Fatboy
Hallo
ich möchte mir eine Fatboy zulegen das teilist Bj1997 hat erst 5000Km was können für Standschäden oder andere Probleme auftreten.Auf was muss ich achten und soll ich vieleicht die oele wechsen letzte inspektion war 2016.
Ich bin für alle antworten und tips dankbar.
Beste Antwort im Thema
Ich denke wenn jemand so ein Mopped sucht, und diese ausieht wie NEU,
dann wird er womöglich auch 15 Riesen dafür ausgeben.
Ist doch eine Rarität!😉
34 Antworten
Zitat:
@Sumitas358 schrieb am 18. März 2017 um 14:05:43 Uhr:
Hallo
ich möchte mir eine Fatboy zulegen das teilist Bj1997 hat erst 5000Km was können für Standschäden oder andere Probleme auftreten.Auf was muss ich achten und soll ich vieleicht die oele wechsen letzte inspektion war 2016.
Ich bin für alle antworten und tips dankbar."auf was muß ich achten" auf die Rechtschreibung!
MfG
Der/ die Vorbesitzer ist/sind im Schnitt pro Jahr nur 50 km gefahren? Vermutlich während der Saison 20x zur Eisdiele nebenan, also pro Tour 2,5 km (1,25km hin und nach Abkühlen der handwarmen Maschine 1,25 km zurück)
Da würde ich auf jeden Fall ALLE Öle wechseln. Ich persönlich glaub nicht so recht an die 5000 km, aber es kann natürlich möglich sein. Laß Dir mal die gesamte Dokumentation vorlegen (sofern vorhanden).
Die Eisdiele war etwas weiter weg.
5000 : 20 = 250 km/Jahr
...stimmt haha, Kommafehler, ich hab da auch nicht die richtige Rechen-App. Na gut, also 500km / Jahr... trotzdem kommt mir der Tachostand sehr gering vor - wenn er stimmt, und der Preis auch, dann sollte man da zugreifen.
Ähm... Importmöhre🙄 ???
Ähnliche Themen
Garantiert mt Car Fax aus Litauen 🙂🙂
14000Euro Deutsche Zulassung mit orginal Brief Rechnungen vorhanden Kaufverträge mit Kilometer scheint in Ordnung zugehn
O.K. hört sich gut an, zumal die Faty ein wünderschönes Bike und quasi ein zeitloser Klassiker ist.
Zeig mal nen Link......
"Deutsche Zulassung" in der Anzeige heißt meist nix anderes, als dass es sich um ne Importmöhre handelt und sie nun hier zugelassen wurde, ansonsten ist das ja wohl selbstverständlich und keiner Erwähnung wert.
Fall wirklich deutsche Erstauslieferung, gibt es das Zertifikat oder die originale Kaufrechnung noch?
Wievielte Hand?
Sind die km durchgehend belegbar?
Scheckheft / Dokumentation vorhanden?
Unfall-/umfallerfrei?
Sorry, aber bei einer 97er Fat Boy für 14.000 Euro würde ich gar nix selber machen.
Bei dem stolzen Preis sollten dann wenigstens nagelneue Reifen drauf sein, alle Öle (auch Gabelöl) gewechselt sein und neue Bremsflüssigkeit drin sein. Der Belt dürfte nach 20 Jahren auch nicht mehr ganz taufrisch sein. Das Motorrad sollte nicht nur makellos aussehen, sondern auch fahrbereit sein.
Schau halt auch mal auf die Rahmennummer. "5HD" bedeutet "Manufactured for sale outside of the United States" mit Ausnahme von Brasilien und Indien.
Also über den Antriebsriemen muß er sich wegen dessen Alter sicher keine Gedanken machen, und bei dieser KM-Leistung sieht er bestimmt auch aus wie NEU.😉
Mehr als 10 Riesen würde ich beim besten Willen nicht lockermachen...
Ich denke wenn jemand so ein Mopped sucht, und diese ausieht wie NEU,
dann wird er womöglich auch 15 Riesen dafür ausgeben.
Ist doch eine Rarität!😉
Eben, egal ob Neukauf, oder Gebrauchtkauf, die VK spielen doch bei HD extrem mit den Emotionen des Käufers.
Wie soll man bei diesem Alter erfahren, ob + wann z.B. das Gabelöl + die Bremsflüssigkeit ers. wurde.
Das muß man dann eben wollen, akzeptieren, darüber stehen.
Emotionen, Hobby, somit wird jeder selbst entscheiden wie weit er bei diesem "Spiel" mit geht.
So ist es!