Faulheit oder Gleichgültigkeit

Da in diesem Forum ja immer gerne behauptet wird faule Falschparker sind die Minderheit und die meisten
parken korrekt, heute mal eine Impression das das
halt auch anders gesehen werden kann.
Bei uns im Ort war dieses Wochende ein Fussballturnier ich war zu Fuß unterwegs um meine
Mutter zu besuchen und Brötchen zu kaufen.
Hier ein paar Fotos von meinem Hin und Rückweg.
Beim Bild 50m entfernt ist der ganze
Kreuzungsbereich hinter mir zugeparkt
und die kleine Wiese dahinter auch
davon hab ich kein Foto gemacht.
und der Parkplatz 200 m entfernt ist zu sehen.
Deswegen meine Frage muss das wirklich so
ablaufen oder sollte sich da mal was ändern
dann müssten aber alle mal anfangen
auch mal sich selbst zu hinterfragen.

100m vom event
50 m vom event
Parkplatz 300m entfernt
+2
287 Antworten

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2024 um 12:49:36 Uhr:



Zitat:

Da wird es auch eine Wiese nebenan geben.


Einfach auf einer fremden Wiese parken, ist aber auch nicht erlaubt.

Gruß

Uwe

Dann behindert es aber nur den Bauern und nicht alle die da wohnen/vorbeifahren/-gehen😁

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2024 um 12:49:36 Uhr:


...

Die Aussage der Parkmöglichkeiten stammt vom TE selbst im Laufe dieser Diskussion.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2024 um 12:49:36 Uhr:


...
Einfach auf einer fremden Wiese parken, ist aber auch nicht erlaubt.
Gruß

Uwe

Soweit richtig.

Hatte damit mehr gemeint, dass es eine freigegebene Wiese geben wird. Insbesondere auf dem Dorf, wo die Uhren angeblich anders ticken. Da wird es doch etwas geben, wo es keinen stört.

Was lernen wir daraus ? nicht aufregen, ignorieren das Leben ist zu kurz dafür,
arschgeleckt dreifufzig.

Amüsant ist es aber trotzdem hier

Tom

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 16. Juli 2024 um 12:46:11 Uhr:


...

Und wieder kommst du auf die gleiche herabwürdigende Art.

Passiv/aggressiv nennt man das.

Verkneife es dir doch einfach.

btw
Du regst dich über Mitforisten auf, weil sie ihre Meinung zu diesem Thema haben, du selbst das kritisierte Verhalten verteidigst und wunderst dich, wenn du Gegenwind bekommst?
Dein Verständnis für solches Verhalten sei dir gegönnt, ich habe dafür keines vor allem nicht nicht in dieser Masse. Ich halte das für inkonsequent.

@tomcat092004
Ich habe keine Ahnung, was ich dir getan habe, dass du hier dermaßen vom Leder ziehst.
Weder bin ich passiv-aggressiv noch herabwürdigend.
Im Gegenteil bin ich der Auffassung, dass einige law-and-order-Fraktionäre hier einen erschreckenden Mangel an Realitätssinn und Empathie erkennen lassen.
Und dass leider auch einige kaum in der Lage sind, Gelesenes zutreffend zu interpretieren oder auch nur zu verstehen. Da hängt man sich lieber so einem Reizwort auf und schlägt ohne Verstand um sich.
Lies einfach mal genauer und übe dich in Impulskontrolle. Ich VERTEIDIGE das Gehwegparken nicht. Vielleicht kommt das auch bei dir irgendwann an?

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. Juli 2024 um 13:10:50 Uhr:


Hatte damit mehr gemeint, dass es eine freigegebene Wiese geben wird. Insbesondere auf dem Dorf, wo die Uhren angeblich anders ticken. Da wird es doch etwas geben, wo es keinen stört.

Also das Ganze organisiert werden müsste. Das Ganze läuft doch unter er Prämisse, dass es unorganisiert abläuft und eure Aussage hier ist, dass dann auch nur legal geparkt werden darf. Insofern fällt dann eben auch das Wiesenparken als Option weg.

Gruß

Uwe

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 16. Juli 2024 um 13:28:45 Uhr:


... Ich VERTEIDIGE das Gehwegparken nicht. Vielleicht kommt das auch bei dir irgendwann an?

Dann lies dir die letzten Seiten mit deinen Antworten nochmal durch.
Du meintest, wenn die Stadtverwaltung für zu wenige Parkplätze in der Nähe von Veranstaltungsorten sorgen würde, wäre es doch selbstverständlich, dass wild in der Gegend geparkt würde.
Das sei dann nicht den Falschparkern anzulasten, sondern der Gemeindeverwaltung.
Du verteidigtst das Gehwegparken als einzige Möglichkeit, um pünktlich zum Event zu kommen.

Sehr gut, genau mein Humor.
-andere schlagen ohne Sinn und Verstand um sich
-andere haben einen erschreckenden Mangel an Empathie und Realitätssinn
-andere sind kaum in der Lage Gelesenes zu interpretieren und zu verstehen
-gemeint ist die Law and Order Fraktion (was immer das auch ist) bestimmt nichts gutes

…aber ich bin weder passiv-aggressiv noch herabwürdigend .

Jetzt muss ich wirklich schmunzeln. Danke

BTT bitte.

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2024 um 13:34:50 Uhr:


...

Na klar nur legal auf der Wiese.

