Fast Unfall wegen schneidens, soll ich den anderen Anzeigen?
Hallo,
ich hatte vor ein paar Tagen ein sehr unschönes Autobahnerlebnis, das grad noch mal so gut ausgegangen ist.
Anbei ist ein Bild, damit Ihr euch die Situation besser vorstellen könnt.
Folgendes Szenario.
Ganz rechts waren einige Autos unterwegs, also keine Ausweichmöglichkeit.
Auf der Mittelspur waren 2 Autos und ich fuhr ganz links und wollte überholen, fuhr auch schon ne Zeit lang auf dieser Spur.
Meine Geschwindigkeit betrug etwas über 200 Km/h, genau kann ichs aber nicht mehr sagen.
Als ich auf der Höhe des 2. Fahrzeuges auf der Mittelspur ankam, zog dieser plötzlich und total unerwartet auf meine Spur rüber, ich musste eine komplette Vollbremsung hinlegen (dafür das rote X auf der linken Seite im Bild. Ich wurde regelrecht richtung Leitplanke (auch Bordstein vorhanden) gedrängt!
Zwischen mir und dem anderen waren nurnoch ein paar cm Luft, das war echt harfscharf an einer üblen Kollision vorbei.
Zum Glück ist es nochmal gut ausgegangen.
Nur meine Reifen haben etwas gelitten, musste ja auch auf ca. 100 Km/h runterbremsen. 😮
--------------------------------
Was würdet Ihr an meiner Stelle tun? Anzeigen?
Achja, der andere war alleine Unterwegs und ich hätte einen Beifahrer als Zeugen.
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Überleg dir bitte vor einer Anzeige ob du selbst noch nie einen Fehler gemacht hast. Der andere wird dich gewiß nur übersehen haben und nicht mit selbstmörderischer Absicht zum Bremsen genötigt haben.
Gruß Dirk
129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Also falls jemand bei 200 nicht mehr das Blinken anderer VT oder Verkehrszeichen wahrnehmen kann, kann er keine 200 fahren!Zitat:
Original geschrieben von zille1976
Ich auch. Und ich glaube, dass der TE einfach den Blinker übersehen hat, weil er sich nicht auf das Fahren konzentriert hat. Bei 200km/h aber eine zwingende Voraussetzung für eine möglichst risikolose Fahrt.
Ihr seid schon echt niedlich, wenn ihr euch was einreden wollt.
Der eine unterstellt aus dem Lameng heraus: "der hat bestimmt den Blinker übersehen" der nächste kräht gleich: wer den Blinker nicht sieht, darf gar nicht so schnell autofahren, warte noch auf den Nächsten, der dem TE gleich ne MPU andichten will. "Wer schon keinen Blinker sieht..." 😁
Das erinnert mich ein bißchen an die Geschichte mit dem Mann und dem Hammer aus Paul Watzlawicks Buch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anleitung_zum_Ungl%C3%BCcklichsein"behalt doch den Sch... Hammer Du Ar..." 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wenn Du 2 oder mehr Fahrzeuge auf einmal überholst, herrscht eine unklare Verkehrslage, da andere Fahrzeugführer ebenfalls überholen wollen könnten. Natürlich dürfen sie trotzdem nicht ohne die nötige "Rück-"sicht den Fahrstreifen wechseln.Zitat:
(3)Das Überholen ist unzulässig:
1.bei unklarer Verkehrslage
(5)Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden.
Das ist Deine m. E. recht interpretationswürdige Ansicht. 😉 Wenn man auf einer AB keine 2 Autos hintereinander überholen dürfte, woher kommt dann die 20sec-Regel aus der Rechtsprechung usw.
Klar ist m. E.: wer die Spur wechselt hat darauf zu achten, dass diese auch FREI ist. Insofern ist es in razors Argumentation in dem Moment SEINE Spur, wenn ER da gerade fährt und der andere auf diese wechseln will, auch wenn Du da unbedingt die "Diskriminierung der Langsamfahrer" reininterpretieren willst, um politisch besser auszusehen.
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Das ist Deine m. E. recht interpretationswürdige Ansicht. 😉 Wenn man auf einer AB keine 2 Autos hintereinander überholen dürfte, woher kommt dann die 20sec-Regel aus der Rechtsprechung usw.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Wenn Du 2 oder mehr Fahrzeuge auf einmal überholst, herrscht eine unklare Verkehrslage, da andere Fahrzeugführer ebenfalls überholen wollen könnten. Natürlich dürfen sie trotzdem nicht ohne die nötige "Rück-"sicht den Fahrstreifen wechseln.Klar ist m. E.: wer die Spur wechselt hat darauf zu achten, dass diese auch FREI ist. Insofern ist es in razors Argumentation in dem Moment SEINE Spur, wenn ER da gerade fährt und der andere auf diese wechseln will, auch wenn Du da unbedingt die "Diskriminierung der Langsamfahrer" reininterpretieren willst, um politisch besser auszusehen.
