Fat Boy Heckfender, Heckumbau was kostet sowas?!

Harley-Davidson

Hi,

ich habe noch keine Fat Boy, gefällt mir aber ganz gut-bis auf das Serienheck. Da ich noch keine habe, könnte ich auch eine wählen bei der ggf. der Umbau einfacher ist.
Da ich leider noch nie zuvor mit HD in Berührung gekommen bin, habe ich auch preislich keine Ahnung was sowas, im günstigsten Fall kostet.

So könnte es aussehen...
Beispiel

Am liebsten wäre mir etwas ohne mit der Flex am Rahmen etc. rummachen zu müssen.
Gibt es denn etwas vielleicht fix und fertig mit ABE?
Mir würde auch gefallen wenn das Kennzeichen seitlich wäre.

Hat jemand ne Idee, mal abgesehen von "...Kauf Dir eine die das schon hat" oder "Lass se in Serienzustand" :-)

Danke im Voraus!

Greetz

Beste Antwort im Thema

Wenn ich ne Fat Boy umbaue, so dass von den ganzen Zeug was eine FB ausmacht, nix mehr übrig bleibt, kann ich auch eine billigere Basis zum umbauen nehmen - z.B. Softail Standard 

45 weitere Antworten
45 Antworten

Morsche...
...der FatBoy-Fender, den ich an meine Slim gebaut habe, kostete bei eBlöd 170€.
Die Flex hatte ich schon, kostete also nix mehr.
Einige Stunden Arbeit, selbstgemacht, kostete auch nix, außer Zeit.
Dann noch der Lack beim Pro für um die 150€ (?), weiss ich gar nicht mehr genau.

Macht zusammen 320€, circa!
Plus paar Stecker, Lötzinn, Schrumpfschlauch...hat man sowieso in der Werkstatt liegen.

Wenn man natürlich eins dieser Allerwelts-Stiletto-Hecks haben will, könnte es teurer werden, weil die Buden ja unverschämte Preise aufrufen für diese Teile.
Bei mir war's genau andersrum und ich habe zurückgebaut von Stiletto auf Classic-Style.

Das oben Beschriebene gibt wenigstens mal preislich Anhaltspunkte für DIY...
...auch wenn die FatBoy des TE vielleicht nie Wirklichkeit geworden ist seit 2013?
Wer weiss.

FatBoy-Fender an Slim FLS mit 200er...
Deine Antwort
Ähnliche Themen