Als ausgewiesener Parkplatz

Von der Sache her ist der Veranstalter nicht gezwungen Parkplätze zur Verfügung zu stellen. Das ist wie der Arbeitsweg eines AN. Es unterliegt seiner Verantwortung, wie er seinen Arbeitsplatz erreicht. So auch das Parken bei einer Veranstaltung.

Natürlich hat der Veranstalter ein großes Interesse daran, dass Leute zur Veranstaltung kommen und wäre gut beraten Möglichkeiten zu schaffen. Es hilft ihm und den Besuchern.

@blubber
Siehe Luke und die Dicke

Persönlich an sich habe ich kein Problem.
Mag es nur nicht, wenn es in Richtung Beleidigungen geht.
Aber genau dein letzter Kommentar geht in die Richtung.
Du schreibst eine Entschuldigung und im gleichen Satz greifst du wieder an.
-> Passiv-aggressiv
Es klingt wie eine Entschuldigung vom Wort her, aber der Inhalt ist das Gegenteil.
Mir fehlt weder der Realitätssinn noch Empathie.
Wer privat zu einer Verantaltung fährt, hat selbst dafür Sorge zu tragen, wie er dorthin kommt und ggf. sein Fahrzeug legal abstellen kann.
Es ist weder das Problem des Veranstalters noch der Gemeinde noch der dortigen Anwohner.
Sie haben ebenso ein Recht auf Ihre Wege und es ist Ihnen nicht zuzumuten, dass viele VT keinen Parkplatz in Spuckweite zur Veranstaltung finden und aus diesem Grund deren Wege blockieren.
Verständnis muss ich dafür nicht haben.
Verständnis bringe ich auf, wenn es sich um Arbeitende handelt, für die es enorm erschwert wird, wenn sie noch legale Parkplätze finden müssen, z.B. Paketdienste oder ähnliches.

Die bisher vorgebrachten Argumente, auch von dir, sind keine Argumente für das Verstoßen gegen die StVO. Es sind Bestätigungen für eigene Unfähigkeit der Planung dieser Reise.
Informieren wie lange brauche ich, Pufferzeit einbeziehen, da man nicht der Einzige sein wird. Parkmöglichkeiten herausfinden ist auch kein Hexenwerk mehr usw.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. Juli 2024 um 13:10:50 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2024 um 12:49:36 Uhr:


...

Die Aussage der Parkmöglichkeiten stammt vom TE selbst im Laufe dieser Diskussion.

Zitat:

@tomcat092004 schrieb am 16. Juli 2024 um 13:10:50 Uhr:



Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2024 um 12:49:36 Uhr:


...
Einfach auf einer fremden Wiese parken, ist aber auch nicht erlaubt.
Gruß

Uwe


Soweit richtig.
Hatte damit mehr gemeint, dass es eine freigegebene Wiese geben wird. Insbesondere auf dem Dorf, wo die Uhren angeblich anders ticken. Da wird es doch etwas geben, wo es keinen stört.

Das macht ein Bauer nicht mehr, denn er wird für dich nicht sein Vieh eintreiben, für dich nicht die Wiese kaputt fahren lassen oder sonst was. Der verdient da Geld mit. Wer bezahlt ihm das.

Ein Bauer kann sich das heute gar nicht mehr leisten sowas mal eben zu machen.

Ausnahme wäre eine abgeerntete Fläche die eh gepflügt wird. Nur da hat der Bauer keine Zeit für darauf zu warten, das geht rucki zucki bis der Pflug dran ist und er da steht.

Da bleibt wenig Zeit..

Ich glaube so einige machen sich ein falsche Bild vom Land.

Edit: Wer räumt denn den Müll den die A....cher hinterlassen noch vom Acker, der Bauer???

Seite 1; die erste Antwort auf den Eröffnungsbeitrag:
https://www.motor-talk.de/.../...r-gleichgueltigkeit-t7788426.html?...

Eine fatale Fehleinschätzung der schreibwütigen User hier, da jetzt bereits die 10. Seite erreicht ist😁

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 16. Juli 2024 um 12:49:36 Uhr:


Nur, weil das hier immer und immer wieder behauptet wird, jetzt doch mal ein Einwand von mir. Bild 3, das sieht eher aus wie ein Firmengelände, welches dann natürlich nicht zum Parken genutzt werden kann.

Also der Parkplatz grenzt an eine Firma darf aber benutzt werden es sind keine Verbote oder Zeitliche
Begrenzungen vorhanden er grenzt auch an eine Turnhalle in der öfters Tischtennis gespielt wird
Karate Training etc. dann wird dort auch geparkt.

Kein öffentliches Gelände, also bedarf es keine Schilder und Verbote, es darf auch so dort nicht geparkt werden.

Das dort trotzdem das Parken geduldet wird, das ist dann offensichtlich nur ein paar Eingeweihten bekannt. Warum sonst ist der Parkplatz bei der Veranstaltung bis auf ganz wenige Fahrzeuge total leer? Auch wenn viele falsch an der Straße auf dem Bürgersteig parken, so kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht wenigstens ein paar Autofahrer gibt, die korrekt parken. Im Moment sieht es aus, dass es sich um die Korrektparker um ein paar der Eingeweihten handelte, die auch an der Veranstaltung teilgenommen haben.

Nochmal die bitte, nennen uns doch die Örtlichkeiten, um die wir hier diskutieren oder nenne einfach die GPS-Koordinaten.

Gruß

Uwe

Deine Antwort