Ist zumindest die Interpretation meiner damaligen gegnerischen Versicherung und auch meines Anwalts, der mir empfahl, den angebotenen Vergleich anzunehmen.
Hintergrund: Landstraße, ich auf Motorrad, vor mir eine Vectra-Fahrerin und ein Traktor. Vectra-Fahrerin zog nicht nach links, um den Gegenverkehr zu beobachten sonder fuhr mittig. Dann große Lücke im Gegenverkehr. Ich setzte bei Zeiten meinen Blinker, machte meinen Schulterblick und zog nach dem letzten Gegenverkehr auf die Gegenfahrbahn, wartete kurz auf eine Aktion der Vectra-Fahrerin - nix. Geb Gas. Plötzlich sehe ich kurz einen Blinker aufleuchten und lag auch schon auf der Straße. Motorrad wickelte sich unter und um die Leitplanke, Vectra überholte munter weiter, wurde aber von den folgenden Motorradfahrern verfolgt und zum Halten genötigt.
Argumentation für meine Mitschuld: Ich habe - außerorts - nicht durch Hupen mein Überholen angekündigt. Damit habe ich nicht alles unternommen, um einen möglichen Unfall zu verhindern, also Mitschuld, wenn auch nicht viel. Mein Anwalt empfahl mir, den Vergleich der Versicherung anzunehmen und riet mir von einem Prozess ab, weil die Argumentation stichhaltig ist.
Auch wenn es auf der Landstraße passierte: Mal abgesehen vom Traktor davor kann sich das Szenarion jederzeit genauso auf der BAB abspielen. Und wer nicht alles tut, um einen Unfall zu vermeiden, muss eben mit einer Mitschuld rechnen.
Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Auch wenn es auf der Landstraße passierte: Mal abgesehen vom Traktor davor kann sich das Szenarion jederzeit genauso auf der BAB abspielen. Und wer nicht alles tut, um einen Unfall zu vermeiden, muss eben mit einer Mitschuld rechnen.
Der wesentliche Unterschied ist, dass auf der Landstraße das Hauptaugenmerk auf dem Gegenverkehr von vorn liegt, während Du auf der AB ja NUR nach hinten sehen musst, daher gehe ich da sehr wohl von einer abweichenden Bewertung im Falle eines Rechtsstreites aus, obschon ich da keine aktuellen Referenzurteile rauskramen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HerrLehmann1973
Der wesentliche Unterschied ist, dass auf der Landstraße das Hauptaugenmerk auf dem Gegenverkehr von vorn liegt, während Du auf der AB ja NUR nach hinten sehen musst, daher gehe ich da sehr wohl von einer abweichenden Bewertung im Falle eines Rechtsstreites aus, obschon ich da keine aktuellen Referenzurteile rauskramen kann.Zitat:
Original geschrieben von TouriEF
Auch wenn es auf der Landstraße passierte: Mal abgesehen vom Traktor davor kann sich das Szenarion jederzeit genauso auf der BAB abspielen. Und wer nicht alles tut, um einen Unfall zu vermeiden, muss eben mit einer Mitschuld rechnen.
Sorry, aber das ist genauso wenig ein Grund,
- den Fahrstreifenwechsel nicht rechtzeitig anzukündigen - im Moment des Blinkeraufleuchtens hätte ich nicht mehr beschleunigt, sondern erst die Vectrafahrerin überholen lassen, da ich mit dem Motorrad sie locker auch später hätte überholen können, ggf. sogar gleich im Anschluss.
- den nachfolgenden Verkehr zu gefährden
Und trotzdem sagt der Gesetzgeber, dass man beim Überholen _kurz_ die Hupe oder Lichthupe betätigen darf. Ich empfehle eher die Hupe, weil die Lichthupe auch als Geste des Hereinlassens verstanden werden kann. Die BAB ist außerorts (was ist mit Stadtautobahnen wie z.B. die A100 in Berlin? 😁) und sie ist nicht ausgeschlossen. Also sollte man sich überlegen, wie man möglichst sicher an zwei KFZ vorbei kommt, von denen der hintere möglicherweise überholen möchte, aber noch keine erkennbare Entscheidung getroffen hat, ob er das vor oder hinter Dir machen will?
- frühzeitig schneller fahren, um so früh vorbei zu kommen, wo die beiden noch nicht so dicht beieinander sind.
- ausrollen/abbremsen, um dem hinteren den Vortritt zu lassen
- vor allem im toten Winkel kurz hupen, um den Überholwunsch anzuzeigen. Im toten Winkel biste auf Landstraße und BAB vom vorn-rechts fahrenden gleich schlecht zu sehen.
