FB Schlüssel ohne Funktion
Guten Abend.
Eine Frage: bei meinem Schlüssel geht die Funkfernbedienung nicht, Batterien wurden schon gewechselt, auch die Anlernversuche mit Aufsperren, Zündung an, Tasten drücken usw schon zigfach versucht, aber er mag nicht.
Sonst geht er einwandfrei, also Wegfahrsperre kein Thema. Im Fehlerspeicher ist nichts abgelegt, weiß aber nicht ob da was drinnen stehen würde. Jemand eine Ahnung oder Vermutung was das sein kann, was da defekt ist?
Danke schonmal...
Gruß Ho.Hu
29 Antworten
Auslesen bringt beim Key nix. Entweder neuer Schlüssel, oder WFS im argen. Oder beides.
Ich weiß vom 🙂 das der Schlüssel sofern Akku drin ist ewig Hält. Also, schau mal nach WFS. Oder ist das kleine Modul im Schlüssel defekt, wenn das so ist, kannst du machen was du willst. Dnn brauchst du einen neuen Schlüssel!!!!
Und er alte Schlüssel, der große kostet mit anlernen 120 Tacken.
An der WFS kanns nicht liegen da das Auto ja sonst nicht starten würde... es geht je nur die FB des Schlüssels nicht...
Da bringt die Exe was durcheinander🙂
Auch beim Preis, kriegt man nicht für das Geld. Wenn dann sofort den Kontakt bitte!!!
Mit Inpa meinte ich dass Mann da eventuell etwas prüfen könnte unter Komfort ? Aber nur eventuell da ich mir nicht sicher bin ob es auch geht.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 31. Januar 2017 um 19:37:39 Uhr:
Da bringt die Exe was durcheinander🙂Auch beim Preis, kriegt man nicht für das Geld. Wenn dann sofort den Kontakt bitte!!!
Oh sorry habe nicht richtig gelesen. Der Wageb geht ja an. Dann fahr mit dem Schlüssel zu BMW.
@Kapitaen ja hier in Herford habe ich 120€ bezahlt.
Gibt es in Herford nur einen BMW Händler?
Wie lange war das denn her??
Puuuh ich glaube 2012 oder 2013.
http://www.bundk.de/de/filialen/herford
Da der Vorbesitzer meines Wagens immer dort war, komme auch ich in den Genuß das Kleinigkeiten auch mal so gemacht werden. Und ich bekomme auf Ersatzteile öfter mal Prozente. Thermischerölstandssensor 33,00 € von Hella, kostet sonst so umme 70,00 €.
Da habe ich für meinen e36 FB Schlüssel auch noch so viel bezahlt. Nur mittlerweile sind 2-3 Preiserhöhungen durchgegangen.
Frag einfach mal aktuell nach, da wirst dann auf die kolportieren 160-170€ kommen.
Werde ich machen Kapitaen Morgen 😉😉😉
Hallo,
hatte gleiches Problem.
Bei mir war die Sicherung(7,5A) in Kofferrauf durchgebrannt.
Sicherung ausgetauscht - dann konnte ich den Schlüssel wieder anlernen!
LG
Hallo,
hatte gleiches Problem.
Bei mir war die Sicherung(7,5A) in Kofferraum durchgebrannt.
Die Sicherung ausgetauscht - dann konnte ich den Schlüßesl wieder initialisieren.
LG
Zitat:
@ho.hu schrieb am 31. Januar 2017 um 17:44:41 Uhr:
Hab ja noch 2 Weitere, einen Werkstattschlüssel und einen der keine FB hat... dann werde ich wohl mal beim Freundlichen vorbeifahren und einen neuen Schlüssel bestellen...
Hallo,
bist du dir auch sicher, daß du die Knopfzelle richtig herum in den Schlüssel eingelegt hast? Bevor du dem Händler deine Finanzreserve auf die Theke blätterst ...
Ihr bringt da immer wieder was durcheinander Leute. Die Wegfahrsperre hat garnichts mit der Platine zu tun beim E39. Lediglich die Batterie wird per induktion über die Spule am Zündschloss evtl. etwas nachgeladen....
Somit ist gewährleistet, dass der Wagen immer anspringt. Das funktioniert über eine kleine Ampulle im Schlüssel. Diese wird von derselben Spule abgefragt.
Funkschlüssel und Wegfahrsicherung sind "Autag"
Die Antenne befindet sich in der Heckscheibe. Evtl ist da etwas im Argen...
Bekommst du denn nen "Gong" wenn du anlernen willst? Wenn nicht liegt es doch klar am Fahrzeug
Auch wenn der Thread wahrscheinlich schon erledigt ist, hier meine Erfahrung mit "Fernbedienung geht nicht".
Ich hatte das gleiche Problem, allerdings mit einem 2001er FL, "Diamantschlüssel".
