist da Eure Meinung.

Letzte Frage dann lasse ich Euch in Frieden. BMW LIVE COCKPIT, ja oder nein ?

Vorab schonmal vielen Dank für Eure Hilfe

Gruss Markus

40 Antworten

Zitat:

@MTL schrieb am 17. August 2021 um 10:12:23 Uhr:


Hätte da noch 3 Fragen:

1. Sollte der M40i nicht mehr PS bekommen ? Der M340 hat ja jetzt 374 PS. Der M40d jetzt mit 340 PS !!

2. Muss ich das HEAD UP nehmen ? Nutze es eher nicht. Aber Wiederverkauf meinte mein Freundlicher.

3. AHK ist auch notwendig für den Wiederverkauf ?

4. Brauche ich das GROSSE NAVI PRO 12.4 ZOLL wirklich ? 1700 Euro extra für was ?

Sorry für die vielen Fragen .... Grüße und vielen Dank an Euch

Also wenn jemand eine AHK bei einem SUV sucht, weil er damit wirklich Anhänger ziehen möchte (wie bei mir Pferdeanhänger mit >2to), dann wird er keinen Benziner suchen sondern einen Diesel - somit beim M40i zu vernachlässigen. HUD … keine Ahnung - ich brauche es nicht.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 17. August 2021 um 19:48:12 Uhr:



Zitat:

@Malu3bg schrieb am 17. August 2021 um 18:13:57 Uhr:


2. Bin da zwiegespalten. Ist auf jeden Fall cool, aber damit hast Du drei Displays wo Du Dir im Zweifel die selben Infos anzeigen lassen kannst, wie z.B. bei Navi, DAP oder Playlists. Letztlich zeigt aber das HUD einige Sachen nicht vollständig an (wieder Navi oder DAP), so dass ich mich oft erwische, wie ich auf der Zentraleinheit nachschaue.

Weiterhin hat das HUD den Nachteil, dass Du es mit Sonnenbrille nur eingeschränkt sehen kannst. Und zumindest ist meines am rechten Rand etwas unscharf...

Wiederverkaufswert ist ei guter Punkt, der beim Leasing aber wohl keine Rolle spielt.

PS: Dann lieber das große Navi - da siehst Du im Zweifel mehr (z.B. mit Splitscreen).


Das HUD zeigt m.M.n. genau die Infos an, die man zur Info während der Fahrt benötigt und besonders die Navidarstellung im BMW HUD ist mit das Beste HUD, was ich bisher genutzt habe. Das Mercedes MBUX HUD kann noch mehr, ist mir aber einen Tick zu überladen.

Die HUD Integration in iDrive 7 ist sehr gut, und sogar Navianweisungsn von Fremdanwendungen können im HUD angezeigt werden, wenn man Apple Carplay oder Android Auto benutzt.

Das man 3x das Gleiche sieht, sehe ich nicht so. Beim Navigieren zeigt das HUD die Richtungsanweisungen inkl. Spurdarstellung etc. an, im Tachodisplay hat man eine vereinfachte Routendarstellung und man braucht das Zentraldisplay eigentlich nur selten.

Der große Vorteil beim HUD ist. m.M.n. die geringe Ablenkung da der Blick zentral auf der Straße bleibt. Und man kann sich das Zentrldisplay so konfigurieren, dass es ganz andere Sachen anzeigt und durch Darstellung im HUD und über die Lenkradtasten z.B. die DAB Sender wechseln kann, ohne überhaupt im Zentraldisplay im Radiomenu zu sein.

Das mit der Sonnenbrille passiert nur, wenn Deine Brille polarisiert ist. Normale Sonnenbrillen sind kein Problem.

Wenn man sparen möchte, wäre HUD aus meiner Sicht verzichtbar, weil es schlichtweg eine dritte Anzeige ist, die nichts Neues anzeigt. Der Hauptvorteil ist in der Tat die Anzeige im Sichtfeld, wenn auch die Fokussierung gerne weiter weg sein könnte.

Android Auto unterstützt das HUD auch, Apple Carplay konnte ich nicht feststellen. Das mit der Sonnenbrille ist ein guter Hinweis!

Unter Carplay mit Apple Maps geht es, wenn man eine aktuelle iDrive Version (July 2020 oder neuer) installiert hat und das Auto iDrive 7 hat.

Danke, wieder etwas gelernt:-)

Ähnliche Themen

Ich war immer etwas skeptisch wegen HUD, hab es aber dann zum ersten Mal bestellt. Ich würde nie mehr ohne wollen, für mich nach nun 2 Jahren ein must have!

AHK nur wenn du es brauchst, sonst weglassen.

Navi Pro Geschmackssache, grosses Display find ich immer nice.

M-Fahrwerk normal 2 cm tiefer ?

Hallo zusammen

Habe noch eine Frage zum M-Fahrwerk für M40/M40D ! Mein Verkäufer meinte das M-Fahrwerk ca. 2cm tiefer wäre.
Auch tiefer als das Adaptive M-Fahrwerk ! Kann das sein ? Bei BMW habe ich nichts gefunden auf der Webseite. Das er jetzt im Urlaub ist kann ich auch nicht nachhaken ....Er würde mir auch nur zum M-Fahrwerk raten falls ich beim Adaptiven eh nur nur auf Comfort fahren möchte. Sei praktisch gleich und trotzdem sportlich.

Hat jemand das normale M-Fahrwerk und kann das bestätigen ?

Kaum jemand hat das Serien-M-Fahrwerk bei den 40er Motoren, weil das Adaptivfahrwerk angesichts des Kaufpreises des Fahrzeugs im Verhältnis zum Aufpreis für das Fahrwerk ein no-brainer ist.
Wollte es auch testen und habe einfach kein Auto ohne adaptives FW gefunden.
Adaptivfahrwerk auf comfort oder eben adaptive ist absolut ok, Sport ist für den Alltag zu hart, zumindest für mich.

Zitat:

@V64Motion schrieb am 28. August 2021 um 09:22:43 Uhr:


Kaum jemand hat das Serien-M-Fahrwerk bei den 40er Motoren, weil das Adaptivfahrwerk angesichts des Kaufpreises des Fahrzeugs im Verhältnis zum Aufpreis für das Fahrwerk ein no-brainer ist.
Wollte es auch testen und habe einfach kein Auto ohne adaptives FW gefunden.
Adaptivfahrwerk auf comfort oder eben adaptive ist absolut ok, Sport ist für den Alltag zu hart, zumindest für mich.

Bei den M40i Jahreswagen finde ich aktuell so gut wie keinen der das adaptive Fahrwerk hat. Scheinen aber auch sehr viele Miet/Werkswagen zu sein.

Meine UAssage bezog sich auf den Bestellzeitraum vor ca. zwei Jahren.

Mal ne Frage.... müsste nicht m40i jetzt unten raus auch bisschen mehr gehen 48v ?

Zitat:

@V64Motion schrieb am 29. August 2021 um 12:22:33 Uhr:


Meine UAssage bezog sich auf den Bestellzeitraum vor ca. zwei Jahren.

O.k.das wußte ich nicht. Bei dem geringen Aufpreis macht es ja auch Sinn. Deshalb verstehe ich auch nicht, dass man kaum Jahreswagen mit dem adaptiven Fahrwerk findet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen