Fazit nach 1 jahr A6
Hallo Audi-Gemeinde
Ich habe meinen A6 Avant 3.2 Quattro jetzt seit 1 Jahr und dachte mir ich stelle einfach mal so meine Erfahrungen hier zur verfügunr, völlig ohne Wertung, soll sich jeder sein eigenes Bild machen.
Also:
Modell: A6 Avant 3.2 Quattro 6-Gang, S-Line, AAS, und einiges mehr.
Positives:
Klasse Fahrzeug, fährt sich prima, guter Durchzug, Komfortabel und viel Platz.
Negatives:
-Reifen einseitig abgefahren, Audi hat das Fz neu eingestellt und einen kompletten neuen Satz Reifen spendiert.
-AAS verbesserungswürdig. Der A6 mit normalem Fahrwerk ist besser.
-A-Säule rechts, muss neu lackiert werden weil die Türe schleift und den Lack abgekratz hat. Schlechte Qualität.
-Beifahrersitz (Sportsitz) knarzt wie bei einem alten Opel
-Ölverbrauch 1 Liter auf 1000km, steht zur Zeit in der Werkstatt, Zylinder 3 verbrennt Öl, hat man mir eben gesagt, was passieren soll ist noch unklar. Wahrscheinlich Motor öffnen und reinschauen......
Meine Frau meinte, so oft hätte ich noch nie einen Wagen in der Werkstatt gehabt....
Trotzdem ist der A6 ein tolles Auto, nur an der Zuverlässigkeit und der Qualität sollte Audi noch arbeiten.
44 Antworten
Re: Fazit nach 1 jahr A6
Zitat:
Original geschrieben von AudiAvant3.2
Hallo Audi-Gemeinde
-Beifahrersitz (Sportsitz) knarzt wie bei einem alten Opel
Genau das gleiche Problem habe ich mit dem Fahrersitz, wird nächste Woche auf Garantie repariert. Der Freundliche meint dass bei den neueren Fahrzeugen an der Rückseite des Sitzes 4 Befestigungspunkte sind, an älteren nur 2, daher das Knarren. Dazu gibt es auch eine Mitteilung von Audi. Frag mal nach.
Grüße der Audifan
Meiner ist erst 6 Monate alt. Aber bis jetzt habe ich noch keinen deiner Punkte auch nur ansatzweise bemerken können. Hoffentlich bleibt das auch so und dir kann ich nur wünschen, dass das Problem schnell behoben wird.
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Meiner ist erst 6 Monate alt. Aber bis jetzt habe ich noch keinen deiner Punkte auch nur ansatzweise bemerken können. Hoffentlich bleibt das auch so und dir kann ich nur wünschen, dass das Problem schnell behoben wird.
Dem kann ich mich nur anschließen. Habe meinen jetzt 8 Monate und keines der angeführten Probleme. Selbst die Intervallanzeige bis zum Oelwechsel stimmt fast auf den Kilometer genau. Oelverbrauch ebenfalls null.
Gruß Gert
Zitat:
Original geschrieben von Bommel52
...Selbst die Intervallanzeige bis zum Oelwechsel stimmt fast auf den Kilometer genau....
Gruß Gert
Äh, woher weißt Du das? Ich mein, wie stellst Du fest, dass der Ölwechsel nun tatsächlich fällig ist und nicht letzte Woche oder in 3000 km???
Ähnliche Themen
Wenn ich nicht irre dann ist der Oelwechsel bei 30TKM fällig. Mit den bereits gefahrenen und der Angabe bis zum Oelwechsel im MMI sind das zusammen 30300 km. Oder sehe ich da was falsch??
Gruß Gert
Re: Re: Fazit nach 1 jahr A6
Bei meinem quietschte die Rückenlehne des Fahrersitzes (Wagen ist aus 09/2006, Neufahrzeug) schlimmer als bei einem 15 Jahre alten OPEL Astra. Meine Werkstatt hat die Sitzlehne ausgetauscht, jetzt herrscht wieder Ruhe - hoffentlich für immer.
Viele Grüße
Frank
Zitat:
Original geschrieben von audifan71
Genau das gleiche Problem habe ich mit dem Fahrersitz, wird nächste Woche auf Garantie repariert. Der Freundliche meint dass bei den neueren Fahrzeugen an der Rückseite des Sitzes 4 Befestigungspunkte sind, an älteren nur 2, daher das Knarren. Dazu gibt es auch eine Mitteilung von Audi. Frag mal nach.
Grüße der Audifan
Zitat:
Original geschrieben von Hanashra
Meiner ist erst 6 Monate alt. Aber bis jetzt habe ich noch keinen deiner Punkte auch nur ansatzweise bemerken können. Hoffentlich bleibt das auch so und dir kann ich nur wünschen, dass das Problem schnell behoben wird.
Mein A6 3.0 TDI war 18 Monate alt und es war weder ein Quitschen, Knarren oder Klappern zu vernehmen, auch brauchte der Motor kein Öl zwischen den Intervallen.
Nur, bei ca. 7000 km und 3 Monaten flog mir die Riemenscheibe buchstäbkich um die Ohren, später würde der Scheibenwischermotor erneuert, die komplette Einheit von Navi und DSP wurde nach Totalausfall auf Grund eines undichten Wischwasserschlauches gewechselt. Dann stand mein "Guter" auf Grund eines Motorengeräusches 14 Tage in der Werkstatt. Zwei Stößel des 1. und 3. Zylinders waren defekt, außerdem eine Einspritzdüse. Nach Abholung des Wagens waren die Geräusche immernoch vorhanden, weitere 14 Tage Werkstatt mit Wechsel der Wasserpumpe und Erneuerung der Ölwanne. Ergebnis = immernoch die gleichen Geräusche. Ing aus Ingolstadt kam und Fahrzeug wurde ins Analysecentrum verbracht. Dipl.Ing aus IN kam und befahl, daß der Schwarze einen neuen Motor bekommen sollte. Wieder 14 Tage Werkstatt. Nun hatte ich die Schnauze gestrichen voll und habe erfolgreich gewandelt.
bis dann....
Wolf, der jetzt wieder glücklich und zufrieden ist
Sieht klasse aus!
Allzeit gute Fahrt wünscht Espetveit
Da hat es Dich ja ganz schön gebeutelt, ich hoffe das alles bleibt mir erspart. Dafür sieht der neue Allroad Klasse aus. Ich wünsch Dir viel Spaß damit und allzeit gute Fahrt.
Gruß Gert
Danke für Eure guten Wünsche,
hier noch ein paar Bilder
http://www.motor-talk.de/beitrag309f11342967s.php
bis dann....
Wolf
2 mal 1 Jahr Fazit
Meinen 3.2 FSI habe ich jetzt 2 Jahre (und in einigen Tagen kommt er endlich nach über 1 Monat aus der Unfallreparatur zurück). Gestern erhielt ich mal wieder Post eines Meinungsforschungsinstituts, welches eine Qualitäts- und Zufriedenheitsumfrage im Auftrag von Audi durchführt ("sie fahren seit 2 Jahren ...."😉.
Mein Fazit in einem Satz: Der A6 könnte das beste Fahrzeug sein, das ich je hatte, wenn die Qualität und Zuverlässigkeit stimmen würden.
Die meisten Dinge wurden ja im Forum schon oft diskutiert. Die wichtigsten Macken:
- Besonders im 1. Jahr hatte ich das Gefühl, einen Benutzer-Aktzeptanz-Tests für Audi-(Software)-Ingenieure zu leisten bis hin zu viermal Abschleppen wg. technischem Defekt.
- im zweiten Jahr begannen Getriebegeräusche, die mich an meine alte Reisschüssel erinnern, aber nix in einem Premiumfahrzeug zu suchen haben. Lt. Audi "natürlich" im Rahmen der technischen Standards
- Unausgereifte Elektronik (Teile des MMI, Regensensor etc), was teilweise seit Jahren in niederen Klassen funktioniert.
Natürlich gibt es auch einen Haufen positive Sachen, drum wird er auch nach Unfall repariert :-)
Die letzte Frage der Umfrage: würden Sie das Fahrzeug wieder kaufen? Ich mußte leider "wahrscheinlich eher nicht" ankreuzen. Für Beträge von 40 - 50 k€ (in DM krieg ich bei dem Wort Hunderttausend heute noch ein ganz komisches Gefühl) muß und darf man Top-Qualität erwarten. Die hat Audi nicht abgeliefert.
Muß aber zugeben, daß ich nicht weiß, welches Fazit ich bei den Konkurrenten gezogen hätte. Und ich weiß auch nicht, welches Nachfolgermodell in Frage käme. BMW: Potthäßlich, Mercedes: kostet noch mehr. Tja. Gut, daß es ein Privatfahrzeug ist und ich noch viele Jahre keine Entscheidung teffen muß :-)
Grüße, tommya6
Re: 2 mal 1 Jahr Fazit
Zitat:
Original geschrieben von tommya6
...
Mein Fazit in einem Satz: Der A6 könnte das beste Fahrzeug sein, das ich je hatte, wenn die Qualität und Zuverlässigkeit stimmen würden.
...
Muß aber zugeben, daß ich nicht weiß, welches Fazit ich bei den Konkurrenten gezogen hätte. Und ich weiß auch nicht, welches Nachfolgermodell in Frage käme. BMW: Potthäßlich, Mercedes: kostet noch mehr. Tja. Gut, daß es ein Privatfahrzeug ist und ich noch viele Jahre keine Entscheidung teffen muß :-)
Grüße, tommya6
Da schließe ich mich an. Es ist sehr schwer gute Alternativen zu finden. Im Detail kann/sollte die Qualität bei Audi aber besser werden.
das verstehe ich jetzt nicht ganz. ist die qualität und zuverlässigkeit denn nicht gut?
ich ging immer davon aus, dass dies bei audi topp sei. sorry für die frage, aber ich bin nahe daran einen a6 zu kaufen. solche statements irritieren natürlich sehr.
Zitat:
Original geschrieben von morri1
das verstehe ich jetzt nicht ganz. ist die qualität und zuverlässigkeit denn nicht gut?
ich ging immer davon aus, dass dies bei audi topp sei. sorry für die frage, aber ich bin nahe daran einen a6 zu kaufen. solche statements irritieren natürlich sehr.
Lass dich nicht verunsichern. Der Grundtenor ist wohl so, dass es schon einige Macken gibt, aber der Großteil der Audi Fahrer der Marke wohl erhalten bleiben wird. Man muss auch dazusagen, dass die Ansprüche an ein 50, 60, 70... k€ Auto naturgemäß höher sind als an ein 15k€ Auto, dem man viele Dinge einfach durchgehen lässt. Wenn du es ganz genau wissen willst, dann viel Spaß beim Durchlesen der unzähligen Forenbeiträge 😉
Für mich ist der A6 klar das beste Auto das ich bislang gefahren habe. Wenn die Knarzerei demnächst auch noch behoben wird, dann habe ich ihn wieder ganz doll lieb 😁