Mein Glück: Händlerkauf. Nachdem der Händler mir einen neuen Schlüssel auf Gewährleistung spendiert hatte, traute ich mich ans Öffnen des beim Diamantschlüssel ja verschweißten Gehäuses. Dies ist bei Youtube mehrfach beschrieben. Da der Threadersteller hier ja einen VFL-Schlüssel hat, mit Batterie statt Akku, ist da das Gehäuse ja zum Wechseln der Batterie zu öffnen und man kommt auch so an die Platine ran. Nachdem ich den Akku auf Verdacht gewechselt hatte (etwas Erfahrung beim Löten erforderlich) kam der "Rückschlag": funktioniert trotzdem nicht. Nach Recherchen in mehreren Foren las ich vom Testen der Funktion des Schlüssels, indem man am Radio Mittelwelle (AM) einstellt und dann die Tasten des Schlüssels betätigt. Man hört dann ein leichtes Knattern im Radio, bei mir waren 549kHz eingestellt (nicht wundern, das ist das Sendesignal bei 433,93Mhz, das irgendwie da aufs AM durchschlägt). Bei mir ertönte das Knattern nur bei zwei der drei Tasten, dummerweise war die Taste 1 (Öffnen) defekt, die man beim Anlernen der Fernbedienung drücken und halten muss, bis die Taste 2 (Schließen) dreimal gedrückt wurde. Folglich kam bei mir (FL) auch nicht die Quittierung durch Schließen und Öffnen der ZV. Deshalb habe ich mir im Internet drei Taster bestellt und diese eingelötet. Hier ist etwas mehr Löterfahrung notwendig, da die Taster wie SMD-Bauteile auf die Platine gelötet sind (nicht wie beim Akku, wo die Kontakte DURCH die Platine gesteckt und auf der Unterseite verlötet werden). Hier ist unbedingt mit einer sehr feinen Lötspitze zu arbeiten, Entlötpumpe oder feine Entlötlitze ist auch unerlässlich, wenn man die Lötkontakte auf der Platine nicht abreißen will. Auch sollte die Löttemperatur nicht zu hoch sein. Vor dem Auflöten der Tasten müssen die Kontakte frei von Lötzinn sein, damit die neuen Tasten nicht auf den "Hügeln" des alten Zinns rumwackeln. Als alle Tasten verlötet waren, ging ich nach draußen und lernte die FB mit dem vorhandenen Funkschlüssel wieder an, und testete dann, ob das Anlernen mit der reparierten Platine ebenfalls funktioniert. Wer es noch nicht wusste, beim Initialisieren der Fernbedienung müssen ALLE vorhandenen Funkschlüssel nacheinender angelernt werden, unterlässt man dies, funktionieren die nicht in einem Zug angelernten nicht mehr. Diese Anmeldeprozedur ist ebenfalls schon mehrfach in den Foren beschrieben worden.
Die Beziehung Funk-ZV und EWS: die benutzen beim Diamantschlüssel die gleiche Spule, es wird der Akku über Induktion aufgeladen und der Code der EWS, der entweder auf einem IC oder auf einem Transponderchip gespeichert ist, wird über die Spule abgefragt. Kauft man sich einen Schlüsselrohling, kann man entweder die komplette Platine vom alten Schlüssel ins neue Gehäuse umsetzen oder man sucht jemanden, der einen Transponder programmieren kann. Dazu braucht man meines Wissens aber auch das EWS-Steuergerät, um den Transponder dort einzuprogrammieren. Ein "neuer" Diamantschlüssel kostet mittlerweile um die 250 Euro. Einfacher ist es da, einen After-sales Schlüssel im Internet zu bestellen, diesen schleifen zu lassen, sich beim Freundlichen einen billigen Zweitschlüssel (den mit Beleuchtung, Preis ca. 50€) zu holen und dort den Transponder auszubauen und in den neuen Schlüssel umzusetzen. Ist etwas Fummelarbeit und man muss aufpassen, den Transponder nicht zu killen, aber funktioniert ab Werk sofort, ohne den neuen Transponder erst auf die EWS zu programmieren.
Noch etwas zum Akku: Man kann diesen auch auf der Induktions-Ladestation einer elektrischen Zahnbürste aufladen, evtl. funktionieren auch die Induktionslader von Smartphones. Das Ganze spielt sich meines Wissens bei 125kHz ab.
Zu den mir bekannten Kosten, Stand Ende 2018:
Diamantschlüssel ab Werk ca. 250€
Generalschlüssel mit Beleuchtung ab Werk ca. 50€
After-Sales Schlüssel Diamant aus China mit Batterie & Transponder 434Mhz ab 10€, aus D ab 15€
Sonstige Schlüsselgehäuse ab 5€
Transponder einzeln ca. 5€
Schlüssel schleifen je nach Schlüsseldienst 10 - 20€
Programmiergerät AK90 aus China ab 20€, aus D, allerdings meist Filialen ostasiatischer Anbieter ab 30€.
Wie oben schon geschrieben: ein neuer Transponder alleine nützt nichts, er muss erst auf die EWS programmiert werden (EWS-Steuergerät ausbauen, mit AK90 dann Transponder und EWS programmieren, außer er wurde von einem neuen Originalschlüssel (der dann nur noch als Notschlüssel zum Öffnen taugt) umgebaut.
Alle Informationen habe ich mir aus den Foren und YT zusammengesucht, habe selbst nur die Erfahrungen mit Diamantschlüssel öffnen, Akku und Tasten wechseln, FB anmelden und Transponderumbau gemacht.