Nochmal: Bei der Mitschuld geht es nicht um den Verursacher, sondern ob ein anderer (meist der Geschädigte) durch sein korrektes Verhalten möglicherweise hätte den Unfall vermeiden oder den Schaden vermindern können. Hat er das nicht, trifft ihn eine größere oder kleinere Mitschuld. Die Gerichte urteilen meines Wissens nach so.
Simples Beispiel für die Schadenminderungspflicht: Anschnallen!! Du kannst sonst alles richtig gemacht haben, aber der Unfall war nicht vermeidbar. Wären Deine Verletzungen im angeschnallten Zustand nicht so schlimm ausgefallen oder wärest Du gar unverletzt geblieben, wirste ohne angeschnallt gefahren zu sein einfach weniger oder gar kein Schmerzensgeld erhalten.
Und mit allen anderen Handlungen ist es genauso, einschließlich der Hup-Erlaubnis nach §5, Abs. 5 StVO. Natürlich wird die Frage aufkommen, "Wie, soll ich jetzt bei jedem Überholen dauernd hupen, nur um nicht schuld zu sein?" Doch wer mit ein bisschen Überlegung durch die Gegend fährt, wird die Situationen schnell erkennen, wo ein kurzes Hupen helfen kann und wo es Unsinn ist.
Gruß, TouriEF
Hallo,
dann meld ich mich auch mal wieder zu Wort. War die letzten Tage viel unterwegs, zum Glück waren diesmal weniger Vollidioten unterwegs. 😮
Zurück zum Tathergang:
Der andere hat def. nicht geblinkt, hat mir mein Beifahrer ebenfalls bestätigt!
Ich hab mir den Spezi dann mal genauer angeschaut, als ich ihn nach dieser Situation dann langsam überholt habe.
Wie kann es anders sein? Ein Rentner zwischen 60 und 70 Jahren saß am Steuer. 😮
Zitat:
Original geschrieben von handyprofi
Wie kann es anders sein? Ein Rentner zwischen 60 und 70 Jahren saß am Steuer. 😮
Ja das war zu erwarten, nur Rentner zwischen 60 und 70 werden so wie in deinem Fall auffällig.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja das war zu erwarten, nur Rentner zwischen 60 und 70 werden so wie in deinem Fall auffällig.Zitat:
Original geschrieben von handyprofi
Wie kann es anders sein? Ein Rentner zwischen 60 und 70 Jahren saß am Steuer. 😮
Darauf wollte ich garnicht hinaus! Dieser Fall bestätigt nur eben das vermeintliche Vorurteil. 😮
Zitat:
Original geschrieben von handyprofi
Darauf wollte ich garnicht hinaus! Dieser Fall bestätigt nur eben das vermeintliche Vorurteil. 😮Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ja das war zu erwarten, nur Rentner zwischen 60 und 70 werden so wie in deinem Fall auffällig.
Vorurteile sind Vorurteile und bedarfen keiner Bestätigung.
Vorurteile können in der Regel nicht belegt werden.
Sie dienen lediglich der Stimmungsmache
gegeneine bestimmte Gruppe.
Berufe dich lieber auf Tatsachen.
Dann ist es eben eine Tatsache, dass ich durch Rentner öfters mal zu Ausweichmanövern gedrängt werde. 😮
Ich zeige jeden an der sich irgendwie sittenwidrig verhält.
Bin jeden Tag ca. 8 Std. auf dem Polizeirevier.
Man hat extra einen Beamten dafür abgestellt.
😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von handyprofi
Dann ist es eben eine Tatsache, dass ich durch Rentner öfters mal zu Ausweichmanövern gedrängt werde. 😮
Das ist keine Tatsache, das ist dein Vorurteil und eventuell Deine selektive Wahrnehmung.
Ich werd mir für die Zukunft eine Kamera im Auto installieren lassen, dann hab ich alles auf Band und kann einwandfrei belegen, dass sich der andere VT def. daneben benommen hat. 😮
Zitat:
Original geschrieben von handyprofi
Ich werd mir für die Zukunft eine Kamera im Auto installieren lassen, dann hab ich alles auf Band und kann einwandfrei belegen, dass sich der andere VT def. daneben benommen hat. 😮
Ja was denn nun, Rentner Frauen oder der andere Verkehrsteilnehmer ?
Zitat:
Original geschrieben von handyprofi
Dann ist es eben eine Tatsache, dass ich durch Rentner öfters mal zu Ausweichmanövern gedrängt werde. 😮
Vergiss es. Hab gerade deinen dümmlichen Kommentar im anderen Thread gelesen:
Zitat:
Original geschrieben von handyprofi
Dann werd ich auch mal meinen Senf hier zum Thema abgeben.Was mich aufregt?
Frauen und Rentner! 😮
Also auch wieder nur einer, der sich mit idiotischen Vorurteilen durchs Leben schleppt. Mein Beileid.